/home von Mint übernehmen?
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 5. Juni 2021, 08:55
- CPU: Intel i3
- GPU: GeForce 8400 GS
- Kernel: 5.10.36-2
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: nvidia 340.108
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
/home von Mint übernehmen?
Hallo,
ich hätte zwei kurze Fragen...
Ich hab hier einen Rechner (Lenovo T540) mit einem rel. frischen Mint 20.3 drauf, wenn
ich das durch Manjaro ersetzen möchte kann ich die /home Partition Problemlos übernehmen,
also bei der Installation nicht formatieren damit die Dokumente/Bilder und was weiss ich
was alles drauf ist, ohne erneutes aufspielen weiter genutzt werden kann?
Es sind keine zusätzlichen Programme installiert worden.
Und ist es noch normal eine eigene Swap Partition einzurichten oder wird jetzt per
Standard nur noch ein Swap-File genommen? Wo wäre der Vorteil, dynamische Anpassung von Swap?
Wie richte ich ein Swap File bei der Installation ein?
Ich müsste eh mal gucken, die Swap Partition ist zu klein die drauf ist, irgendwas um 10GB,
es sind aber 16GB RAM verbaut...
ich hätte zwei kurze Fragen...
Ich hab hier einen Rechner (Lenovo T540) mit einem rel. frischen Mint 20.3 drauf, wenn
ich das durch Manjaro ersetzen möchte kann ich die /home Partition Problemlos übernehmen,
also bei der Installation nicht formatieren damit die Dokumente/Bilder und was weiss ich
was alles drauf ist, ohne erneutes aufspielen weiter genutzt werden kann?
Es sind keine zusätzlichen Programme installiert worden.
Und ist es noch normal eine eigene Swap Partition einzurichten oder wird jetzt per
Standard nur noch ein Swap-File genommen? Wo wäre der Vorteil, dynamische Anpassung von Swap?
Wie richte ich ein Swap File bei der Installation ein?
Ich müsste eh mal gucken, die Swap Partition ist zu klein die drauf ist, irgendwas um 10GB,
es sind aber 16GB RAM verbaut...
Viele Grüße
Holger
Holger
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
Wenn du eine extra Partition für /home hast, sollte die Installation klappen, aber ich bezweifele das es sich die beiden Systeme vertragen. Ich würde nur die Daten sichern und dann zurückspielen.Holger63 hat geschrieben: ↑Montag 8. August 2022, 10:54 Ich hab hier einen Rechner (Lenovo T540) mit einem rel. frischen Mint 20.3 drauf, wenn
ich das durch Manjaro ersetzen möchte kann ich die /home Partition Problemlos übernehmen,
also bei der Installation nicht formatieren damit die Dokumente/Bilder und was weiss ich
was alles drauf ist, ohne erneutes aufspielen weiter genutzt werden kann?
Bei 16GB brauchst du imho kein Swap mehr. Ich habe schon bei 8GB kein Swap mehr eingerichtet.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 5. Juni 2021, 08:55
- CPU: Intel i3
- GPU: GeForce 8400 GS
- Kernel: 5.10.36-2
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: nvidia 340.108
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
Sorry dass ich erst jetzt antworte... hab vielen Dank für deine Einschätzung!
Gut, dann wird eben alles wieder zurückgespielt aber kein Swap ist auch
im Ruhezustand, suspend to disk, kein Problem?
Mein Wissensstand war bisher dass im Ruhezustand der Arbeitsspeicher
ins Swap geschrieben wird und beim Wiedererwachen wieder zurück in den RAM.(?)
Gut, dann wird eben alles wieder zurückgespielt aber kein Swap ist auch
im Ruhezustand, suspend to disk, kein Problem?
Mein Wissensstand war bisher dass im Ruhezustand der Arbeitsspeicher
ins Swap geschrieben wird und beim Wiedererwachen wieder zurück in den RAM.(?)
Viele Grüße
Holger
Holger
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
Ich musste selbst erstmal nachforschen weil ich keinen Ruhezustand nutze. Ja, beim Ruhezustand brauchst du Swap.
Hier gibts die Infos:
https://wiki.archlinux.de/title/Swap
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: /home von Mint übernehmen?
Für den Ruhezustand brauchst du auf jeden Fall eine Swap. Bei Mint/Ubuntu funktioniert der Ruhezustand auch mit einem Swapfile, dafür muss aber das Swapfile nachträglich vergrößert und an der Konfiguration einiges rumgebastelt werden. Für Manjaro gilt bislang offiziell, das der Ruhezustand nur mit Swap-Partition funktioniert. Aber irgendwie passt des jetzt gar nicht mehr zum eigentlichen Thema....
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
Ich habe noch was im Manjaro-org Forum gefunden, anscheinend belastet der Ruhezustand & Swap die SSD so das sie früher als normal den Geist aufgibt/aufgeben kann.
Ich zitiere:
Kein Ruhezustand = Kein Swap
Ich zitiere:
Also wenn du den Ruhezusand nicht unbedingt brauchst, würde ich mir überlegen darauf zu verzichten.pappl hat geschrieben:Habe 32 GB und gar keinen Swap, keine Probleme.
Nutze aber Hibernate/Standby nicht da mein System in etwa 10 Sekunden hochgefahren ist.
Swap-Partition hat bei ssds viele schreib/lese Zugriffe auf den selben Bereich. Das könnte die ssd früher killen, darum nutze ich es nicht.
Kein Ruhezustand = Kein Swap
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: /home von Mint übernehmen?
Off-topic
Im Vergleich zu automatischem fschk, trim, Dateiindizierung und den Rolling-Release Updates von Manjaro ist der zusätzliche Verschleiß einer Swap eine Lachnummer. Und das Argument vieler Schreib- Lesezugriffe auf den selben Bereich trifft ja noch viel heftiger auf eine EFI-Partition zu. Der Sinn von Hibernate liegt auch nicht unbedingt darin, den Systemstart zu beschleunigen, sondern vielmehr darin, über einen willkürlichen Zeitraum einen System-Status aufrecht erhalten zu können, ohne dafür zusätzliche Energie aufzuwenden.
Re: /home von Mint übernehmen?
Bitte den Ruhezustand nicht Bereitschaft verwechseln.LaGGGer hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 10:38Ich musste selbst erstmal nachforschen weil ich keinen Ruhezustand nutze. Ja, beim Ruhezustand brauchst du Swap.
Hier gibts die Infos:
https://wiki.archlinux.de/title/Swap
Bei Bereitschaft wird der Arbeitsspeicher noch mit Strom versorgt und daher brauchst du dann kein Swap.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 5. Juni 2021, 08:55
- CPU: Intel i3
- GPU: GeForce 8400 GS
- Kernel: 5.10.36-2
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: nvidia 340.108
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
Habt vielen Dank, ist alles sehr hilfreich!
Zusammengefasst werde ich dann wohl Manjaro mit einer
entsprechend großen Swap Partition und /home neu
aufspielend installieren.
Zusammengefasst werde ich dann wohl Manjaro mit einer
entsprechend großen Swap Partition und /home neu
aufspielend installieren.

Viele Grüße
Holger
Holger
Re: /home von Mint übernehmen?
Moin Moin,
denke daran bei der Sicherung von Dateien aus dem Home auch die verborgenen Ordner (Strg+H) von .mozilla und .thunderbird zu sichern. Wenn genutzt, kannst Du diese wieder zurückspielen und behälst alle Einstellungen.
Gruß
denke daran bei der Sicherung von Dateien aus dem Home auch die verborgenen Ordner (Strg+H) von .mozilla und .thunderbird zu sichern. Wenn genutzt, kannst Du diese wieder zurückspielen und behälst alle Einstellungen.
Gruß
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 1. Februar 2022, 14:31
- CPU: Intel Core i5 M520
- GPU: Mesa DRI Intel
- Kernel: 5.15.16-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: 2.1 MESA 21.3.4
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
Ich sichere immer auch die verborgenen Ordner von Dolphin, Gimp, Darktable, Hugin ...... Also die produktiven Programme. Spart viel Zeit.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 22. September 2022, 11:54
- CPU: Ryzen 5 5600X
- GPU: Nvidia MSI GTX 3080
- Kernel: 515.65.01
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: 515.65.01 prop.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: /home von Mint übernehmen?
wenn du von deiner vorherigen mint installation noch unterschiedliche partitionen übrig hast z.B /home oder swap. kannst du die auch einfach wieder manjaro zuweisen. Funktioniert tadellos. (wenn du sie nicht formatierst behälst du auch die daten auf /home und brauchst nichts mehr zu machen. Theoretisch können einzelne ANwendungen Probleme mit Einstellungen bekommen, wenn es nicht die gleiche Version ist. Würd ich aber eher als selten einschätzen und diese Fehler sind mit einer Bereinigung der entsprechenden config Files schnell behoben)
PS : Ich aber empfehlen Manjaro mit BTRFS einzurichten, gibt diverse Vorteile beim timeshiften. Und da Mint standardmässig wohl nicht btrfs nutzt, wirst du ums formatieren nicht drum rum kommen.
PS : Ich aber empfehlen Manjaro mit BTRFS einzurichten, gibt diverse Vorteile beim timeshiften. Und da Mint standardmässig wohl nicht btrfs nutzt, wirst du ums formatieren nicht drum rum kommen.