nach 3 Monaten ohne Updates PGP-Fehlermeldung bei Datenbanksynchronisation
Verfasst: Donnerstag 20. März 2025, 14:40
Mir fiel auf, dass meine Paketverwaltung immer meldete, dass alles aktuell sei. Bis ich das mal nachgeprüft habe. Der Fehler lag darin, dass noch das Paket "community" in der Pamac.conf drin stand. Nachdem ich das raus gelöscht hatte und dann im Terminal versucht hatte ein Update mit pacman -Syyu anzustoßen, erhielt ich folgendes Erfebnis:
Daraufhin habe ich die ganzen Quellen aktualisiert durch:
Weiter kam ich nicht, weil dann folgende Meldung kam:
Wie kann ich das Problem lösen? Hier im Forum fand ich per Suchfunktion bisher nichts dazu.
Code: Alles auswählen
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core 140,0 KiB 336 KiB/s 00:00 [######################] 100%
extra 8,3 MiB 1399 KiB/s 00:06 [######################] 100%
multilib 145,6 KiB 25,7 KiB/s 00:06 [######################] 100%
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Ungültige oder beschädigte Datenbank (PGP-Signatur))
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors -f
sudo pacman-mirrors --country germany,Austria,France,Belgium
sudo pacman --fasttrack
sudo pacman -S archlinux-keyring manjaro-keyring
Code: Alles auswählen
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: GPGME-Fehler: Keine Daten
Fehler: Datenbank »core« ist nicht gültig (Ungültige oder beschädigte Datenbank (PGP-Signatur))
Fehler: Datenbank »extra« ist nicht gültig (Ungültige oder beschädigte Datenbank (PGP-Signatur))
Fehler: Datenbank »multilib« ist nicht gültig (Ungültige oder beschädigte Datenbank (PGP-Signatur))