Hallo Stefan,
[quote="PanaG2"]
Im Arch Wiki gibt es dafür auch einen Hinweiß das man eben in /etc/sysctl.conf den Wert
vm.swappiness=X eintragen soll.
Unter Manjaro finde ich aber diese Datei nicht und auch ein erstellen in etc bringt nichts.
[/quote]
Wenn Du von dieser Seite redest
https://wiki.archlinux.org/index.php/Swap#Swappiness
dann interpretiere ich das so, daß mit dem Kommando (keine Datei)
der Wert temporär auf X gesetzt werden kann, und durch einen Eintrag in z.B. /etc/sysctl.d/99-sysctl.conf
vm.swappiness=X
das ganze dauerhaft geschieht. Bei mir heisst die Datei /etc/sysctl.d/100-manjaro.conf, aber der Name ist relativ egal (sollte aber auf .conf enden), weil die Dateien in /etc/sysctl.d/ der Reihe nach (alphabetisch bzw. numerisch) ausgelesen werden. Für lokale Werte kannst Du auch eine Datei /etc/sysctl.d/local.conf bevorzugen.
Kernel system variables configuration files
Files found under the /etc/sysctl.d directory that end with .conf are
parsed within sysctl at boot time. If you want to set kernel variables
you can either edit /etc/sysctl.conf or make a new file.
The filename isn't important, but don't make it a package name as it may clash
with something the package builder needs later. The file name must end
with .conf, or it will not be read.
The recommended location for local system settings is /etc/sysctl.d/local.conf
but as long as you follow the rules for the name of the file, anything will
work. see the sysctl.conf(5) man page for details of the format.
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...