Hallo,
ich bin Linux und Manjaro Neuling und habe nach dem ersten Einrichten noch folgende Probleme:
(1) Kein Ton
(2) Beim Hochfahren benutze ich Autostart, um mir die PW Eingabe zu ersparen. Für das WLAN erscheint aber immer während dem Hochfahren ein Dialogfenster: "Das Programm kded5 fordert die Öffnung des Passwortspeichers kdewallet an", bei dem ich dann das PW doch eingeben muss (sonst kann ich nicht aufs WLAN zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit, das zu vermeiden?
(3) Klingt komisch, ist aber so: Wenn ich direkt nach dem Hochfahren eine Anwendung starte, dann erscheint das Hauptfenster nicht auf dem Bildschirm, sondern nur minimiert in der Taskleiste. Klicke ich dann da drauf, wird das Hauptfenster "neben dem Bildschirm" geöffnet, dh ich kann es so nicht sehen und muss es in der Miniaturansicht wieder schließen. Nach einiger Zeit öffnen sich die Anwendungsfenster dann normal (auf dem Bildschirm und nicht daneben). Gibt es hierfür irgendeine Erklärung?
Vielen Dank im Voraus für Hilfe!
Kein Sound, Problem mit Passwortspeicher und noch was
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. April 2020, 10:10
- CPU: Intel Core i3-2330M
- GPU: NVIDIA GF108M [GeForce GT 520M]
- Kernel: 5.4.28-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: nouveau
Re: Kein Sound, Problem mit Passwortspeicher und noch was
Punkt (3) habe ich jetzt gelöst. Wenn ein Fenster wie oben beschrieben im nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms geöffnet wird, kann man es mit Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste unter "weitere Aktionen" mit "Verschieben" und einer Mausbewegung wieder in den sichtbaren Bereich ziehen. Für die anderen Punkte wäre ich für Tipps weiterhin dankbar.
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Kein Sound, Problem mit Passwortspeicher und noch was
Hallo timint
Zum Soundproblem:
alles im Terminal eingeben.zeigt deine Soundkarten an.
zeigt die Karten und Kanäle und weiteres
dort kannst du auswählen,steuern über die Pfeiltasten ,ein oder ausschalten mit der Taste "m"
"m" bedeutet mute = aus
"00"bedeutet an, Pegel über Pfeiltasten einstellen.
djeli
Zum Soundproblem:
alles im Terminal eingeben.
Code: Alles auswählen
inxi a
Code: Alles auswählen
alsamixer
dort kannst du auswählen,steuern über die Pfeiltasten ,ein oder ausschalten mit der Taste "m"
"m" bedeutet mute = aus
"00"bedeutet an, Pegel über Pfeiltasten einstellen.
djeli
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. April 2020, 10:10
- CPU: Intel Core i3-2330M
- GPU: NVIDIA GF108M [GeForce GT 520M]
- Kernel: 5.4.28-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: nouveau
Re: Kein Sound, Problem mit Passwortspeicher und noch was
Hallo djeli,
ich habe 2 Soundkarten:
Mit alsamixer kann ich die beide anwählen, bei Nummer 1 (Intel) kann ich auch den Ton hochdrehen (00) - sieht alles gut aus, aber es kommt dennoch kein Ton. Bei Soundkarte Nummer 2 (Nvidia) kann ich nur umschalten zwischen MM und (00), aber den Ton dann nicht hochdrehen.
ich habe 2 Soundkarten:
Code: Alles auswählen
Audio:
Device-1: Intel 6 Series/C200 Series Family High Definition Audio
driver: snd_hda_intel
Device-2: NVIDIA GF108 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
Sound Server: ALSA v: k5.4.30-1-MANJARO
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. April 2020, 10:10
- CPU: Intel Core i3-2330M
- GPU: NVIDIA GF108M [GeForce GT 520M]
- Kernel: 5.4.28-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: nouveau
Re: Kein Sound, Problem mit Passwortspeicher und noch was
Also Ton habe ich jetzt auch... Firefox war stummgeschaltet, na sowas...
Jetzt bleibt nur noch das Problem (2) mit der PW Eingabe beim Hochfahren.
Jetzt bleibt nur noch das Problem (2) mit der PW Eingabe beim Hochfahren.