Die Suche ergab 94 Treffer
- Donnerstag 29. Juni 2023, 23:24
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Installation: open source oder proprietäre Treiber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2224
Re: Installation: open source oder proprietäre Treiber
Danke und ja, ich hab da aktuell eine GeForce GTX750TI drin, alt aber funktioniert tadellos :) Ich hab jetzt auf eine anderen Festplatte Manjaro XFCE mit den propertitären Treibern installiert, läuft prima. Ich lass jetzt einfach mal beides nebeneinander laufen und guck mal, tendiere aktuell aber eh...
- Dienstag 27. Juni 2023, 18:00
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Installation: open source oder proprietäre Treiber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2224
Re: Installation: open source oder proprietäre Treiber
.... da das mit dem eigentlichen Thema ja nichts mehr zu tun hat hab ich dir eine PN geschickt 

- Dienstag 27. Juni 2023, 15:11
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Installation: open source oder proprietäre Treiber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2224
Re: Installation: open source oder proprietäre Treiber
Hab vielen Dank, hab vorhin noch ein wenig mit Gnome "rumgefummelt" und es wieder runtergefahren. Das braucht evtl. doch etwas mehr Zeit um reinzukommen die ich jetzt aber nicht bereit bin zu investieren. Ich mache mir grade einen Stick mit XFCE und guck da mal rein. Ich hatte dieses Probl...
- Dienstag 27. Juni 2023, 11:17
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Installation: open source oder proprietäre Treiber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2224
Re: Installation: open source oder proprietäre Treiber
Wenn du Gimp nutzt würde ich die proprietären nehmen. Aber du kannst es ja zunächst testen ob dir der freie Nouveau Treiber genügt. Nachinstallieren geht immer. Danke! Nur meine Meinung, aber hast du schon mal mit Gnome Desktop gearbeitet? Ich würde mir das überlegen. Mach dir doch zuerst mal einen...
- Dienstag 27. Juni 2023, 10:59
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Installation: open source oder proprietäre Treiber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2224
Installation: open source oder proprietäre Treiber
Moin,
kurze Frage, cih will mir mal die Gnome Variante installieren, mache ich das besser
mit den open source Treibern oder den proprietären?
Ich hab keine großen Ansprüche ans System, hauptsächlich Bürosachen, etwas Libre Impress
und dann und wann mal Bildbearbeitung in Gimp.
kurze Frage, cih will mir mal die Gnome Variante installieren, mache ich das besser
mit den open source Treibern oder den proprietären?
Ich hab keine großen Ansprüche ans System, hauptsächlich Bürosachen, etwas Libre Impress
und dann und wann mal Bildbearbeitung in Gimp.
- Donnerstag 25. Mai 2023, 17:23
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: IDLE installieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 629
Re: IDLE installieren?
Danke, der IDLE Aufruf funktioniert. TKinter ist installiert, funktioniert auch beim Aufruf eines Codes/Scripts. PyCharm hab ich mal installiert, PyCharm Community (1,8GB) aus dem Flatpak startet TKinter nicht, PyCharm aus den offiziellen Repositories (960MB) hat da keine Probleme. Ein erster Vortei...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 09:16
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: IDLE installieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 629
IDLE installieren?
Hallo, nach längerer Zeit habe ich mal wieder Manjaro gestartet und alles Upgedatet. Ich möchte mich zwischendurch mal etwas an Python versuchen, mir fehlt aber irgendwie IDLE, Python ist aktuell mit der Version 3.10, Tkinter sollte drauf sein(?) [holger@holger-ms7708 ~]$ python Python 3.10.10 (main...
- Sonntag 21. August 2022, 18:09
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Grüße ans Forum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2206
Re: Grüße ans Forum
Auch von mir Willkommen im Forum.... Debian ist langweilig, stimmt. Das sind aber eigentlich viele Linux Distributionen solange man nicht unter der Haube rumfummelt. Und langweilig ist gut! Das betrifft auch Manjaro, macht einfach seinen Job. Wenn du es spannender haben möchtest könntest du Debian &...
- Donnerstag 11. August 2022, 14:19
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: /home von Mint übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2183
Re: /home von Mint übernehmen?
Habt vielen Dank, ist alles sehr hilfreich!
Zusammengefasst werde ich dann wohl Manjaro mit einer
entsprechend großen Swap Partition und /home neu
aufspielend installieren.
Zusammengefasst werde ich dann wohl Manjaro mit einer
entsprechend großen Swap Partition und /home neu
aufspielend installieren.

- Mittwoch 10. August 2022, 07:21
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: /home von Mint übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2183
Re: /home von Mint übernehmen?
Sorry dass ich erst jetzt antworte... hab vielen Dank für deine Einschätzung! Gut, dann wird eben alles wieder zurückgespielt aber kein Swap ist auch im Ruhezustand, suspend to disk, kein Problem? Mein Wissensstand war bisher dass im Ruhezustand der Arbeitsspeicher ins Swap geschrieben wird und beim...
- Montag 8. August 2022, 10:54
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: /home von Mint übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2183
/home von Mint übernehmen?
Hallo, ich hätte zwei kurze Fragen... Ich hab hier einen Rechner (Lenovo T540) mit einem rel. frischen Mint 20.3 drauf, wenn ich das durch Manjaro ersetzen möchte kann ich die /home Partition Problemlos übernehmen, also bei der Installation nicht formatieren damit die Dokumente/Bilder und was weiss ...
- Samstag 11. September 2021, 11:26
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mein allererstes Notebook mit Manjero
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6172
Re: Mein allererstes Notebook mit Manjero
Ob ich dieses Tuxedo-Notebook auch gleich entsorgen soll? Ich verstehe den ganzen Stress nicht den du machst. Irgendwas klappt nicht bei einem vorinstallierten System und die Hotline kann scheinbar nicht weiterhelfen, dann schick das Ding doch zurück und verweise auf die Garantie. Der Widerruf läuf...
- Mittwoch 8. September 2021, 20:58
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Drucker verliert WLan Verbindung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2892
Re: Drucker verliert WLan Verbindung
Könnte dies evtl. hilfreich sein? Probieren könnte man es ja
https://wiki.ubuntuusers.de/Samsung-Las ... untu-12-04
https://wiki.ubuntuusers.de/Samsung-Las ... untu-12-04
- Dienstag 7. September 2021, 20:03
- Forum: Andere Linux Distributionen
- Thema: Debian Bullseye
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5623
Debian Bullseye
Hallo, nur am Rande, ich habe auf meinen Laptop Debian Stretch Cinnamon und noch ein Windows Vista, welches beim Gebrauchtkauf dabei war. Mein Laptop: holger@debian:~$ inxi -Fz System: Kernel: 5.10.0-8-amd64 x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 4.8.6 Distro: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Machine: Type...
- Dienstag 7. September 2021, 10:05
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Lexmark MC2425adw einrichten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6039
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Das war gar nicht so einfach. Nicht vom Ablauf her, sondern weil in der .deb auch Epson eigene Tools und Setup-Routinen abgelegt waren, die unter Manjaro nicht laufen und deshalb von der Konvertierung ausgeklammert werden mussten. Soll heißen: Einen Treiber mit debtap zu konvertieren kann sich schw...