BTRFS: kein Platz mehr auf HDD für Updates – was tun?
Verfasst: Samstag 22. März 2025, 11:21
Ein Freund kann auf seinem Laptop aktuell das letzte größere Manjaro-Update nicht installieren, weil dazu der Platz auf der HDD nicht mehr ausreicht. Er hatte unter root noch 21 GB zur Verfügung. Da aber BTRFS vor jeder Veränderung am System durch Installations- und Updatevorgänge automatisch via Timeshift einen neuen Snapshot anlegt, kam bereits bei dem "Pre-hook" die Fehlermeldung:
Konnte die Vorgangs-Hooks nicht abschließen.
Nun ist der Update-Prozess gestoppt und der Platz auf root ist durch die Downloads auf nur noch 5,7 GB verkleinert.
So etwas Ähnliches ist mir damals passiert: viewtopic.php?t=4333
Damals hatte ich mich dann aber dazu entschlossen, das System komplett neu aufzusetzen. Die Frage, die damals unbeantwortet blieb war:
Ist es zerstörungsfrei möglich, z.B. mittels eines Bootsticks auf das System zuzugreifen und z.B. mittels GParted die Partitionen zu verändern (/root vergrößern zu Lasten von /Home)?
Oder hat BTRFS etwas dagegen???
Inzwischen fand ich diese Infos, werde aber nicht schlau draus: https://docs.redhat.com/en/documentatio ... zing-btrfs
und jetzt gerade fand ich noch dies hier: https://forum.manjaro.org/t/howto-resiz ... tem/152999
Demnach müsste es so funktionieren, wie bei anderen FS auch – einfach mit GParted vom Bootstick aus. Ausnahme sind Spezialfälle wie LVMs usw.
Wenn ich den Laptop wieder hin bekommen habe, schreibe ich hier erneut. Denn dieses Problem kommt anscheinend öfter vor. Der Freund hat keine extrem aufwendigen Programme installiert und kaum platzintensive Flatpaks oder Images. Dennoch kommt er in einer Update-Situation wie jetzt anscheinend mit 64GB für root nicht aus.
Konnte die Vorgangs-Hooks nicht abschließen.
Nun ist der Update-Prozess gestoppt und der Platz auf root ist durch die Downloads auf nur noch 5,7 GB verkleinert.
So etwas Ähnliches ist mir damals passiert: viewtopic.php?t=4333
Damals hatte ich mich dann aber dazu entschlossen, das System komplett neu aufzusetzen. Die Frage, die damals unbeantwortet blieb war:
Ist es zerstörungsfrei möglich, z.B. mittels eines Bootsticks auf das System zuzugreifen und z.B. mittels GParted die Partitionen zu verändern (/root vergrößern zu Lasten von /Home)?
Oder hat BTRFS etwas dagegen???
Inzwischen fand ich diese Infos, werde aber nicht schlau draus: https://docs.redhat.com/en/documentatio ... zing-btrfs
und jetzt gerade fand ich noch dies hier: https://forum.manjaro.org/t/howto-resiz ... tem/152999
Demnach müsste es so funktionieren, wie bei anderen FS auch – einfach mit GParted vom Bootstick aus. Ausnahme sind Spezialfälle wie LVMs usw.
Wenn ich den Laptop wieder hin bekommen habe, schreibe ich hier erneut. Denn dieses Problem kommt anscheinend öfter vor. Der Freund hat keine extrem aufwendigen Programme installiert und kaum platzintensive Flatpaks oder Images. Dennoch kommt er in einer Update-Situation wie jetzt anscheinend mit 64GB für root nicht aus.