gosia hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. November 2022, 10:57
Hallo arminius,
arminius hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. November 2022, 02:56
Leider kann ich libstrangle nicht mit "make uninstall" deinstallieren:
Hast Du das Kommando auch in dem Verzeichnis ausgeführt, in das Du libstrangle runtergeladen hast? Denn es hat durchaus eine uninstall-Anweisung
https://gitlab.com/torkel104/libstrangl ... r/makefile
dort ganz am Ende.
Wenn Du den Download von libstrangle z.B. nach /tmp gemacht hast und auch dort entpackt hast, musst Du dorthin gehen
und
ausführen.
viele Grüsse gosia
Stimmt, hab wohl irgendwas falsch gemacht. Ich konnte nun libstrangle tatsächlich deinstallieren und libstrangle-git über das aur nachinstallieren.
Die FPS werden dennoch nicht limitiert, in Mangohud sehe ich manchmal teils über 99 FPS, obwohl so eingestellt. In gewissen Spielen wie God of War habe ich weniger komischerweise mit dxvk-2.0 weniger FPS als mit der Version 1.10, was eigentlich ja nicht der Fall sein dürfte. Keine Ahnung warum.
Lustigerweise nehme ich jedoch kein Tearing war, auch wenn die FPS über 99 fps angezeigt werden zb. in Metro Last Light. Meine gemoddete Skyrim Version wiederum läuft um einiges geschmeidiger mit dxvk-2.0 als mit Version 1.10.
Muss man bei einer neuen dxvk Version jeweils auch den GLCache löschen, den ich über die Variable "__GL_SHADER_DISK_CACHE_PATH" manuell angelegt habe? Mir ist generell nie ganz klar wenn man den löschen soll und wann nicht.
Hat das auch jemand so beobachten können? Welche Erfahrung habt ihr in euren Spielen damit?
ps : Habe ebenfalls noch die über GIT kompiliert Mangohud Version deinstalliert und die offizielle Version übers Manjaro Repository installiert. Selbiges Problem - trotz 99 FPS Begrenzung zeigt er in Mangohud mehr als 99FPS mit dxvk-2.0 an.
Auf alle Fälle top Unterstützung, vielen Dank euch allen!