Skype installieren

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
Peter
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 22:14
Wohnort: Berlin
CPU: Intel Core i5-6200U
GPU: Card-1: Intel HD Graphics 520 Card-2: NVIDIA GM108M [GeForc
Kernel: 5.4.35-1-MANJARO x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-bumblebee
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Skype installieren

#1

Beitrag von Peter »

Ich versuche seit 2 Tage Skype zu installieren.

In oktopi auf Anhieb nichts gefunden.

Zuerst hab ich das Firefox Addon probiert. Das war garnicht online im Hintergrund, sondern nur wenn ich es geöffnet hatte. Unbrauchbar. Soll ja ständig laufen, falls mich einer erreichen will.

Zweiter Versuch die Webversion in einem angepinnten Tab in Firefox. Auch die war nicht immer online. Man musste die Seite aktualisieren um wieder online zu sein. Eine Kommunikation funktionierte nicht mit einem Kumpel, der jetzt auch manjaro zu Testzwecken auf einem Rechner hat und mit oktopi über AUR installiert hat (ohne Abhängigkeitsprobleme). Weder Text noch Audio kamen bei mir an. Von ihm mit anderen Windows Skype Leuten ging es aber incl. Audio und wahrscheinlich auch Video.

Dritter Version Installation über AUR. Hab ne Weile gebraucht, bis ich gesehen habe, dass ich nicht nur auf Ansicht/Repository/AUR klicken musste, sondern auch noch auf den Alienkopf. Dann tauchte skype in der Auswahl auf. Auf Installieren geklickt:

Code: Alles auswählen

Here is the aura error for the record:
aura = Building `skype`...
loading packages...
warning: downgrading package lib32-qt4 (4.8.7-6 = 4.8.7-4)
resolving dependencies...
warning: cannot resolve "lib32-sqlite3", a dependency of "lib32-qt4"
warning: cannot resolve "lib32-sqlite3", a dependency of "lib32-qt4"
:: The following package cannot be upgraded due to unresolvable dependencies:
lib32-qt4

Rhinoceros commented on 2016-10-30 03:21                         
No problem, @catalin.hritcu. It's most definitely a hack! I'm not familiar with aura, but I have no idea why it would attempt to downgrade lib32-qt4. The version required by skype isn't specified in its PKGBUILD. (And then your output later says "upgraded", but perhaps that's just a typo.)

FWIW this new PKGBUILD for skype is meant to be totally compatible with the later lib32-qt4 (4.8.7-6), and both co-exist fine on my system.

ronjouch commented on 2016-10-30 18:42                   
I confirm the current PKGBUILD is compatible with lib32-qt4 4.8.7-6, and both co-exist fine on my system.

@catalin.hritcu here I use the "yaourt" AUR helper, which has no trouble with it and doesn't try to downgrade lib32-qt4. Looking at what the PKGBUILD does, aura downgrading your lib32-qt4 may be a bug you might want to report to the aura authors.

MrBlackWolf commented on 2016-10-31 11:56                        
This Skype version is very obsolete. I hope that the development of the new Skype for Linux hurry up.

beroal commented on 2016-10-31 14:11                     
I hope that we will move to another open and Linux-friendly program for chatting. This hassle of changing Skype platform provides an opportunity to convince people to get rid of Skype.

skype 4.3.0.37-8  (2016-10-28 21:01)
(Nicht unterstütztes Paket: Potenziell gefährlich!)
==> PKGBUILD bearbeiten? [J/n] („A“ zum Abbrechen)
Hab dann "A" für Abbrechen geklickt.
Da mein Englisch auch nicht so dolle ist, verstehe ich das nicht richtig, was da so steht.
Es scheint so zu sein, dass es wohl geht, das beide Versionen von lib-32qt parallel existieren können. Aber ich weiß nicht wie ich das mache.

Oder

Code: Alles auswählen

here I use the "yaourt" AUR helper, which has no trouble with it and doesn't try to downgrade lib32-qt4. 
klingt für mich nach problemloser Installation. Wie mache ich das?

Prinz

Re: Skype installieren

#2

Beitrag von Prinz »

Servus Peter, mach die Konsole auf und gibt folgendes ein

Code: Alles auswählen

yaourt -S skype
Alle Fragen mit Return beantworten, bis auf die sudo Passwortfrage die natürlich mit Deinem Passwort dann weiter mir Return!

Wenn Du die Möglichkeit hast mit Deinen Gesprächspartner einen sicheren und Windowsfreien-Client (Skype ist MS-Code) zu nutzen dann lieber qTox! qTox (Tox) mehr Infos https://de.wikipedia.org/wiki/Tox_(Protokoll)
Installieren kannst Du qTox so

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S qtox
Viele Grüße der Prinz
Benutzeravatar

Themen Author
Peter
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 22:14
Wohnort: Berlin
CPU: Intel Core i5-6200U
GPU: Card-1: Intel HD Graphics 520 Card-2: NVIDIA GM108M [GeForc
Kernel: 5.4.35-1-MANJARO x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-bumblebee
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skype installieren

#3

Beitrag von Peter »

Prinz hat geschrieben: Servus Peter, mach die Konsole auf und gibt folgendes ein

Code: Alles auswählen

yaourt -S skype
Alle Fragen mit Return beantworten, bis auf die sudo Passwortfrage die natürlich mit Deinem Passwort dann weiter mir Return!
Hmm. Die selben Downgradewarnungen wie mit oktopi oder:

Code: Alles auswählen

[peter@peter-akoya ~]$ yaourt -S skype

==> Lade PKGBUILD von skype aus dem AUR herunter...
x .SRCINFO
x PERMISSION
x PKGBUILD
x skype-wrapper
catalin.hritcu commented on 2016-10-30 02:43                     
@Rhinoceros  Many thanks for the fix. It's a bit of a hack and it confuses my package manager (aura), but I could use it with `makepkg` after installing the broken version of lib32-qt4.

Here is the aura error for the record:
aura = Building `skype`...
loading packages...
warning: downgrading package lib32-qt4 (4.8.7-6 = 4.8.7-4)
resolving dependencies...
warning: cannot resolve "lib32-sqlite3", a dependency of "lib32-qt4"
warning: cannot resolve "lib32-sqlite3", a dependency of "lib32-qt4"
:: The following package cannot be upgraded due to unresolvable dependencies:
lib32-qt4

Rhinoceros commented on 2016-10-30 03:21                         
No problem, @catalin.hritcu. It's most definitely a hack! I'm not familiar with aura, but I have no idea why it would attempt to downgrade lib32-qt4. The version required by skype isn't specified in its PKGBUILD. (And then your output later says "upgraded", but perhaps that's just a typo.)

FWIW this new PKGBUILD for skype is meant to be totally compatible with the later lib32-qt4 (4.8.7-6), and both co-exist fine on my system.

ronjouch commented on 2016-10-30 18:42                   
I confirm the current PKGBUILD is compatible with lib32-qt4 4.8.7-6, and both co-exist fine on my system.

@catalin.hritcu here I use the "yaourt" AUR helper, which has no trouble with it and doesn't try to downgrade lib32-qt4. Looking at what the PKGBUILD does, aura downgrading your lib32-qt4 may be a bug you might want to report to the aura authors.

MrBlackWolf commented on 2016-10-31 11:56                        
This Skype version is very obsolete. I hope that the development of the new Skype for Linux hurry up.

beroal commented on 2016-10-31 14:11                     
I hope that we will move to another open and Linux-friendly program for chatting. This hassle of changing Skype platform provides an opportunity to convince people to get rid of Skype.

skype 4.3.0.37-8  (2016-10-28 21:01)
(Nicht unterstütztes Paket: Potenziell gefährlich!)
==> PKGBUILD bearbeiten? [J/n] („A“ zum Abbrechen)
==> ----------------------------------------------
==> 
Ich habe abgebrochen. Ich will keinen Downgrade wenn da steht es geht auch ohne Downgrade.

Da schreibt doch einer:

Code: Alles auswählen

FWIW this new PKGBUILD for skype is meant to be totally compatible with the later lib32-qt4 (4.8.7-6), and both co-exist fine on my system.
Wie hat der das hinbekommen, dass beide Versionen auf seinem System sind. Bei meinem Versuch soll immer ein Downgrade stattfinden.

Ich hab ja auf diese Variante gehofft:

Code: Alles auswählen

@catalin.hritcu here I use the "yaourt" AUR helper, which has no trouble with it and doesn't try to downgrade lib32-qt4. Looking at what the PKGBUILD does, aura downgrading your lib32-qt4 may be a bug you might want to report to the aura authors.
Wieso geht das bei ihm ohne Probleme und ohne Downgrade? Wie macht der das?

Wenn Du die Möglichkeit hast mit Deinen Gesprächspartner einen sicheren und Windowsfreien-Client (Skype ist MS-Code) zu nutzen dann lieber qTox! qTox (Tox) mehr Infos https://de.wikipedia.org/wiki/Tox_(Protokoll)
Sehr interessant. Aber ich muss schon das nehmen, was alle anderen Freunde auch haben.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Skype installieren

#4

Beitrag von gosia »

Hallo Peter,
brichst du da nicht zu früh ab? Das was Du da siehst, sind doch erstmal Kommentare von Usern und yaourt hat noch keinen Ton von downgrade gesagt.
Wenn ich das recht interpretiere, so kommt die Downgrade-Meldung von User catalin.hritcu, weil er nicht yaourt sondern aura benutzt:

"Here is the aura error for the record:
aura = Building `skype`...
"

und z.B. der User ronjouch empfiehlt ihm, yaourt zu benutzen, das keine Probleme mit Skype hat:

"I use the "yaourt" AUR helper, which has no trouble with it and doesn't try to downgrade lib32-qt4."

Probiere es also einfach nochmal (kein Abbruch bei "PKGBUILD bearbeiten?" und Du solltest dann in etwa diese Meldung erhalten:

Code: Alles auswählen

==> Von skype benötigt:
 - xdg-utils (bereits installiert)
 - hicolor-icon-theme (bereits installiert)
 - lib32-libpulse (Paket gefunden)
 - lib32-qt4 (Paket gefunden)
 - lib32-libxss (Paket gefunden)
 - lib32-libxv (Paket gefunden)
 - lib32-libxcursor (Paket gefunden)
 - lib32-v4l-utils (Paket gefunden)

==> Mit dem Erstellen von skype fortfahren?[J/n]
==> --------------------------------------------
==> 

==> Erstelle und installiere Paket
==> Installiere oder erstelle Abhängigkeiten von skype:
[sudo] Passwort für gosia: 
Löse Abhängigkeiten auf...
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen...
Warnung: Abhängigkeits-Zyklus entdeckt:
Warnung: lib32-harfbuzz wird vor seiner Abhängigkeit lib32-freetype2 installiert werden

Pakete (36) lib32-acl-2.2.52-2  lib32-alsa-lib-1.1.2-1  lib32-attr-2.4.47-1  lib32-dbus-1.10.12-1  lib32-flac-1.3.1-2  lib32-fontconfig-2.12.1-1
            lib32-freetype2-2.7-2  lib32-glib2-2.50.1-2  lib32-harfbuzz-1.3.1-1  lib32-icu-57.1-1  lib32-json-c-0.12.1-1  lib32-lcms2-2.8-1
            lib32-libasyncns-0.8+3+g68cd5af-1  lib32-libcap-2.25-1  lib32-libidn-1.33-1  lib32-libjpeg-turbo-1.5.1-1  lib32-libmng-2.0.3-1
            lib32-libogg-1.3.2-1  lib32-libpng-1.6.26-1  lib32-libsndfile-1.0.27-1  lib32-libtiff-4.0.6-2  lib32-libvorbis-1.3.5-1
            lib32-libxrandr-1.5.1-1  lib32-libxrender-0.9.10-1  lib32-libxtst-1.2.3-1  lib32-openssl-1:1.0.2.j-1  lib32-pcre-8.39-1
            lib32-sqlite-3.15.0-1  lib32-systemd-231-1  lib32-xz-5.2.2-1  lib32-libpulse-9.0-2  lib32-libxcursor-1.1.14-1  lib32-libxss-1.2.2-2
            lib32-libxv-1.0.11-1  lib32-qt4-4.8.7-6  lib32-v4l-utils-1.10.1-1

Gesamtgröße des Downloads:            32,65 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  129,50 MiB
Da habe ich dann abgebrochen, weil ich mir das dann doch nicht antun wollte, aber Du kannst ruhig weitermachen. Sollte yaourt dann tatsächlich noch ein Downgrade androhen (was ich nicht glaube) kannst Du immer noch Nein sagen.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

GypsyWolve

Re: Skype installieren

#5

Beitrag von GypsyWolve »

Wenn es schon die Tretmine sein soll
Skype for Linux Alpha

There is a new Skype for Linux Alpha, which is basically the web version at web.skype.com in a wrapper. It has working text, (group) voice, and video chat (video only between Linux clients, as of version 1.10).

Install it with the skypeforlinux-binAUR package.
https://wiki.archlinux.org/index.php/Skype#Skype_for_Linux_Alpha



GW
Benutzeravatar

inxi
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 171
Registriert: Montag 22. August 2016, 21:23
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Skype installieren

#6

Beitrag von inxi »

Eigentlich eine einfache Sache. Aber von mir gibt es keine Hinweise.
Erst über Linux maulen, die Konsole nicht haben wollen aber als erstes ein MS Produkt ins System prügeln wollen.
Peter, weißt du überhaupt, was AUR bedeutet? Eine feine Sache, wenn man weiß was man macht und sich ggf. zu helfen weiß. Davon bist du weit entfernt.
Benutzeravatar

Themen Author
Peter
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 22:14
Wohnort: Berlin
CPU: Intel Core i5-6200U
GPU: Card-1: Intel HD Graphics 520 Card-2: NVIDIA GM108M [GeForc
Kernel: 5.4.35-1-MANJARO x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-bumblebee
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skype installieren

#7

Beitrag von Peter »

Danke gosia - es läuft!
Es funktionierte übrigens genau so, wenn man in oktopi auf den Alienkopf klickt, skype sucht und installieren klickt. Es öffnet sich das selbe Konsolenfenster und lief dann sauber durch, wenn ich bei PKGBUILD bearbeiten "n" eingegeben habe. Warum auch nicht, es wird ja yaourt verwendet.
Text, Audio und Video, Hinweistöne, Hinweiseinblendungen funktionieren. :-)

[quote="inxi"]
Eigentlich eine einfache Sache. Aber von mir gibt es keine Hinweise.
Erst über Linux maulen, die Konsole nicht haben wollen aber als erstes ein MS Produkt ins System prügeln wollen.
Peter, weißt du überhaupt, was AUR bedeutet? Eine feine Sache, wenn man weiß was man macht und sich ggf. zu helfen weiß. Davon bist du weit entfernt.
[/quote]
Ist das nicht ein bisschen widersprüchlich keine Hinweise zu geben und sich dann zu wundern, dass der Andere es nicht weiß? Also ich bin neu bei manjaro/arch. Auf jeden Fall sehr amüsant die Einstellung. Meldet sich in einem Forum an und schreibt, dass er keine Hinweise gibt.  ???
Ich habe einige Leute in den Skypekontakten, von denen ich keine weiteren Kontaktmöglichkeiten habe. Deshalb war mir skype wichtig. Als ich damals skype installiert hatte, war skype plattformübergreifend und gehörte gar nicht zu Microsoft...
Antworten