Manfrago hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Juni 2021, 13:05
Hier (auf der Seite ganz unten) ist die Bedienungsanleitung von seinem Schenker. Ich finde da nichts über die Vorgabe eines BIOS Passwort.
Andere Frage dazu, da ich solch "modernen Kram" nicht
habe kann ich rein gar nichts dazu sagen aber kann man das Bios auch per TPM sperren?
Das würde auch über Win10 funktionieren? Kann ich mir zwar nur schwer vorstellen
aber wer weiß...
Ansonsten beim Händler bzw. Hersteller nachfragen oder den oben angegebenen
Link zum Bios Passwort Reset abarbeiten.
Nochmal zum User Passwort für Manjaro, kann es sein das grade jetzt
aus unerfindlichen Gründen ein anderes Tastaturlayout aktiv ist? Wäre
einfach rauszufinden, einfach zur Kontrolle bei Usernamen das Passwort eingeben,
dann sieht man ob es richtig ist oder nicht.
Evtl. KANN auch ursächlich sein das Num-Lock bei der Passwortvergabe ein-/ausgeschaltet
war und jetzt ist es eben anders? Caps-Lock wurde ja bereits ausgeschlossen.
Ohne mir viel weiteren Stress zu machen würde ich mittlerweile meine Dateien,
Dokumente etc. per Livesystem runterziehen, neu installieren und die Daten wieder
zurückkopieren, dürfte nicht viel länger als 1h dauern das ganze. Und wenn Manjaro
lief
dürfteauch Secure-Boot abgeschaltet sein, entweder es läuft
oder es läuft nicht, aber lange laufen und dann plötzlich nicht mehr sollte
eigentlich andere Gründe haben.
Und egal was mal das präferierte Betriebssystem sein wird, Win oder welches
Linux auch immer, denk schon mal über Sicherungen nach, als Stichworte fallen mir
als erstes Timeshift und Redu-Rescue ein, meinetwegen wären auch noch Lucky-Backup
oder Back-in-Time zu nennen, je nach Gusto. Kann man vertiefen wenn alles wieder läuft.
Ansonsten, nicht übel nehmen aber es fängt an leicht komisch zu sein. Bios hat auf
wundersame Weise ein unbekanntes Passwort, das Userpasswort für's
Betriebssystem ist falsch... fehlt noch dass der Zugang für Root ebenfalls
nicht funktioniert...
