Turoy hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 18:17
Ist es denn ratsam, samba zu installieren ?
was ist schon "ratsam"? Bei dir geht es um QNAP und ein Synology NAS. Von beiden weiss ich nicht viel, nur dass man da verschiedene Dienste einstellen kann. Insofern sollte auf deinem Rechner der gleiche Dienst laufen, der auch auf dem NAS läuft. Und wenn Du früher smb erfolgreich benutzt hast, liegt es nahe, auch wieder smb zu nehmen.
ich habe nur gefragt weil ich es an "Computer ähnlichen" Geräten immer gerne so halte : weniger ist mehr
Deswegen installiere ich lieber nur so wenig wie nötig. Wenn sich der Betrieb durch die Installation von smb verbessert, dann werde ich dies natürlich tun.
Ich frage mich nur, wie arbeitet es denn die ganze Zeit? Ich schaue kurz mal in der alten Synology nach, denn die ist eh gerade in Betrieb...
Aktiv ist :
1. Medienserver (UPnP / DLNA)
2. Windoze Dateidienst, mit "CIFS optimierter Datenbank" (?)
3. NFS Dienst (keine Ahnung warum?)
4. Sogar Mac Datendienst (obwohl ich überhaupt keinen Mac habe) mit aktiviertem Bonjour Printer Broadcast (was immer das auch ist ?)
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern warum 3 & 4 aktiv sind.
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären