BackInTime: Permission denied

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!

Benutzer 1579 gelöscht

Re: BackInTime: Permission denied

#16

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Februar 2022, 18:55
Es gibt zwar einen Autostarteintrag wie im Wiki beschrieben, aber irgendwie passiert nix.
crontab zeigt aber -meiner Ansicht nach- das richtig an:

Code: Alles auswählen

sudo crontab -e
#Back In Time system entry, this will be edited by the gui:
@reboot /usr/sbin/nice -n19 /usr/sbin/ionice -c2 -n7 /usr/sbin/backintime backup-job >/dev/null
Komisch das bei mir diese zwei Zeilen funktionieren. :-X

Code: Alles auswählen

crontab -l                                                                                                                                                            
#Back In Time system entry, this will be edited by the gui:
#Please don't delete these two lines, or all custom backintime entries are going to be deleted next time you call the gui options!
Aber ich sehe grade das dein Backup local ist. Bei mir gehts um SSH
yep da ist der wurm drin, glaub ich auch.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2506
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: BackInTime: Permission denied

#17

Beitrag von gosia »

Hallo country und LaGGGer,
country hat geschrieben: ↑Montag 21. Februar 2022, 19:21 Komisch das bei mir diese zwei Zeilen funktionieren
in der Tat, denn diese zwei Zeilen sind nichts weiter als Kommentare ;) Welche Version von BIT hast Du denn? Bei mir gibt es nur diese zwei Zeilen (ein Kommentar + Kommando):

Code: Alles auswählen

#Back In Time system entry, this will be edited by the gui:
*/15 * * * * /usr/bin/nice -n 19 /usr/bin/ionice -c2 -n7 /usr/bin/backintime backup-job >/dev/null
LaGGGer hat geschrieben: ↑Montag 21. Februar 2022, 19:16 Aber ich denke das mein XFCE ne Macke hat
Ich glaube das nicht so sehr, ist aber aus der Ferne schwer entscheidbar. Mindestbedingung für ssh ist natürlich, dass Du dich mit ssh unabhängig von BIT in den anderen Rechner einloggen kannst, klar.
NFS, naja, habe ich ja schon gesagt, das kannst Du einhängen, gleich wie, und dann ist es für BIT lokal erreichbar.

viele Grüsse Gosia

Benutzer 1579 gelöscht

Re: BackInTime: Permission denied

#18

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Hi,
gosia hat geschrieben: ↑Montag 21. Februar 2022, 21:42 Welche Version von BIT hast Du denn?
Name : backintime
Version : 1.3.1+1+ge1ae23dd-1

hab nochmal im wiki geschaut. Alle einträge hier in /etc/xdg/autostart (KDE)

Code: Alles auswählen

   
cat  /etc/xdg/autostart/backintime.desktop                                                                                                                            
[Desktop Entry]
Version=1.0
Name=Backintime Password Cache
Exec=/bin/sh -c "backintime pw-cache start 2>&1 >/dev/null"
Comment=Cache passwords for non-interactive Backintime cronjobs
Icon=gtk-save
Terminal=false
Type=Application
Gruß
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2506
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: BackInTime: Permission denied

#19

Beitrag von gosia »

Hallo country,
das ist wie bei mir, bis auf den Eintrag in der crontab. Aber gut, das alles bringt LaGGGer wohl nicht weiter.

viele Grüsse Gosia

Benutzer 1579 gelöscht

Re: BackInTime: Permission denied

#20

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

sorry,
Asche über mein Haupt, sudo crontab -l liefert das:

Code: Alles auswählen

sudo crontab -l                                                                                                                                          
#Back In Time system entry, this will be edited by the gui:
@reboot /usr/sbin/nice -n19 /usr/sbin/ionice -c2 -n7 /usr/sbin/backintime backup-job >/dev/null
Benutzeravatar

Themen Author
LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1897
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: BackInTime: Permission denied

#21

Beitrag von LaGGGer »

Ok Leute...

Danke für eure Mühen und Vorschläge. Leider musste ich gestern mein Manjaro neu installieren. Es ging nichts mehr, gestern 4x eingefroren, dachte ein Biosupdate hilft, gut, dann ist xfce nicht mehr eingefroren, aber Bildschirm wurde schwarz und das System startete selbständig neu.
Irgendwann hats mir gereicht und habe mir, obwohl es beim ersten mal, nicht zufriedenstellend funktionierte, Manjaro Cinnamon draufgespielt.
Ich hatte ja die ganze Zeit schon Probleme mit Abstürzen und XFCE, anscheinend bin ich nicht der einzige hier im Forum. Deshalb jetzt mal ein anderer Desktop.
Ich lass das jetzt erstmal mit BIT, ich werde mich jetzt mit Vorta (Borg) beschäftigen. Aber nicht heute.

Danke für eure Hilfe ... erstmal ^^
°°
MfG LaGGGer
Antworten