Hallo liebe Gemeinde, Linux Fans und Experten.
Ich bin 53 Jahre und habe seit ca. 1986, angefangen mit einem KC85/2, die Entwicklung der Rechentechnik aktiv miterlebt. Mein erster eigener Rechener war ein 386er mir 4MB RAM, also eine echte Rakete. Seit der Zeit bin ich Windows (Version 3.11 bis 10) treu geblieben.
In den vergangenen Monaten habe ich mich etwas auf der Linux Seite umgesehen. Der Grund dafür ist nicht unbedingt eine Unzufriedenheit mit Windows als OS, eher mit der zwanghaften Einschränkung der Hardware. Ich habe privat einen wirklich leistungsfähiges Notebook aber kein TPM. Warum um sollte ich diesen Rechner, mit dem Beenden der Windows 10 Unterstützung entsorgen? Da gibt es sicher andere Wege.
Nach dem Testen verschiedener Linux Derivate habe ich mir, auf einem alten Rechner meines Sohnes, Debian mit Gnome installiert. Das System hat mich sehr positiv überrascht, es läuft absolut problemlos, dennoch finde ich LTS Versionen irgendwie langweilig und bin bei Manjaro gelandet. Da ebenfalls Gnome zum Einsatz kommt ist der Unterschied bisher nur im Terminal für mich zu spüren. Eine kleines Problemchen habe ich allerdings, dazu schreibe ich einen gesonderten Beitrag.
Abschließend möchte ich alle Entwicklern, Forenbetreuern, Support leistenden und Unterstützern meinen Respekt aussprechen. Da ich selber ehrenamtlich tätig bin kann ich euren Enthusiasmus verstehen und euren Zeitaufwand erahnen. Vielen Dank
Gruß an alle Sirko
Grüße ans Forum
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Grüße ans Forum
Hallo Sirko,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Manjaro und dem Forum.
herzlich Willkommen bei uns im Forum.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Manjaro und dem Forum.
Re: Grüße ans Forum
Hallo @Sirko,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit deinem Manjaro.
LG
Josefine
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit deinem Manjaro.
LG
Josefine
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 5. Juni 2021, 08:55
- CPU: Intel i3
- GPU: GeForce 8400 GS
- Kernel: 5.10.36-2
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: nvidia 340.108
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Grüße ans Forum
Auch von mir Willkommen im Forum....
Debian ist langweilig, stimmt. Das sind aber eigentlich viele Linux Distributionen solange man
nicht unter der Haube rumfummelt. Und langweilig ist gut!
Das betrifft auch Manjaro, macht einfach seinen Job. Wenn du es spannender
haben möchtest könntest du Debian "Sid" nehmen
Mein letztes aktives Windows war Win7, angefangen hab ich mit einem C64
und danach Win 3.1 und DOS.
Irgendwann war mal ein neuer Rechner fällig, der hatte Win8 drauf und da war ich
dann aus der Windows Geschichte zu 99% raus.
Das letzte 1% ist aktuell Win10 (Dualboot) welches meine Frau für die Arbeit braucht, ansonsten
laufen hier nur Linux System, ein uralter PC (der Win8 Rechner) zum testen mit 3 Festplatten und 3 Linux-Systemen
drauf, ein Laptop mit Manjaro, einer mit Mint, ein ganz altes Netbook mit Debian Wheezy (nur offline!)
und ein Raspberry als Steuereinheit für einen Heim-Netzwerkspeicher. Als Notbehelf oder was auch immer
liegt noch ein alter Laptop mit Debian im Schrank...
Zu allem Überfluss noch ein GamePi und ein Raspberry RetroPie hängt am TV mit haufenweise Spielen drauf.
Ich bin von Linux und der Philosophie dahinter nach wie vor mehr als zufrieden und überzeugt!
Debian ist langweilig, stimmt. Das sind aber eigentlich viele Linux Distributionen solange man
nicht unter der Haube rumfummelt. Und langweilig ist gut!
Das betrifft auch Manjaro, macht einfach seinen Job. Wenn du es spannender
haben möchtest könntest du Debian "Sid" nehmen

Mein letztes aktives Windows war Win7, angefangen hab ich mit einem C64
und danach Win 3.1 und DOS.
Irgendwann war mal ein neuer Rechner fällig, der hatte Win8 drauf und da war ich
dann aus der Windows Geschichte zu 99% raus.
Das letzte 1% ist aktuell Win10 (Dualboot) welches meine Frau für die Arbeit braucht, ansonsten
laufen hier nur Linux System, ein uralter PC (der Win8 Rechner) zum testen mit 3 Festplatten und 3 Linux-Systemen
drauf, ein Laptop mit Manjaro, einer mit Mint, ein ganz altes Netbook mit Debian Wheezy (nur offline!)
und ein Raspberry als Steuereinheit für einen Heim-Netzwerkspeicher. Als Notbehelf oder was auch immer
liegt noch ein alter Laptop mit Debian im Schrank...
Zu allem Überfluss noch ein GamePi und ein Raspberry RetroPie hängt am TV mit haufenweise Spielen drauf.
Ich bin von Linux und der Philosophie dahinter nach wie vor mehr als zufrieden und überzeugt!
Viele Grüße
Holger
Holger
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten: