Hallo zusammen,
ich bin DeltaFox, und leidenschaftlicher Linuxer seit 2005. Nun könnte man meinen, dass ich ein Profi bin, aber nein, weit gefehlt. Ich bin ein Windows Kommerz hasser, der in Linux sein Seelenheil gefunden hat.
Naja, ich war auf Linux Distributionen immer unterwegs, und fand jemanden, der mir half. Da ich immer Sportunterricht gegeben habe und immer noch aktiv durchführe, musste ich das eine oder andere mal meine Excell Programmierkünste anwenden. Wem noch etwas Turbo Pascal oder Fortrun sagt, weiß was ich meine.
Als Übungsleiter C (Breitensport, wie Qigong und Tai Chi Chuang (20 Jahre), Nordic Walking und Mountenbiking) als Übungsleiter B (Herzsport und seit dem 3. Advent letzten Jahres die komplette "Innere Medizin"), hat man die eine oder andere Tabellenkalkulation erstellt. Bei meiner letzten Prüfung Übungsleiter B Innere Medizin, habe ich mir mein Betriebssystem und meinen Rechner zerschossen. Für die Prüfung habe ich mir einen neuen Rechner gekauft und als erstes Windows runtergeschmissen. Die Arch Distribution Manjaro hatte mich in ihren Bann gezogen, deshalb habe ich es auch installiert. Doch dann kamen so kleine Dinge die mich schon seit 2 Tagen beschäftigen. Ich bekomme nicht meinen Drucker Samsung Xpress m2070 FW eingebunden. Habe mir sämtliche Youtube Filmchen angesehen und fleißig die Konsole gequält, Kann mir einer von euch einen Tipp geben??? Die Internetangebote passen falls ja, nicht zu meinem Rechner.
Asus Laptop SonicMaster mit einem Intel Core i7 Prozessor, 8 GB RAM und einer 500 GB Festplatte.
Danke im Voraus!!
Delta Fox
Hallo zusammen
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Hallo zusammen
Herzlich willkommen.
Ich würde, falls noch nicht gemacht, das AUR aktivieren und dann den samsung-unified-driver installieren.
Damit wird der Drucker wahrscheinlich funktionieren. Musst ihn aber dann auch noch hinzufügen.
Dafür musst du wahrscheinlich auch noch das Programm system-config-printer installieren.
Siehe auch hier
Gruß Charly
Ich würde, falls noch nicht gemacht, das AUR aktivieren und dann den samsung-unified-driver installieren.
Damit wird der Drucker wahrscheinlich funktionieren. Musst ihn aber dann auch noch hinzufügen.
Dafür musst du wahrscheinlich auch noch das Programm system-config-printer installieren.
Siehe auch hier
Gruß Charly