Filme im Browser abspielen Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 19:06
- CPU: Intel i7-14700KF CPU
- GPU: GeForce RTX 3050 8GB
- Kernel: 6.14.6-2-MANJARO
- Desktop-Variante: Cinnamon 6.2.9
- GPU Treiber: NVIDIA Corporation GA107 [GeForce RTX 3050 8GB]
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Filme im Browser abspielen
Hallo,
ich habe schon seit ein paar Monaten das Problem, dass ich Filme im Web-Browser nicht abspielen kann.
Lade ich einen Film z.B. mit MediathekView auf die lokale Festplatte ist alles OK.
Rufe ich im Browser z.B die Seite https://www.ardmediathek.de/live auf, ruckelt und pausiert das Abspielen unerträglich.
Das ganze ist unabhängig vom verwendeten Browser (Firefox, Falkon, Brave u.a.)
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Ergänzend möchte ich zur Verdeutlichung noch anfügen, dass das auf diesem PC früher problemlos funktioniert hat und ich mir das Problem vermutlich mit einem System-update oder der Installation irgend eines anderen Programms selbst verursacht habe.
Viele liebe Grüße und danke für eure Hilfe
wodi
ich habe schon seit ein paar Monaten das Problem, dass ich Filme im Web-Browser nicht abspielen kann.
Lade ich einen Film z.B. mit MediathekView auf die lokale Festplatte ist alles OK.
Rufe ich im Browser z.B die Seite https://www.ardmediathek.de/live auf, ruckelt und pausiert das Abspielen unerträglich.
Das ganze ist unabhängig vom verwendeten Browser (Firefox, Falkon, Brave u.a.)
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Ergänzend möchte ich zur Verdeutlichung noch anfügen, dass das auf diesem PC früher problemlos funktioniert hat und ich mir das Problem vermutlich mit einem System-update oder der Installation irgend eines anderen Programms selbst verursacht habe.
Viele liebe Grüße und danke für eure Hilfe
wodi
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 19:06
- CPU: Intel i7-14700KF CPU
- GPU: GeForce RTX 3050 8GB
- Kernel: 6.14.6-2-MANJARO
- Desktop-Variante: Cinnamon 6.2.9
- GPU Treiber: NVIDIA Corporation GA107 [GeForce RTX 3050 8GB]
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Hallo,
hat denn niemand eine Idee, wie ich das Problem finden oder eingrenzen kann?
Liebe Grüße
wodi
hat denn niemand eine Idee, wie ich das Problem finden oder eingrenzen kann?
Liebe Grüße
wodi
-
- Forum Held
- Beiträge: 1870
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Du könntest mal eine Live Version von Manjaro testen ob dort das Problem auch besteht. Wenn ja, auch gerne mal ein Ubuntu o.Ä. dafür benutzen.
Hmm.. das ist ja ein Stream bei ARD life. Hast du ne schnelle Internetverbindung? Was ist bei YT? Wenn es zu Einbrüchen bei der Verbindung kommt, könnte es am Internet liegen.
EDIT
Du nutzt Kernel 6.14? Stimmt die Angabe noch? Wenn ja, benutze mal 6.12, das ist der Stabile, oder 6.15.
6.14 ist EOL (End of live), der sollte nicht mehr genutzt werden.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 19:06
- CPU: Intel i7-14700KF CPU
- GPU: GeForce RTX 3050 8GB
- Kernel: 6.14.6-2-MANJARO
- Desktop-Variante: Cinnamon 6.2.9
- GPU Treiber: NVIDIA Corporation GA107 [GeForce RTX 3050 8GB]
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Hallo LaGGGer,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Zur Zeit nutze ich den Kernel 6.15.6-1. Kernel 6.12.38-1 ist ebenfalls installiert. Leider weiß ich nicht, wie ich zwischen den Beiden umschalten kann. Im Manjaro-Einstellungsmanager sehe ich keine Möglichkeit.
(Ich hatte kürzlich ein "Boot_Problem" und starte manjaro jetzt über das BIOS.)
Ich habe eine "Fritz!Box" am Kabel, mit der ich über WLAN verbunden bin.
Der aktuelle Speedtest liefert für den Download 33Mbps und Upload 45 Mbps.
(Das waren früher allerdings schon zwischen 60 und 100 Mbps für den Download
)
Deinen Vorschlag mit der Live Version von manjaro werde ich gleich ausprobieren!
Bisher habe ich immer in Richtung fehlender Bibliotheken, FFmpeg usw gesucht.
Wo ist eigentlich der Unterschied (außer in der Bandbreite) zwischen dem Abspielen eines Films von der Platte, umd im Browser? Im Vivaldi Browser habe ich gerade die ZDF-Startseite aufgerufen. Auf der läuft im Hintergrund ein Film in normaler Geschwindigkeit ab, wenn ich den Knopf erste Folge abspielen drücke kommt allerdings nichts außer dem auf und abschwellen den roten Punkt für das ZDF-Logo?
Liebe Grüße
wodi
vielen Dank für Deine Hilfe!
Zur Zeit nutze ich den Kernel 6.15.6-1. Kernel 6.12.38-1 ist ebenfalls installiert. Leider weiß ich nicht, wie ich zwischen den Beiden umschalten kann. Im Manjaro-Einstellungsmanager sehe ich keine Möglichkeit.
(Ich hatte kürzlich ein "Boot_Problem" und starte manjaro jetzt über das BIOS.)
Ich habe eine "Fritz!Box" am Kabel, mit der ich über WLAN verbunden bin.
Der aktuelle Speedtest liefert für den Download 33Mbps und Upload 45 Mbps.
(Das waren früher allerdings schon zwischen 60 und 100 Mbps für den Download

Deinen Vorschlag mit der Live Version von manjaro werde ich gleich ausprobieren!
Bisher habe ich immer in Richtung fehlender Bibliotheken, FFmpeg usw gesucht.
Wo ist eigentlich der Unterschied (außer in der Bandbreite) zwischen dem Abspielen eines Films von der Platte, umd im Browser? Im Vivaldi Browser habe ich gerade die ZDF-Startseite aufgerufen. Auf der läuft im Hintergrund ein Film in normaler Geschwindigkeit ab, wenn ich den Knopf erste Folge abspielen drücke kommt allerdings nichts außer dem auf und abschwellen den roten Punkt für das ZDF-Logo?
Liebe Grüße
wodi
-
- Forum Held
- Beiträge: 1870
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Zum umschalten der Kernels musst du ins Bootmenü. Dahin kommst du wenn du den PC einschaltest, die linke <Shift> Taste festhällst. Irgendwann kommt ein Menü. Dort kannst du den Kernel auswählen
Das sollte reichen.
Allerdings würde ich probehalber mal ein normales Lan Kabel anschließen. Ich persönlich würde zum Filme/Video gucken immer eine Kabel Verbindung den Vorzug geben.
Genau das ist der Unterschied. Bandbreite. Wenn der Film/dein Video auf deiner PC Festplatte/SSD liegt, wird kein Internet, Wlan/Lan benötigt.
Was nutzt du für einen Video Player? Damit kann man auch die Videos aus dem Internet anschauen.
Ich empfehle als Player MPV.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 19:06
- CPU: Intel i7-14700KF CPU
- GPU: GeForce RTX 3050 8GB
- Kernel: 6.14.6-2-MANJARO
- Desktop-Variante: Cinnamon 6.2.9
- GPU Treiber: NVIDIA Corporation GA107 [GeForce RTX 3050 8GB]
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Hallo LaGGGer,
also nach booten meiner Live-DVD funktionierte alles wie erwartet!
Dann habe ich wieder von der Festplatte mit Kernel 6.12.38-1 gebootet, und das gleiche Problem wie immer.
(diesmal Browser=Vivaldi und Startseite www.zdf.de ) s.o
Ich habe bereits geschrieben
Was meinst Du eigentlich mit
Ich hätte nur sehr gerne eine Idee wie ich das wieder in den Griff kriege - ich brauche den PC dringend!
Meine "Sicherungen" mit Timeshift sind inzwischen auch schon alle überschrieben
Liebe Grüße
wodi
also nach booten meiner Live-DVD funktionierte alles wie erwartet!
Dann habe ich wieder von der Festplatte mit Kernel 6.12.38-1 gebootet, und das gleiche Problem wie immer.
(diesmal Browser=Vivaldi und Startseite www.zdf.de ) s.o
Ich habe bereits geschrieben
oder irgend einer anderen unüberlegten Aktion.....dass das auf diesem PC früher problemlos funktioniert hat und ich mir das Problem vermutlich mit einem System-update oder der Installation irgend eines anderen Programms selbst verursacht habe.
Was meinst Du eigentlich mit
Ich bin LaieWas ist bei YT?
Ich hätte nur sehr gerne eine Idee wie ich das wieder in den Griff kriege - ich brauche den PC dringend!
Meine "Sicherungen" mit Timeshift sind inzwischen auch schon alle überschrieben

Liebe Grüße
wodi
-
- Forum Held
- Beiträge: 1870
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
YT = YouTube. Ist eine allgemein gültige Abkürzung.
Was ist den so problematisch an einer Neuinstallation? Du must immer bei Manjaro oder einer anderer Rolling Relase Installation damit rechnen das irgendwas schiefgeht.
Wenn mein System neu aufgesetzt werden muss, nehme ich eine neue SSD und kopiere mir das relevante von der alten Installation zurück.
In ca. einer Stunde habe ich wieder den alten Stand.
Von Timeshift oder Backups halte ich überhaupt nichts, aber das ist mein Ding und will niemand davon überzeugen.
Natürlich sicher ich meine Dateien, aber die kommen dann auf meinen Server. Dort laufen dann die Backups.
Aber das führt jetzt zuweit.
Möglicherweise meldet sich noch jemand anderes der mehr Erfahrung mit solchen Problemen hat. Ich komme da leider nicht weiter.
Eins noch.. läuft bei dir eine Firewall? wenn Ja, Schalte die mal aus.
Also ich weis nicht wie man das Problem lösen kann. Ich kann es nur eingrenzen.
- Es liegt nicht an der Internetverbindung
- Es liegt nicht am Browser.
Was ist den so problematisch an einer Neuinstallation? Du must immer bei Manjaro oder einer anderer Rolling Relase Installation damit rechnen das irgendwas schiefgeht.
Wenn mein System neu aufgesetzt werden muss, nehme ich eine neue SSD und kopiere mir das relevante von der alten Installation zurück.
In ca. einer Stunde habe ich wieder den alten Stand.
Von Timeshift oder Backups halte ich überhaupt nichts, aber das ist mein Ding und will niemand davon überzeugen.
Natürlich sicher ich meine Dateien, aber die kommen dann auf meinen Server. Dort laufen dann die Backups.
Aber das führt jetzt zuweit.
Möglicherweise meldet sich noch jemand anderes der mehr Erfahrung mit solchen Problemen hat. Ich komme da leider nicht weiter.
Eins noch.. läuft bei dir eine Firewall? wenn Ja, Schalte die mal aus.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Held
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Hallo wodi,
wenn ich das lese
viele Grüsse gosia
wenn ich das lese
und
schliesse ich mich der Meinung von LaGGGer an und sage, mach ein Backup von deinem Homeverzeichnis, installiere von der Live-DVD neu und gut ist. Ich habe ja auch auf schlechte Internetverbindung getippt, aber das ist es nicht. Die restlichen Möglichkeiten sind so unklar und lassen sich nur auf "irgendwas ist mal schief gelaufen (Treiber?)" reduzieren, so dass ich nicht wüsste, wo ansetzen. Da Du nun schon über einen Monat auf eine Lösung wartest habe ich wenig Zuversicht, dass in den nächsten Tagen Spezialisten um die Ecke kommen und sagen, probiere mal das oder jenes...
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 19:06
- CPU: Intel i7-14700KF CPU
- GPU: GeForce RTX 3050 8GB
- Kernel: 6.14.6-2-MANJARO
- Desktop-Variante: Cinnamon 6.2.9
- GPU Treiber: NVIDIA Corporation GA107 [GeForce RTX 3050 8GB]
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Filme im Browser abspielen
Hallo gosia und LaGGGer,
entschuldigt bitte, dass ich mich erst so spät melde, aber ich habe z.Zt. aus anderen Gründen viel Stress.
Ich denke Ihr habt recht und ich werde Eurem Rat auch bei nächster Gelegenheit folgen.
(Diese Möglichkeit war mir zwar klar,aber ich habe mich bisher nicht getraut, weil mir mein PC mit allen Daten...)
Vielen Dank für Eure Mühe, Hilfe und Unterstützung!
Liebe Grüße
wodi
entschuldigt bitte, dass ich mich erst so spät melde, aber ich habe z.Zt. aus anderen Gründen viel Stress.
Ich denke Ihr habt recht und ich werde Eurem Rat auch bei nächster Gelegenheit folgen.
(Diese Möglichkeit war mir zwar klar,aber ich habe mich bisher nicht getraut, weil mir mein PC mit allen Daten...)
Vielen Dank für Eure Mühe, Hilfe und Unterstützung!
Liebe Grüße
wodi