<![CDATA[Manjaro-Linux-Forum]]> https://www.manjaro-forum.de Fri, 25 Apr 2025 10:48:10 +0200 Smartfeed extension for phpBB https://www.manjaro-forum.de/styles/manjaro/theme/images/site_logo.svg <![CDATA[Manjaro-Linux-Forum]]> https://www.manjaro-forum.de de Fri, 25 Apr 2025 10:48:10 +0200 60 <![CDATA[Willkommen im Manjaro Linux Forum :: Servus, Mahlzeit und Moin in die Runde :: Autor Zauberer-Merlin]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35781#p35781
Hab mich gerade hier im DE Forum angemeldet
Nutze Manjaro Gnome auf 3 Rechnern produktiv, d.h. die müssen laufen (und tun sie auch)

Wohne in dem Dreieck zw. München, Ingolstadt, Augsburg,

IT Sysadmin in den 90ern

Einer meiner Lieblingssprüche ist:
"kenne ich nicht, mach ich" :-)

Bin gespannt, ob ich hier was Anderes finde als im internationalen / englischen Forum
Jörg]]>
no_email@example.com (Zauberer-Merlin) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35781#p35781 Thu, 24 Apr 2025 10:40:19 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35781#p35781
<![CDATA[Willkommen im Manjaro Linux Forum :: Re: Servus, Mahlzeit und Moin in die Runde :: Reply by manjarofan]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35782#p35782 ]]> no_email@example.com (manjarofan) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35782#p35782 Thu, 24 Apr 2025 12:23:27 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35782#p35782 <![CDATA[Willkommen im Manjaro Linux Forum :: Re: Servus, Mahlzeit und Moin in die Runde :: Reply by Blueriver]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35783#p35783 ]]> no_email@example.com (Blueriver) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35783#p35783 Thu, 24 Apr 2025 13:29:38 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4799&p=35783#p35783 <![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Fehlermeldung bei BTRFS Boot: Datei bli.mod nicht gefunden :: Autor Clemens]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35725#p35725 viewtopic.php?f=4&t=4786), da schlägt es bei mir ein:

Wenn ich meinen Laptop boote, erscheint kurz die Meldung

Code: Alles auswählen

Datei /@/boot/grub/x86_64-efi/bli.mod nicht gefunden
und danach bootet das System aber einwandfrei und in der üblichen Geschwindigkeit.

Da ich gerade die Audio-Treiber erneuert hatte (pipewire-pulse) – siehe auch diesen Thread hier viewtopic.php?f=11&t=4788 – wurden auch die Snapshots erneuert. Auch dabei gab es keine Probleme und die Snapshots sind aktuell.

Ich habe nun sowohl im Verzeichnis boot/grub/x86_64-efi/ als auch in den Snapshots in den entsprechenden Verzeichnissen nach dieser Datei gesucht und nichts gefunden. Dann habe ich in die jeweilige grub.cfg Daie geschaut, ob dort beim Starten eine solche Datei benutzt wird. Das ist nicht der Fall.

Es ist also eine Fehlermeldung zu einer geforderten Datei, die aber fehlt und aus deren Fehlen offensichtlich kein Problem entsteht. Also nur ein Schönheitsfehler??? Oder die Fehlermeldung selbst ist ein Fehler???

Was meint ihr dazu?]]>
no_email@example.com (Clemens) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35725#p35725 Wed, 26 Mar 2025 17:06:32 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35725#p35725
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Fehlermeldung bei BTRFS Boot: Datei bli.mod nicht gefunden :: Reply by jolic]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35727#p35727

Code: Alles auswählen

sudo update-grub
oder hast du das schon versucht?]]>
no_email@example.com (jolic) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35727#p35727 Wed, 26 Mar 2025 17:56:28 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35727#p35727
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Fehlermeldung bei BTRFS Boot: Datei bli.mod nicht gefunden :: Reply by Clemens]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35728#p35728
Ich habe aber inzwischen ein Programm über Pamac installiert. Normaler Weise wird dann automatisch vor der Installation mittels Timeshift ein Snapshot erstellt. Nach der Installation des Programms kontrollierte ich in Timeshift die vorhandene Snapshots und fand, dass der aktuellste von gestern stammt und nicht von "soeben".

Ich hoffe sehr, dass da jetzt nix defekt wurde, denn ich mag diese automatischen Snapshots. Sie haben mir schon mehrmals geholfen, ein defektes System zu retten.

Ergänzung am 27.03.:
Habe den BraveBrowser upgedatet und der Snapshot wurde korrekt erstellt vor dem Update. Also doch alles OK... nur dass eben diese Meldung kommt.

Ich lasse das mal hier so "offen" und ungeklärt stehen.]]>
no_email@example.com (Clemens) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35728#p35728 Wed, 26 Mar 2025 21:52:21 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4789&p=35728#p35728
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Nach Update - Thunderbird teilweise auf anglaise ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4785&p=35738#p35738
Die Mozilla Spoggos kriegen aber auch GARNIX auf die Reihe !

Diese Pfuscher schaffen es nicht nur nicht die Übersetzungsfehler in Thunderbird zu berichtigen, NEIN, nun sind auch Fehler im Firefox ...]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4785&p=35738#p35738 Thu, 03 Apr 2025 17:39:02 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4785&p=35738#p35738
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Nach Update - Thunderbird teilweise auf anglaise ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4785&p=35740#p35740
Funktioniert (vorerst) mal wieder !]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4785&p=35740#p35740 Fri, 11 Apr 2025 19:50:17 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4785&p=35740#p35740
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: SMB 1 Probleme ... :: Autor Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35741#p35741
theoretisch soll SMB 1 ja wieder im aktuellen Kernel mit drin sein. Nur, leider TOTAL verbugt! Beim kopieren / verschieben von Dateien wird eine VIEL zu hohe Transferrate (1,9 GiB/s !) angezeigt, aber es dauert immens länger, und bricht ab und zu sogar ab.

Noch schlimmer, es kommt dabei immer wieder zu Übertragungsfehlern, Video Dateien brechen beim abspielen immer wieder ab. Sogar auch dann, wenn es beim kopieren keine Fehlermeldung gab ...

Seltsamerweise tritt das Problem jetzt aber auch auf, wenn ich zurück auf einen älteren Kernel wechsele, bei dem es vorher mal (langsam) funktioniert hat ?]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35741#p35741 Fri, 11 Apr 2025 19:56:20 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35741#p35741
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: SMB 1 Probleme ... :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35749#p35749
Was ist nur mit Manjaro los ? ? ?

Die SMB Fehler betreffen nicht NUR SMB 1, sondern bei höheren Versionen gibt's sogar noch VIEL größere Probleme :
Nur durch kopieren von Dateien zu einer NAS - RAID Ausfall mit Neuerstellung !]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35749#p35749 Thu, 17 Apr 2025 20:33:07 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35749#p35749
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: SMB 1 Probleme ... :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35752#p35752 ?]]> no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35752#p35752 Fri, 18 Apr 2025 15:42:14 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4792&p=35752#p35752 <![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Teamviewer 15 - Fehler ? :: Autor Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35746#p35746
wegen eines (kleinen) Problems beim Jdownloader will ich mit deren Support eine Teamviewer Sitzung starten, aber natürlich wieder Fehler ....

1. Fehler = "Dämon" fehlt
2. Fehler = Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

Fehler 1 habe ich durch "sudo teamviewer --daemon start" behandelt, und eine Suche / Recherche nach Fehler 2 nennt einige Möglichkeiten, mal C, mal Python.

Update : Ich bekam nen Hinweis wegen fehlen von X11, und imho nutzt Manjaro inzwischen ja wayland, oder ?]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35746#p35746 Wed, 16 Apr 2025 17:17:20 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35746#p35746
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Teamviewer 15 - Fehler ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35747#p35747
wie verbugt ist der Teamviewer MIST denn ?
Ich wollte die 15er Version wieder deinstallieren, um zu testen ob's mit der älteren 13er Version noch funktioniert :
Jetzt hängt die Deinstallation bei "Erstelle gt5-webkit..." fest. Was (zum Teufel) gibt's beim DEINSTALLIEREN zu erstellen ???]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35747#p35747 Wed, 16 Apr 2025 18:22:16 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35747#p35747
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Teamviewer 15 - Fehler ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35754#p35754 ?]]> no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35754#p35754 Fri, 18 Apr 2025 15:42:35 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4794&p=35754#p35754 <![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Herunterfahren "windoze" like ? :: Autor Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35742#p35742
schade daß noch keiner was zum SMB V1 Problem geschrieben hat ...

Hier was anderes, seit ner Weile ist das "herunterfahren" / ausschalten nahezu JEDES MAL ein REISEN Problem. Starten / "hochfahren" geht wie gewohnt schnell. ABER das abschalten / runter fahren braucht MEHRERE Minuten !

Dafür hab ich mir nicht Linux installiert, das kann (momentan) sogar Windoze besser (abgesehen bei vorhanden Updates).

"System will power off now..." heißt es zwar schnell, ABER es powert EWIG nicht off ?]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35742#p35742 Tue, 15 Apr 2025 20:03:09 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35742#p35742
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35743#p35743
Turoy hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 20:03 abschalten / runter fahren braucht MEHRERE Minuten !
könnte sein, dass systemd auf einen Dienst wartet, der zu lange zum Beenden braucht. Lies dir mal das hier durch
https://wiki.archlinux.org/title/System ... ribly_long
und probiere die hier beschriebene Vorgehensweise
https://systemd.io/DEBUGGING/#shutdown- ... eventually
oder poste zumindest das dabei entstehende Protokoll shutdown-log.txt. Dann können dir die hiesigen Spezialisten eventuell besser helfen.

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35743#p35743 Tue, 15 Apr 2025 22:31:14 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35743#p35743
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35744#p35744
vielen Dank @gosia für den hilfreichen Link! Ich lese mir das gerade durch. Bis zum "shutdown" muß ich eh noch ne Weile warten, denn wenn der PC nur kurz in Betrieb ist, dann klappt's auch (wie gewohnt) nahezu SOFORT mit dem herunterfahren. Je länger der PC in Betrieb ist desto länger braucht er dann auch zum herunterfahren (* und für Datei-Operationen).

Ich hatte da mal die NMVe in Verdacht, weil noch ohne extra Kühlkörper, aber laut Psensor bleiben alle Temperaturen zwischen 30 & 40 °.


*nicht für die Dateioperationen an sich, sondern die Programme, die mit Datei Operationen zu tun haben :
Egal ob Krusader oder Thunar, beide werden zum "Verzögerungs-Albtraum"...]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35744#p35744 Wed, 16 Apr 2025 16:02:40 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35744#p35744
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35745#p35745
In dem Artikel wird u.a. erwähnt, daß

Code: Alles auswählen

 /var/log/journal
zu groß sein könnte, und ich empfinde ~3 GB in der Tat als relativ groß. Muß mal recherchieren was dort landet, vielleicht kann ich das alles, oder 'nen Großteil davon, ja einfach löschen.

Eine Meldung die auch oft "lange" beim herunterfahren stehen bleibt, ist der erfolglose Versuch NAS auszubinden, die wegen "aus" beim Start nicht mal eingebunden sind ...]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35745#p35745 Wed, 16 Apr 2025 16:44:07 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35745#p35745
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35753#p35753 ?]]> no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35753#p35753 Fri, 18 Apr 2025 15:42:26 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35753#p35753 <![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35756#p35756
Turoy hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 16:44 Muß mal recherchieren was dort landet
um die Grösse zu begrenzen, s. Filtering output, speziell "Show all messages since 20 minutes ago"

Code: Alles auswählen

journalctl --since "20 min ago"
oder "Show only error, critical and alert priority messages"

Code: Alles auswählen

journalctl -p err..alert
usw. usw.
Turoy hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 16:44 der erfolglose Versuch NAS auszubinden
das könnte durchaus die Ursache sein, schon weil da alles zusammenkommt: SMB1 - NAS - ein- bzw. aushängen... - Daten hin- und herkopieren.

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35756#p35756 Fri, 18 Apr 2025 17:09:41 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35756#p35756
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35771#p35771
wenigstens eine(r) der mir hilft = DANKE !

Wegen "Fehlern" hab ich das Terminal grad mal mit "journalctl -p err..alert" gefüttert, mit erschreckendem Ergebnis. Da steht IMMENS viel drin, auch (ur)altes noch aus 2020 ?

Kann ich das Log irgendwie auf die letzten Tage / Wochen verkürzen ?
Oder komplett löschen und auf neue Einträge warten?

Einen "fehlenden" Kühlkörper der M2.SSD kann ich als Fehler ausschließen, da ein Kühlkörper montiert ist.]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35771#p35771 Mon, 21 Apr 2025 20:17:04 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35771#p35771
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35774#p35774
Turoy hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 20:17 Kann ich das Log irgendwie auf die letzten Tage / Wochen verkürzen ?
Du kannst die Optionen auch kombinieren:

Code: Alles auswählen

journalctl --since "1 day ago" -p err..alert
bringt dir die Fehler und Warnungen seit dem Vortag.

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35774#p35774 Mon, 21 Apr 2025 21:35:28 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35774#p35774
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35776#p35776
Hier die Ergebnisse von nur 1 Tag, dem 18.04.2025 :

Code: Alles auswählen

-- Boot 332996784447493c828b6dfd1ee1e24c --
Apr 20 19:44:42 Phoenix dbus-broker-launch[1614]: Ignoring duplicate name 'org.freedesktop.Notifications' in service file '/usr/share//dbus-1/services/org.xfce.xfce4-notifyd.Notifications.service'
Apr 20 19:44:44 Phoenix kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Apr 20 19:44:44 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Apr 20 19:44:50 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/USER/biggest.
Apr 20 19:44:50 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Apr 20 19:44:50 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Apr 20 19:44:57 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/USER/bigger.
Apr 20 19:44:57 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Apr 20 19:44:57 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Apr 20 19:52:07 Phoenix lightdm[1647]: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Apr 20 19:52:07 Phoenix dbus-broker-launch[1747]: Ignoring duplicate name 'org.freedesktop.Notifications' in service file '/usr/share//dbus-1/services/org.xfce.xfce4-notifyd.Notifications.service'
Apr 20 19:52:08 Phoenix pulseaudio[1845]: GetManagedObjects() failed: org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner: Could not activate remote peer 'org.bluez': unit failed
Apr 20 19:52:09 Phoenix kernel: CIFS: VFS: server 192.168.0.222 of type Samba 3.2.8 returned unexpected error on SMB posix open, disabling posix open support. Check if server update available.
Apr 20 19:52:16 Phoenix krusader[2335]: 19:52:16.770-critical default unknown@0 # Couldn't start kglobalaccel from org.kde.kglobalaccel.service: QDBusError("org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown", "The name is not activatab>
Apr 20 20:44:40 Phoenix kactivitymanagerd[9532]: Couldn't start kglobalaccel from org.kde.kglobalaccel.service: QDBusError("org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown", "The name is not activatable")
Apr 20 21:18:39 Phoenix dbus-broker-launch[985]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
In der Tat also einige CIFS Einträge, aber auch anderes.

Kann ich dieses Log einfach komplett löschen, oder bring ich das System damit durcheinander ?]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35776#p35776 Tue, 22 Apr 2025 18:44:07 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35776#p35776
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35778#p35778
Turoy hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 18:44 Kann ich dieses Log einfach komplett löschen
die Grösse des Journals ist nun sicher nicht dein grösstes Problem, aber gut. Mit

Code: Alles auswählen

journalctl --disk-usage
kannst Du feststellen, wieviel Platz es gerade beansprucht.
Mit

Code: Alles auswählen

sudo journalctl --vacuum-size=200M
kannst Du es auf die gewünschte Grösse schrumpfen lassen, und/oder mit

Code: Alles auswählen

sudo journalctl --vacuum-time=30d
werden alle Einträge älter als 30 Tage gelöscht. Geht auch mit Wochen

Code: Alles auswählen

sudo journalctl --vacuum-time=4weeks
Zurück zum eigentlichen Problem:
Turoy hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 18:44

Code: Alles auswählen

cifs_mount failed w/return code = -113
-113 bedeutet, dass der Host nicht erreichbar ist. Könnte an fehlerhafter Netzwerkeinrichtung liegen. Kannst ja mal probieren die IP des Zielhostes anzupingen:

Code: Alles auswählen

ping IP-ADRESSE
oder von Hand mounten (natürlich angepasst)

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o rw,vers=1.0 //IP.ADDRESSE.ZIEL/ORDNER /MOUNT/POINT
oder zumindest die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

testparm
posten. Und was /run/media/USER/biggest sowie /run/media/USER/bigger sind. Haben die was mit Samba zu tun? Brauchst Du tatsächlich die alte, unsichere und langsame Samba-Version 1? Kann der Server (welcher?) nicht mehr?

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35778#p35778 Wed, 23 Apr 2025 17:50:23 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35778#p35778
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Re: Herunterfahren "windoze" like ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35784#p35784
das Ergebnis von "disk usage" :

Code: Alles auswählen

Archived and active journals take up 1G in the file system.
Wobei ich das nicht ganz glaube, der dazugehörige Ordner ist ~3 mal so groß (laut Thunar & Krusader) wie vom Terminal behauptet.

Auf die Eingabe von testparm folgt (ein Fehler ?) :

Code: Alles auswählen

Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Error loading services.
Das Thema NAS greife ich hier noch mal "kurz" auf, ich habe aktuell 3 NAS, 1 ist fast immer an (die alte SMB 1), die beiden neueren nur bei Bedarf. Die beiden neueren sind QNAP Geräte, wovon nur noch 1 fehlerfrei arbeitet, die andere macht andauernd Ärger wegen Ausfall von einzelnen Festplatten. Wahrscheinlich das hier :
https://forum.qnapclub.de/thread/64807- ... tID=520187

Die alte Synology hat noch 32 bit Hardware, daher gibt's (imho) dafür keine neuere Firmware, uns somit nur SMB 1. Obwohl, da läuft ja vermutlich auch Linux drauf, vielleicht kann man "händisch" auf neuere SMB Versionen upgraden?
Für die 3 NAS gilt : big = DS508 (nur 32 bit, daher SMB 1), bigger = TS431P2, biggest = TS832

Aber "Sicherheit" ist für meine NAS egal, weil :
1. Nicht immer erreichbar (mehr aus als an)
2. der wohl wichtigere Punkt : die NAS sind gar nicht "am" Internet, man kann sie nur innerhalb meines Heim-Netzwerks erreichen, und ausschließlich mit LAN, also ohne "W".

Und weil die 3 NAS nicht immer an sind, hat das Forum mir geholfen die fstab Einträge so anzulegen, daß sie nur dann eingebunden werden, wenn sie beim PC Start auch eingeschaltet sind. Das funktioniert beim starten gut, bringt aber wohl das herunter-fahren (oft ?) durcheinander.

Kurzer Vermerk noch, je länger der PC eingeschaltet ist, desto länger dauert auch das herunterfahren (und die Datei-Operationen werden immer langsamer).]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35784#p35784 Thu, 24 Apr 2025 15:28:57 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4793&p=35784#p35784
<![CDATA[Manjaro XFCE Edition :: Uhrzeit doppelt falsch ? :: Autor Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4800&p=35786#p35786
weil's so schön ist, hier noch 1 Fehler :

Inzwischen geht es schon lange so, daß die Uhrzeit von Manjaro falsch angezeigt wird. Beim "suchen" konnte ich bisher nur leider noch nix finden das mir weiterhilft.

Im Gegenteil, heute ist mir noch aufgefallen, daß dieser Uhrzeit Fehler sogar doppelt auftritt (!) :
1. Die Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste geht 1 Stunde nach
2. Die Uhrzeit bei pamac (oder pacman?), also bei den "Aktualisierungen", die geht 1 Stunde vor ?]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4800&p=35786#p35786 Thu, 24 Apr 2025 19:57:32 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=4800&p=35786#p35786
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: RedNotebook :: Autor Hanlin]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35732#p35732 Kann unter KDE 6 RedNotebook in der Repoversion 2.35-2 nicht mehr ausführen (startet nicht mehr, auch nicht nach Neuinstallation).
Die Flatpak-Version 2.39 hat eine katastrophale Grafik und ist kaum lesbar. Da ich RedNotebook sehr häufig nutze, suche ich nach einer Lösung.
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank!]]>
no_email@example.com (Hanlin) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35732#p35732 Sun, 30 Mar 2025 16:34:19 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35732#p35732
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: RedNotebook :: Reply by Daemon]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35733#p35733
Das Programm mal im Terminal starten und alle Ausgaben aus dem Terminal hier posten.

(Auch mal ein Update vom Programm machen).]]>
no_email@example.com (Daemon) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35733#p35733 Sun, 30 Mar 2025 19:54:45 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35733#p35733
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: RedNotebook :: Reply by Hanlin]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35734#p35734
Terminalausgabe:
rednotebook  ✔  4s 
INFO Using GtkSourceView 4
Adding /usr/lib/python3.13/site-packages to sys.path
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/rednotebook", line 6, in <module>
import journal
ModuleNotFoundError: No module named 'journal'

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/rednotebook", line 12, in <module>
import rednotebook.journal
File "/usr/lib/python3.13/site-packages/rednotebook/journal.py", line 71, in <module>
from rednotebook.util import filesystem
File "/usr/lib/python3.13/site-packages/rednotebook/util/filesystem.py", line 40, in <module>
gi.require_version("GIRepository", "2.0")
~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/lib/python3.13/site-packages/gi/__init__.py", line 132, in require_version
raise ValueError('Namespace %s not available for version %s' %
(namespace, version))
ValueError: Namespace GIRepository not available for version 2.0
------------
Hier scheint dem Programm irgendwas zu fehlen?!]]>
no_email@example.com (Hanlin) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35734#p35734 Mon, 31 Mar 2025 13:24:58 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35734#p35734
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: RedNotebook :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35735#p35735 der Fehler ist bekannt und wurde/wird mit Version 2.39 behoben
https://gitlab.archlinux.org/archlinux/ ... -/issues/1
hilft also nur abwarten oder eventuell ein zurückgehen auf eine ältere Version.

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35735#p35735 Mon, 31 Mar 2025 15:01:38 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35735#p35735
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: RedNotebook :: Reply by Hanlin]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35736#p35736 Vielen Dank für die Info.
Dann warte ich auf das Update!
Danke! :)]]>
no_email@example.com (Hanlin) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35736#p35736 Mon, 31 Mar 2025 16:01:22 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4791&p=35736#p35736
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Konsole nervt mit unerwünschtem Popup :: Autor Andy-452]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35748#p35748

Wenn ich einen Befehl in meine Konsole kopiere, nervt die neuerdings mit einem Popup, welches sich dann jedesmal öffnet, siehe Anhang.

Ich kann leider in den Einstellungen zu "Konsole einrichten" und "Aktuelles Profil bearbeiten" den entsprechenden Punkt nicht finden, das abzustellen.

In der Übersicht zu den Tastatur-Kurzbefehlen ist für die Konsole der Standard-Kurzbefehl "STRG+ALT+T" hinterlegt. Den hatte ich probehalter mal deaktiviert, jedoch auch ohne Erfolg.

Weiß jemand, wie ich das abgestellt bekomme?

So long,
Andy

Dateianhänge


Bildschirmfoto.jpg (98.71 KiB)

]]>
no_email@example.com (Andy-452) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35748#p35748 Wed, 16 Apr 2025 22:57:23 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35748#p35748
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: Konsole nervt mit unerwünschtem Popup :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35750#p35750 https://www.remembertheusers.com/2023/0 ... opups.html
Da gehts zwar um Farben, das wurde unter Profile - Maus -->Verschiedenes gefixt. Vielleicht findest du da auch die Lösung

PS
KDE ist nicht meins, daher kann ich nur vermuten. Wenn du mit dem oben genannten link nicht fündig wirst, installier dir ein anderes Terminal, z.B kitty oder gnome-terminal.
Hier werden einige vorgestellt:
https://linuxblog.io/linux-terminal-emulators/]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35750#p35750 Thu, 17 Apr 2025 20:46:59 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35750#p35750
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: Konsole nervt mit unerwünschtem Popup :: Reply by Andy-452]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35751#p35751
Das gnome-terminal hatte ich bereits mal installiert, weil das mit einigen Sachen besser klarkommt als die Konsole. Beispielweise gibt mir die Konsole beim Erstellen von umfangreichen Inhaltsverzeichnissen mit "tree" schon mal keine vollständige Übersicht aus, sondern bricht irgendwo mittendrin ab; damit hat das gnome-terminal kein Problem. Auch dieses Popup tritt beim gnome-terminal nicht in Erscheinung.

Allerdings ist es umgekehrt genauso, deshalb würde ich auf die Konsole nur ungern verzichten. Zum Beispiel die Option "Ausgabe speichern als..." schätze ich sehr.

Kommt mir auch so vor mittlerweile, als hätte dieses Popup weniger was mit der Konsole zu tun als eher mit irgendeiner systemweiten Einstellung. Aber ich komme nicht dahinter... NOCH nicht :)]]>
no_email@example.com (Andy-452) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35751#p35751 Thu, 17 Apr 2025 22:26:31 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35751#p35751
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: Konsole nervt mit unerwünschtem Popup :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35755#p35755 ich denke auch, dass dies eventuell eine App ist, die im Hintergrund läuft und auf copy+paste-Aktionen wartet, schon weil Du von "Befehle kopieren" schreibst. Wenn Du Kommandos mit Hand schreibst tritt das Phänomen nicht auf, oder?
Da es so beharrlich nach der Werkzeugleiste fragt, könnte es auch eine Einstellung dieser Werkzeugleiste sein. Aber da ich kein KDE/Plasma benutze kann ich auch nur vermuten.

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35755#p35755 Fri, 18 Apr 2025 16:58:52 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35755#p35755
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: Konsole nervt mit unerwünschtem Popup :: Reply by grayfellow]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35757#p35757
bei mir ist es genauso.

In der bash-Konsole wird nach copy und paste eines Befehls (bei direkter Eingabe passiert nichts!)
auch das Pop-Up : Kurzbefehl festlegen und Zur Werkzeugleisten hinzufügen + Unterkontextmenü angezeigt.

Bei yakuake, das ich benutzte, wird nach copy und paste nur Kurzbefehl festlegen angzeigt.

Warum, habe ich leider bisher auch nicht herausgefunden.
In den Einstellungen ist nichts zu finden, was das ändert.

Wolfhard]]>
no_email@example.com (grayfellow) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35757#p35757 Fri, 18 Apr 2025 17:16:51 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35757#p35757
<![CDATA[Manjaro KDE Edition :: Re: Konsole nervt mit unerwünschtem Popup :: Reply by Andy-452]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35758#p35758
grayfellow hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 17:16 bei mir ist es genauso.
Ah... dann ist es womöglich ein Bug... was so nervt, kann kein Feature sein :) Ich meine auch, das wäre erst mit dem letzten Update hinzugekommen.

Ich möchte wirklich nicht jeden hineinkopierten Befehl der Werkzeugleiste hinzufügen... ;D]]>
no_email@example.com (Andy-452) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35758#p35758 Fri, 18 Apr 2025 17:42:33 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4795&p=35758#p35758
<![CDATA[Manjaro Linux Installation und Programme :: Re: Nach Update vom 18.03.2025 funktioniert das Abspielen von MP4-Videos nicht mehr :: Reply by Clemens]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35721#p35721 Ich danke herzlich für all die hilfreichen Tipps hier!

Bei mir läuft Kernel 6.6.83 auf dem Desktop und 6.12.19 auf dem Laptop. Der Laptop ist ein Fujitsu Lifebook E746. Auf beiden läuft Manjaro XFCE. Das Lifebook nutzt ein BTRFS, der Desktop ein ext4.

Auf dem Laptop kann keine Audiodatei – egal in welchem Format – abgespielt werden. Es können Videodateien als MP4 und als Webm abgespielt werden, aber nur ohne Ton. Das Abspielen von Videos über den Brave Browser funktioniert gar nicht, weil das Video nicht gestartet werden kann.

Auf dem Laptop habe ich folgende Versuche unternommen:

Code: Alles auswählen

sudo arecord -l
**** Liste der Hardware-Geräte (CAPTURE) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC255 Analog [ALC255 Analog]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

Code: Alles auswählen

pactl info
Server-Zeichenkette: /run/user/1000/pulse/native
Bibliotheks-Protokollversion: 35
Server-Protokollversion: 35
ist lokal: ja
Client-Index: 22
Tile-Größe: 65472
Name des Benutzers: clemens
Rechnername: NB-03-lifebooke746
Name des Servers: pulseaudio
Version des Servers: 17.0-43-g3e2bb
Standard-Abtastwert-Angabe: s16le 2ch 44100Hz
Standard-Kanal-Zuordnung: front-left,front-right
Standard-Ziel: alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo
Standard-Quelle: alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo.monitor
Cookie: 6b34:6f7a

Code: Alles auswählen

systemctl --user list-units --type=service --state=running | grep 'pipewire\|pulseaudio'
  pipewire.service                             loaded active running PipeWire Multimedia Service
  pulseaudio.service                           loaded active running Sound Service

Code: Alles auswählen

inxi -SMA
System:
  Host: NB-03-lifebooke746 Kernel: 6.12.19-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: Xfce v: 4.20.1 Distro: Manjaro Linux
Machine:
  Type: Laptop System: FUJITSU product: LIFEBOOK E746 v: 10601736736
    serial: <superuser required>
  Mobo: FUJITSU model: FJNB293 v: M4 serial: <superuser required>
    UEFI: FUJITSU // Insyde v: Version 1.25 date: 06/26/2017
Audio:
  Device-1: Intel Sunrise Point-LP HD Audio driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.12.19-1-MANJARO status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.4.1 status: active
  Server-2: PulseAudio v: 17.0-43-g3e2bb status: active

Code: Alles auswählen

sudo lspci -v | grep -A 7 -i "audio"
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Sunrise Point-LP HD Audio (rev 21)
	Subsystem: Fujitsu Limited. Device 192f
	Flags: bus master, fast devsel, latency 32, IRQ 130
	Memory at e1240000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
	Memory at e1230000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64K]
	Capabilities: [50] Power Management version 3
	Capabilities: [60] MSI: Enable+ Count=1/1 Maskable- 64bit+
	Kernel driver in use: snd_hda_intel
Ich folgte der Info, dass Pipewire-Audio das vorhandene Pulse-audio ersetzt und evtl. die Probleme beheben kann:
https://forum.manjaro.org/t/how-to-make ... eat/146143

Gemäß dieser Info hätte ich einfach nur das manjaro-pipewire-Paket installieren müssen, wodurch automatisch die alten Pakete entfernt würden. Das aber funktioniert nicht:

Code: Alles auswählen

manjaro-pipewire-Paket kann nicht installiert werden:
Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen:
- das Entfernen von pulseaudio verletzt Abhängigkeit 'pulseaudio=17.0+r43+g3e2bb8a1e-1' benötigt von pulseaudio-bluetooth
Dann bin ich dem Tipp von @djeli gefolgt und habe die Installation von Pipewire geprüft:

Code: Alles auswählen

pacman -Ss pipewire
extra/easyeffects 7.2.3-2
    Audio Effects for Pipewire applications
extra/gst-plugin-pipewire 1:1.4.1-1 [Installiert]
    Multimedia graph framework - pipewire plugin
extra/helvum 0.5.1-1
    GTK patchbay for PipeWire
extra/kpipewire 6.3.3-1 (plasma)
    Components relating to pipewire use in Plasma
extra/libpipewire 1:1.4.1-1 [Installiert]
    Low-latency audio/video router and processor - client library
extra/libwireplumber 0.5.8-1 [Installiert]
    Session / policy manager implementation for PipeWire - client library
extra/manjaro-pipewire 20231009-1
    Manjaro meta package for complete PipeWire support.
extra/pipewire 1:1.4.1-1 [Installiert]
    Low-latency audio/video router and processor
extra/pipewire-alsa 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - ALSA configuration
extra/pipewire-audio 1:1.4.1-1 [Installiert]
    Low-latency audio/video router and processor - Audio support
extra/pipewire-docs 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - documentation
extra/pipewire-ffado 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - FireWire support
extra/pipewire-jack 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - JACK replacement
extra/pipewire-jack-client 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - PipeWire as JACK client
extra/pipewire-libcamera 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - Libcamera support
extra/pipewire-media-session 1:0.4.2-3
    Legacy session manager for PipeWire (deprecated)
extra/pipewire-pulse 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - PulseAudio replacement
extra/pipewire-roc 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - ROC streaming support
extra/pipewire-session-manager 1:1.4.1-1 [Installiert]
    Session manager for PipeWire (default provider)
extra/pipewire-v4l2 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - V4L2 interceptor
extra/pipewire-x11-bell 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - X11 bell
extra/pipewire-zeroconf 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - Zeroconf support
extra/qemu-audio-pipewire 9.2.2-1
    QEMU PipeWire audio driver
extra/qpwgraph 0.8.2-1 (pro-audio)
    PipeWire Graph Qt GUI Interface
extra/wireplumber 0.5.8-1 [Installiert]
    Session / policy manager implementation for PipeWire
extra/wireplumber-docs 0.5.8-1
    Session / policy manager implementation for PipeWire - documentation
multilib/lib32-libpipewire 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - 32-bit - client library
multilib/lib32-pipewire 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - 32-bit
multilib/lib32-pipewire-jack 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - 32-bit - JACK support
multilib/lib32-pipewire-v4l2 1:1.4.1-1
    Low-latency audio/video router and processor - 32-bit - V4L2 interceptor
Ich vermute, dass es hier bei dem Audiosystem Konflikte zwischen verschiedenen Komponenten gibt, weiß aber nicht, wie ich die finden und auflösen kann.
Im Vergleich mit der Desktop-Konfiguration sehe ich exakt die gleichen Pakete installiert.

So ganz nebenbei: Während ich die Webcam im Laptop nutzen kann, sind die eingebauten Mikrofone nicht ins System integrierbar. Für Windows gibt es da Treiber von Realtek HD. Über lsusb werden die Mikrofone nicht angezeigt. Im Web habe ich bisher keine Treiber dafür gefunden.



So weit zum Laptop. Und weil die Probleme auf dem Desktop sehr ähnlich erscheinen, hatte ich die ebenfalls in diesem Thread beschrieben:

Auf dem Desktop-PC wollte ich heute früh die gleichen Tests ausführen, wie beim Laptop. Aber zuvor habe ich noch mal testen wollen, was alles funktioniert und was nicht. Und siehe da – Überraschung:
Alle Videos lassen sich einwandfrei abspielen, auch die mit Screnrecorder aufgenommenen. Alle Audio-Dateien lassen sich problemlos abspielen!

Ich bin ganz sicher, gestern nicht unter Halluzinationen gelitten zu haben und habe auch keine "Stoffe" eingeworfen. Wie kann sich ein System "von selbst reparieren"??? Auch gestern hatte ich das System mehrfach neu gestartet, um sicher zu gehen, dass die Fehler reproduzierbar sind, bevor ich hier im Forum für Aufruhr sorge.

Aber auch auf dem Desktop lässt sich das Manjaro-Pipewire-Paket nicht installieren:

Code: Alles auswählen

Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen:
- das Entfernen von jack2 verletzt Abhängigkeit 'jack2=1.9.22' benötigt von lib32-jack2
- das Entfernen von pulseaudio verletzt Abhängigkeit 'pulseaudio=17.0+r43+g3e2bb8a1e-1' benötigt von pulseaudio-bluetooth
Dem Tipp von @LaGGGer betr. xapp-gtk3-module bin ich auch nachgegangen. Die erste Zeile der Lösung brachte die Meldung, dass das Paket nicht existiere und die zweite Zeile führte zur Rückfrage, ob ich das neuere installierte Paket wirklich durch dieses ältere ersetzen wolle.]]>
no_email@example.com (Clemens) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35721#p35721 Wed, 26 Mar 2025 11:02:03 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35721#p35721
<![CDATA[Manjaro Linux Installation und Programme :: Re: Nach Update vom 18.03.2025 funktioniert das Abspielen von MP4-Videos nicht mehr :: Reply by djeli]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35722#p35722
Schau mal hier: https://forum.manjaro.org/t/von-pulseau ... re/78207/2
Wie gesagt es werden nicht alle Pulseaudio dateien entfernt.

Sollte bluetooth probleme machen erstmal entfernen und wenn der Sound wiederläuft neu hinzufügen.]]>
no_email@example.com (djeli) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35722#p35722 Wed, 26 Mar 2025 11:29:07 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35722#p35722
<![CDATA[Manjaro Linux Installation und Programme :: Re: Nach Update vom 18.03.2025 funktioniert das Abspielen von MP4-Videos nicht mehr :: Reply by Clemens]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35723#p35723 Ich danke dir für diesen Tipp! – Genau daran hat es gelegen.

Ich bin den Anregungen aus dem von dir verlinkten Forenbeitrag gefolgt (https://forum.manjaro.org/t/von-pulseau ... re/78207/2) und nun läuft auf dem Laptop wieder alles, also Video und Audio! – Und die im Laptop integrierten Mikrofone funktionieren jetzt auch wieder.

Ja und pulseaudio-bluetooth 17.0+r43+g3e2bb8a1e-1 extra musste ich separat entfernen. Danach konnte ich manjaro-pipewire reibungslos installieren.

Benötige ich noch ein Ersatzpaket für bluetooth?

PS:
Ich habe übrigens soeben den Desktop ebenfalls auf Kernel 6.12.19 upgedatet. Der Desktop läuft weiterhin prima und AV-Dateien lassen sich einwandfrei abspielen. Am Kernel hat das Problem nicht gelegen.
Vielleicht sollte ich sicherheitshalber – einfach um eine "sabere Audio-Installation" sicher zu stellen, beim Desktop den gleichen Vorgang ausführen.]]>
no_email@example.com (Clemens) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35723#p35723 Wed, 26 Mar 2025 12:43:07 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35723#p35723
<![CDATA[Manjaro Linux Installation und Programme :: Re: Nach Update vom 18.03.2025 funktioniert das Abspielen von MP4-Videos nicht mehr :: Reply by djeli]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35724#p35724
Benötige ich noch ein Ersatzpaket für bluetooth?
Kann Ich nicht direckt beantworten,Ich denke aber nein, aber versuch macht klug.
Schön das es wieder läuft.
djeli]]>
no_email@example.com (djeli) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35724#p35724 Wed, 26 Mar 2025 15:36:57 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35724#p35724
<![CDATA[Manjaro Linux Installation und Programme :: Re: Nach Update vom 18.03.2025 funktioniert das Abspielen von MP4-Videos nicht mehr :: Reply by Clemens]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35726#p35726
Ich habe gerade beim Desktop ebenfalls auf manjaro-pipewire upgedatet. Dazu mussten aber deutlich mehr Bibliotheken / Komponenten zuvor deinstalliert werden wegen sonst auftretender Konflikte / Abhängigkeiten.

Hab gerade alles auf dem Desktop getestet und es läuft sehr stabil mit allen Funktionen.

Bluetooth-Audio nutze ich eigentlich gar nicht. In der Paketverwaltung finde ich auch nirgends eine Komponente für pipewire-bluetooth oder so.
Auf dem Laptop habe ich es getestet und es funktioniert mit Headset und mit BT-Lautsprecher ohne Installation von Zusätzen.]]>
no_email@example.com (Clemens) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35726#p35726 Wed, 26 Mar 2025 17:23:20 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4788&p=35726#p35726
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Autor alterknacker]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35759#p35759 Unable to set new process monitor (ebpf) method from disk: [eBPF] Error loading opensnitch.o:
unable to load eBPF module (opensnitch.o). Your kernel version (6.12.21-4-MANJARO) might not be compatible.
If this error persists, change process monitor method to 'proc'
Hab schon andere Kernel ausprobiert 6.6 und 6.13, hat aber nicht geholfen.
Es gab 2 updates des ebpf-Modules haben aber nichts genützt.
Ist das ein bekanntes Problem?]]>
no_email@example.com (alterknacker) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35759#p35759 Sat, 19 Apr 2025 15:57:29 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35759#p35759
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35760#p35760
alterknacker hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 15:57 Your kernel version (6.12.21-4-MANJARO) might not be compatible.
Du könntest noch mal den Kernel 6.14 testen.

Ist dein System aktuell? 6.12-21 ist veraltet. Da sollte 6.12-23 stehen.
Siehe hier:
https://endoflife.date/linux

Hat das einen bestimmten Grund das du nicht die "eingebaute" Firewall GUFW von Manjaro nutzt? Das G steht für grafische Oberfläche.
https://computer-experte.ch/firewall-ufw-manjaro/
Hier steht zwar das Manjaro keine Firewall mitliefert, bei mir aber mit XFCE war sie installiert. Bei Plasma ist das vielleicht anders.

Diese Pakete brauchst du also für KDE, wenn du sie denn nutzen möchtest:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S plasma-firewall ufw gufw
PS
Ich weis, damit gehe ich nicht mit allen Usern hier konform, aber ich habe noch nie eine Firewall benutzt. Warum auch. Linux ist kein Windows.
Aber das nur meine Meinung, ich will hier keine Überzeugungsarbeit leisten.]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35760#p35760 Sat, 19 Apr 2025 18:50:40 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35760#p35760
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by alterknacker]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35761#p35761 Opensnitch scheint aber zu funktionieren, entferne ich z.B. die Regel von Browser und starte ihn dann wird mir das entsprechende Dialogfeld von Opensnitch Zulassen oder Verweigern angezeigt. Verweigere ich den Zugriff wird der Browser blockiert.]]> no_email@example.com (alterknacker) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35761#p35761 Sun, 20 Apr 2025 09:14:05 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35761#p35761 <![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35762#p35762
alterknacker hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 09:14 Diesen Kernel den du nennst wird mir gar nicht zum Installieren angeboten, weder über die Aktuallisierung mit Pacman noch über den Manjaro-Einstellungsmanager oder Octopi.
Dann solltest du mal deine Mirrors aktualisieren. Der Kernel 6.14 wird sehr wohl angeboten:
Kernel.png

Mirrors aktuallisieren:

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu
Oder du machst es über den pamac-manager.

Dateianhänge


Kernel.png (45.52 KiB)

]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35762#p35762 Sun, 20 Apr 2025 15:25:01 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35762#p35762
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by Siliziumfuchs]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35763#p35763
LaGGGer hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 18:50 Ist dein System aktuell? 6.12-21 ist veraltet. Da sollte 6.12-23 stehen.
]]>
no_email@example.com (Siliziumfuchs) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35763#p35763 Sun, 20 Apr 2025 15:58:52 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35763#p35763
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by alterknacker]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35764#p35764 Hatte den zum testen installiert.
Mirrorliste wurde aktuallisiert:
sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu
[sudo] Passwort für fbert: 
::INFO Lade Mirrorliste herunter von  Manjaro
::INFO => Mirror pool: https://repo.manjaro.org/mirrors.json
::INFO => Mirror status: https://repo.manjaro.org/status.json
::INFO Benutzergenerierte Mirrorliste
::------------------------------------------------------------
::INFO Benutzerspezifische Mirrordatei wurde gesichert: /var/lib/pacman-mirrors/custom-mirrors.json
::INFO Nutze benutzerspezifische Mirrordatei
::INFO Frage Mirrors ab - Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen
  0.332 Austria        : https://mirror.easyname.at/manjaro/
  0.280 Austria        : https://mirror.alwyzon.net/manjaro/
  0.334 France         : https://mirrors.eric.ovh/manjaro/
  0.330 France         : http://ftp.free.org/mirrors/repo.manjaro.org/repos/
  0.311 France         : https://mirror.ibakerserver.pt/manjaro/
  0.352 France         : https://manjaro.ynh.ovh/
  0.262 Germany        : https://mirror.alpix.eu/manjaro/
  0.220 Germany        : http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/
  0.260 Germany        : https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/
  0.235 Germany        : https://mirror.23m.com/manjaro/
  0.254 Germany        : https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manjaro/
  0.259 Germany        : http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/manjaro/
  0.262 Germany        : https://mirror.netcologne.de/manjaro/
  0.437 Germany        : http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manjaro.org/repos/
  0.209 Germany        : https://manjaro.kurdy.org/
::INFO Schreibe Mirrorliste
::Germany         : https://manjaro.kurdy.org/stable/$repo/$arch
::Germany         : http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/manjaro/ ... repo/$arch
::Germany         : https://mirror.23m.com/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manj ... repo/$arch
::Germany         : http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/man ... repo/$arch
::Germany         : https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/s ... repo/$arch
::Germany         : https://mirror.alpix.eu/manjaro/stable/$repo/$arch
::Germany         : https://mirror.netcologne.de/manjaro/stable/$repo/$arch
::Austria         : https://mirror.alwyzon.net/manjaro/stable/$repo/$arch
::France          : https://mirror.ibakerserver.pt/manjaro/ ... repo/$arch
::France          : http://ftp.free.org/mirrors/repo.manjar ... repo/$arch
::Austria         : https://mirror.easyname.at/manjaro/stable/$repo/$arch
::France          : https://mirrors.eric.ovh/manjaro/stable/$repo/$arch
::France          : https://manjaro.ynh.ovh/stable/$repo/$arch
::Germany         : http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/manja ... repo/$arch
::INFO Mirrorliste erzeugt und gespeichert nach: /etc/pacman.d/mirrorlist
::INFO To reset custom mirrorlist 'sudo pacman-mirrors -id'
::INFO Um benutzerspezifische Einstellungen zu entfernen starte 'sudo pacman-mirrors -c all'
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core ist aktuell
 extra ist aktuell
 multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
 Es gibt nichts zu tun
Wie schon geschrieben der 6.12.23 kernel taucht nicht auf, egal ob im pacman-gui oder cli noch auf andere weise
Der letzte ist 6.12.21 und dann 6.13.x]]>
no_email@example.com (alterknacker) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35764#p35764 Sun, 20 Apr 2025 16:28:13 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35764#p35764
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35765#p35765
Siliziumfuchs hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 15:58
LaGGGer hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 18:50 Ist dein System aktuell? 6.12-21 ist veraltet. Da sollte 6.12-23 stehen.
Stimmt. bei mir steht auch noch der alte 6.12er Kernel. Das kommt davon wenn man dauernd zwischen EOS und Manjaro switcht. ;D
Dennoch gibt es bei Manjaro auch schon den 6.14er. Deshalb die idee mit den Mirrors.]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35765#p35765 Sun, 20 Apr 2025 16:34:56 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35765#p35765
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35766#p35766
alterknacker hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 16:28 Ich hab geschrieben: Auch mit Kernel 6.14 bekomme ich die Fehlermeldung, nicht das es den nicht gibt.
In Beitrag #3 hast du das geschriebenen:
alterknacker hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 09:14 Diesen Kernel den du nennst wird mir gar nicht zum Installieren angeboten, weder über die Aktuallisierung mit Pacman noch über den Manjaro-Einstellungsmanager oder Octopi.
Ok, Schwamm drüber, jedenfalls liegt es nicht am Kernel.

Aber ich komme jetzt auch nicht mehr weiter. Die Original Manjaro Firewall, die ich dir gepostet habe, willst du anscheinend nicht nutzen.
Sorry. Keine Idee mehr.]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35766#p35766 Sun, 20 Apr 2025 16:44:54 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35766#p35766
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by alterknacker]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35767#p35767 no_email@example.com (alterknacker) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35767#p35767 Sun, 20 Apr 2025 16:48:55 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35767#p35767 <![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by alterknacker]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35768#p35768
Danke für deine Bemühungen LaGGGer.
Schöne Feiertage]]>
no_email@example.com (alterknacker) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35768#p35768 Sun, 20 Apr 2025 16:59:41 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35768#p35768
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35769#p35769

Code: Alles auswählen

ls -l /usr/lib/opensnitchd/epbf
Wenn Du opensnitch aus dem AUR benutzt (was ich vermute), dann solltest Du statt dessen mal opensnitch aus den offiziellen Repos probieren.

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syu opensnitch
viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35769#p35769 Sun, 20 Apr 2025 20:35:42 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35769#p35769
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Fehlermeldung Opensnitch ebpf-modul :: Reply by alterknacker]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35770#p35770 ls -l /usr/lib/opensnitchd/epbf ls: Zugriff auf '/usr/lib/opensnitchd/epbf' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Die von dir vorgeschlagene Installation hat geholfen. Fehlermeldung ist weg.

Vielen Dank!]]>
no_email@example.com (alterknacker) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35770#p35770 Mon, 21 Apr 2025 07:11:09 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4796&p=35770#p35770
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Habe im Journal folgende Fehlermeldungen gefunden-kann da wer helfen? :: Autor charly700]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35779#p35779 Anbei mal das Log seit dem letzten Neustart und auch ein die letzten Meldungen davor. Speziell die NVIDIA Zeilen dürften da verantwortlich sein.

Code: Alles auswählen

Apr 23 18:14:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:15:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:16:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:17:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:18:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:19:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:20:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:21:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:22:21 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:23:22 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:24:22 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:25:22 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:25:34 charly-zotac-linux kernel: nvidia-modeset: ERROR: GPU:0: Failed to query display engine channel state: 0x0000c67e:6:0:0x0000000f
Apr 23 18:25:34 charly-zotac-linux kernel: nvidia-modeset: ERROR: GPU:0: Failed to query display engine channel state: 0x0000c67e:6:0:0x0000000f
Apr 23 18:25:34 charly-zotac-linux kernel: nvidia-modeset: ERROR: GPU:0: Failed to query display engine channel state: 0x0000c67e:0:0:0x0000000f
Apr 23 18:25:34 charly-zotac-linux kernel: nvidia-modeset: ERROR: GPU:0: Failed to query display engine channel state: 0x0000c67e:2:0:0x0000000f
Apr 23 18:25:34 charly-zotac-linux kernel: nvidia-modeset: ERROR: GPU:0: Failed to query display engine channel state: 0x0000c67e:4:0:0x0000000f
Apr 23 18:25:34 charly-zotac-linux kernel: nvidia-modeset: ERROR: GPU:0: Failed to query display engine channel state: 0x0000c67e:6:0:0x0000000f
Apr 23 18:25:36 charly-zotac-linux kernel: irq 16: nobody cared (try booting with the "irqpoll" option)
Apr 23 18:25:36 charly-zotac-linux kernel: handlers:
Apr 23 18:25:36 charly-zotac-linux kernel: [<000000001dbc3eda>] i801_isr [i2c_i801]
Apr 23 18:26:22 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:27:22 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:28:22 charly-zotac-linux bluetoothd[1518]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
-- Boot 77fa44f648cb4f729f009c50c0c5bbbe --
Apr 23 18:29:41 charly-zotac-linux kernel: x86/cpu: SGX disabled or unsupported by BIOS.
Apr 23 18:29:41 charly-zotac-linux kernel: scsi 6:0:0:1: Failed to get diagnostic page 0x1
Apr 23 18:29:41 charly-zotac-linux kernel: scsi 6:0:0:1: Failed to bind enclosure -19
Apr 23 18:29:42 charly-zotac-linux kernel: 
Apr 23 18:29:59 charly-zotac-linux sudo[3439]:  lightdm : user NOT in sudoers ; PWD=/ ; USER=lightdm ; ENV=XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/967 ; COMMAND=/usr/share/rustdesk/rustdesk --tray
Apr 23 18:30:00 charly-zotac-linux python[3532]: This application failed to start because no Qt platform plugin could be initialized. Reinstalling the application may fix this problem.
                                                 
                                                 Available platform plugins are: minimalegl, vkkhrdisplay, wayland-egl, wayland, xcb, offscreen, minimal, eglfs, vnc, linuxfb.
Apr 23 18:30:00 charly-zotac-linux systemd-coredump[3536]: [🡕] Process 3532 (python) of user 1000 terminated abnormally without generating a coredump.
Apr 23 18:30:01 charly-zotac-linux lightdm[1956]: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Apr 23 18:30:03 charly-zotac-linux pipewire-media-session[3946]: Failed to get percentage from UPower: org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner
Apr 23 18:30:10 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:30:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:31:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:32:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:33:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:34:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:35:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:36:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:37:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:38:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:39:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:40:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:41:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:42:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:43:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:44:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:45:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:46:57 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:47:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:48:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:49:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:50:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:51:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:52:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:53:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:54:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:55:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:56:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:57:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:58:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 18:59:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:00:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:01:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:02:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:03:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:04:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:05:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:06:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Apr 23 19:07:58 charly-zotac-linux bluetoothd[1521]: src/profile.c:record_cb() Unable to get Hands-Free Voice gateway SDP record: Host is down
Wenn möglich würde ich gern jede einzellne Fehlermeldung davon beheben.

Danke schon mal für all eure Antworten.]]>
no_email@example.com (charly700) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35779#p35779 Wed, 23 Apr 2025 19:49:29 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35779#p35779
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Habe im Journal folgende Fehlermeldungen gefunden-kann da wer helfen? :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35780#p35780 https://github.com/bluez/bluez/issues/356
Allerdings weis ich nicht ob deine Abstürze damit zusammenhängen. Gibt einen Lösungsansatz, vielleicht hilt es auch bei deinem Problem.]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35780#p35780 Wed, 23 Apr 2025 20:33:46 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35780#p35780
<![CDATA[Manjaro Linux Hardware und Kernel :: Re: Habe im Journal folgende Fehlermeldungen gefunden-kann da wer helfen? :: Reply by charly700]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35787#p35787
Wegen der Abstürze des Systems dachte ich das eventuell die "nvidia-modeset:" Einträge die Ursache sind. Vielleicht finde ich da auch noch was.]]>
no_email@example.com (charly700) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35787#p35787 Thu, 24 Apr 2025 21:11:59 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=4798&p=35787#p35787
<![CDATA[Manjaro Linux Allgemeine Diskussion :: Geduldspiel Luks / Passphrase :: Autor darkner]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35729#p35729 Ein Problem mit der Tastatur schließ ich aus, ich kann damit ja wieder neu starten und beim x-Anlauf endlich Manjaro entschlüsseln.

Hat jemand dafür eine Idee oder Lösung ?]]>
no_email@example.com (darkner) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35729#p35729 Sat, 29 Mar 2025 07:13:48 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35729#p35729
<![CDATA[Manjaro Linux Allgemeine Diskussion :: Re: Geduldspiel Luks / Passphrase :: Reply by Blueriver]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35730#p35730
erst einmal herzlich Willkommen im Forum.

Ich bin die ganze Zeit am überlegen, ich hatte bei irgend einem Update auch mal das Problem.
Bin mir nicht sicher, aber es trat glaube ich nur bei Wayland auf.
Probiere es mal mit dem Start einer x11 Session.

Es könnte auch umgekehrt gewesen sein.]]>
no_email@example.com (Blueriver) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35730#p35730 Sat, 29 Mar 2025 19:34:50 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35730#p35730
<![CDATA[Manjaro Linux Allgemeine Diskussion :: Re: Geduldspiel Luks / Passphrase :: Reply by LaGGGer]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35731#p35731
darkner hat geschrieben: Samstag 29. März 2025, 07:13 Bei einem Start wird ganz normal gebootet aber wenn das Fenster für die Passphrase kommt passiert nix, keine Punkte für die Eingabe und keine Fehlermeldung.
Soweit ich weis sieht man auch keine Punkte und keinen Cursor. Einfach die Passphrase eingeben und Return. Dauert einen Moment, dann kommt sowas wie Slot 0 open.]]>
no_email@example.com (LaGGGer) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35731#p35731 Sat, 29 Mar 2025 19:58:36 +0100 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35731#p35731
<![CDATA[Manjaro Linux Allgemeine Diskussion :: Re: Geduldspiel Luks / Passphrase :: Reply by darkner]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35737#p35737 Mit dem Manjaro Einstellungsmanager war das ganze kein Problem. 8)

Danke nochmals für die Hilfe !

Grüße darkner]]>
no_email@example.com (darkner) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35737#p35737 Mon, 31 Mar 2025 20:17:08 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=4790&p=35737#p35737
<![CDATA[Talk Forum :: Suche "gute" Suchmaschine ? :: Autor Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35772#p35772
gibt's keine gute Suchmaschine mehr? Früher hab ich dbzgl immer metacrawler.de verwendet, die sind aber geldgeil geworden, und daher ausgeschieden.

Dann bin ich zu startpage.de gewechselt. Aber dort gibt's fast nur noch (doofe) Treffer, hier ein Beispiel :
Eine Suche nach "Container 3 m³" bringt dann z.B. solche Links :

Code: Alles auswählen

https://syndicatedsearch.goog/aclk?sa=L&ai=DChcSEwj8tufW3umMAxV7UkECHYD_B_wYABAKGgJ3cw&co=1&gclid=EAIaIQobChMI_Lbn1t7pjAMVe1JBAh2A_wf8EAAYASAAEgIi4vD_BwE&sig=AOD64_0zQdjfzfhumojn1U2BD8SdYN9D4Q&adurl=https://www.ecoservice24.com/de/baumischabfall-container/%3FcampaignID%3D20742147247%26adgroupID%3D%26matchtype%3D%26network%3Dx%26device%3Dc%26creative%3D%26keyword%3D%26clickID%3D%7Bgclid%7D%26utm_source%3Dgoogle%26utm_medium%3Dcpc%26utm_campaign%3Dpmax%26utm_term%3Dpaid_search_pmax_google_20742147247_c_%7Bgclid%7D%26gad_source%3D5&q=&nb=0&rurl=https%3A%2F%2Fwww.startpage.com%2F&nm=28&nx=197&ny=12&is=598x913
Was hat das noch mit suchen zu tun ?]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35772#p35772 Mon, 21 Apr 2025 20:21:24 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35772#p35772
<![CDATA[Talk Forum :: Re: Suche "gute" Suchmaschine ? :: Reply by gosia]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35773#p35773 ich weiss, Du machst nie was, aber irgendwas ist faul an deiner Maschine, von bösen Ausserirdischen übernommen?
wenn ich dein "Container 3 m³" in Startpage eingebe, kommen wie zu erwarten, eine Menge Links zu Containerdiensten. Ob davon nun welche deinen Wünschen entsprechen, kann ich nicht sagen. Aber zumindest liefert "meine" Startpage vernünftig aussehende Links, während ich vor deinem Link ausdrücklich gewarnt werde.
mögliche Alternativen:
https://www.qwant.com/?l=de
https://swisscows.com/de
https://searx.tiekoetter.com/
für letztere kannst Du dir auch hier im SearxSpace eine Alternative suchen:
https://searx.space/

viele Grüsse gosia]]>
no_email@example.com (gosia) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35773#p35773 Mon, 21 Apr 2025 21:19:59 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35773#p35773
<![CDATA[Talk Forum :: Re: Suche "gute" Suchmaschine ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35775#p35775
Diese Links, wie der von mir (komplett) gepostete, scheinen in der Tat zu zu nehmen. Oder warum hat der Firefox beim "Rechtsklick" (neuerdings? - seit wann?) auch einen Unterpunkt namens : "...saubere Link-Adresse kopieren..."]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35775#p35775 Tue, 22 Apr 2025 18:38:31 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35775#p35775
<![CDATA[Talk Forum :: Re: Suche "gute" Suchmaschine ? :: Reply by charly700]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35777#p35777
gosia hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 21:19 Hallo Turoy,
ich weiss, Du machst nie was, aber irgendwas ist faul an deiner Maschine, von bösen Ausserirdischen übernommen?
wenn ich dein "Container 3 m³" in Startpage eingebe, kommen wie zu erwarten, eine Menge Links zu Containerdiensten. Ob davon nun welche deinen Wünschen entsprechen, kann ich nicht sagen. Aber zumindest liefert "meine" Startpage vernünftig aussehende Links, während ich vor deinem Link ausdrücklich gewarnt werde.
mögliche Alternativen:
https://www.qwant.com/?l=de
https://swisscows.com/de
https://searx.tiekoetter.com/
für letztere kannst Du dir auch hier im SearxSpace eine Alternative suchen:
https://searx.space/

viele Grüsse gosia
Danke, da habe ich auch wieder was Gutes gesehen. searx schaut sehr gut aus. Qwant hatte ich schon, aber noch nicht so oft genutzt.]]>
no_email@example.com (charly700) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35777#p35777 Tue, 22 Apr 2025 21:10:54 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35777#p35777
<![CDATA[Talk Forum :: Re: Suche "gute" Suchmaschine ? :: Reply by Turoy]]> https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35785#p35785
ich habe (leider) die "Superkraft" Fehler zu finden / erhalten! Unwahrscheinlich oft bekomme ich bei (Internet) Bestellungen defekte Geräte. Deswegen bin ich SEHR froh über unsre deutschen Gesetze zu Gewährleistung, und vor allem die für Kunden / Käufer verbesserten Punkte bei Gewährleistung.

Beispiele :
Photovoltaik Firma beauftragt, die Firma ging vor Beendigung meines Auftrags in Insolvenz, mit dem Ergebnis von ~8000€ Verlust meinerseits
Nach vielen Gebrauchten Autos war mein erster "Neuer" ein smart 451, bei dem ich ALLE Kinderkrankheiten durch gemacht habe. Der nächste "Neue", ein Auto aus dem Volks(BETRUGS)wagen Konzern mit dem 2010 noch zum "Motor des Jahres" gewählten Twincharger. Ergebnis : Kolbenstegbruch Schaden schon vor Auslieferung !
In meinem Fall (natürlich) in Verbindung mit einer unfähigen Werkstatt, die nur (völlig überteuerte) Ölwechsel hinbekommt. Deswegen ( Jahre vor Gericht.

Und meine "Superkraft" wirkt auch vor Gericht! Ich habe die erste Instanz gewonnen, Auto zurück = Geld wieder bekommen. Daraufhin hat der Verkäufer / Händler mit einer (fadenscheinigen) Begründung "Berufung" beantragt. SELTSAMERWEISE konnte ein Schreiben von Skoda, auf welches sich der Richter im Urteil berufen hat, nicht mehr gefunden werden !!

Also kam es tatsächlich zur zweiten Instanz, weil Beamte (!) Papiere VERSCHLAMPT haben !!!

Und NATÜRLICH war der neue / zweite Gutachter eine PFEIFE, und das zweite Urteil war schlechter für mich, da ich nur eine Reparatur "gewonnen" habe.

Eine SATA HDD Dockingstation als B-Ware / Versandrückläufer hat sich (natürlich) ebenfalls als DEFEKT herausgestellt. Hier griff aber zu meinem (seltenen) Glück die Gewährleistung, sodaß ich zum "B-Ware" Preis eine nagelneue Dockingstation bekam.]]>
no_email@example.com (Turoy) https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35785#p35785 Thu, 24 Apr 2025 17:51:05 +0200 https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4797&p=35785#p35785