Seite 1 von 1

noauto

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:41
von LaGGGer
Hallo
Da meine NAS HDD's immer anlaufen wenn ich den PC boote, habe ich den Parameter noauto für die Freigaben in der fstab eingebaut.

Ich zitiere aus dem Ubuntu Wiki:
Optionen für nachträgliches Einhängen
Möchte man verhindern, dass eine Partition automatisch eingehängt wird, verwendet man die Einhängeoption noauto. Damit ist es möglich, die Partition später zum gewünschten Zeitpunkt mit definierten Optionen an einem festen Einhängepunkt temporär einzubinden.
Wenn ich den PC jetzt hochfahre, erscheinen die Freigaben auf dem Desktop ausgegraut. Mir einem Doppelklick darauf werden diese aufgeweckt, ich kann darauf zugreifen.
Jetzt habe ich eine Verknüpfung/Link auf dem Desktop zu einem Verzeichnis in der Freigabe. Klicke ich den an, erscheint eine Fehlermeldung, bezw. öffnen mit wird angeboten.

Also ich muss, bevor ich die Verknüpfung anklicke, erstmal die Freigabe mit Doppelklick aktivieren ... Umständlicht das ...

Geht das auch besser ? Kann man das mit einem Parameter in der fstab lösen ? Oder ein script möglicherweise ?
Aber z.B. mount -a funktioniert nicht, mount braucht root Rechte.
Ja, das könnte ich in der sudoers umbiegen, ok, aber geht das auch anders ?

Re: noauto

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:04
von Benutzer 1579 gelöscht
Hoi LaGGGer,
LaGGGer hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 11:41 Aber z.B. mount -a funktioniert nicht, mount braucht root Rechte.
Ja, das könnte ich in der sudoers umbiegen, ok, aber geht das auch anders ?
Mount ohne su geht mit Udisks2

Code: Alles auswählen

sudo systemctl status udisks2
mounten mit

Code: Alles auswählen

udisksctl mount -b /dev/sdc1
unmounten mit

Code: Alles auswählen

udisksctl unmount -b /dev/sdc1
Damit könnte man evtl ein Script schreiben ohne su


Gruß c

edit: ganz einfach: erstelle eine Bash Datei auf deinem Desktop, ausführbar machen mit

Code: Alles auswählen

chmod +x /pfad/zu/mein_Skript 
der Inhalt sieht so aus

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
udisksctl mount -b /dev/sdc1 ; dolphin /media/game/
wenn man nun das Script ausführt mountet er das /dev/sdc1 Laufwerk und öffnet es gleich in dolphin

Re: noauto

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 16:47
von LaGGGer
Danke für deine Antwort

Leider schaffe ich es nicht meine Freigabe mit udisk2 zu mounten. Weis auch nicht wie ich das ansprechen soll, unter /dev wird folgendes gelistet, sda und sdb sind durch interne SSD's belegt, sagt auch gparted:

Code: Alles auswählen

ls /dev/sd*
/dev/sda  /dev/sda1  /dev/sda2  /dev/sdb  /dev/sdb1  /dev/sdb2
Vielleicht noch weitete infos ?
Meine Freigabe wird in Home über fstab gemountet, der Freigabeordner hdd1 ist existent:

Code: Alles auswählen

nas.local:/hdd1     /home/user/hdd1	    nfs	   rw,soft,noauto,users,async,nofail      0  0
Der Befehl bringt nichts:

Code: Alles auswählen

udisksctl mount -b  /home/user/hdd1
Error looking up object for device /home/user/hdd1
###

Soweit, so gut... die Lösung geht anders, ich wollte das hier nicht mehr löschen um zu zeigen was ich alles versucht habe.
Aaalso...
Der Parameter users in der fstab besagt, das auch ein normaler User mounten kann ;)
Dieser Befehl mountet die Freigabe ohne root zu bemühen:

Code: Alles auswählen

mount nas.local:/hdd1
Wenn ich die Freigabe wieder aushängen will geht das in meinem Fall mit:

Code: Alles auswählen

umount ~/hdd1

Re: noauto

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 17:06
von Benutzer 1579 gelöscht
LaGGGer hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 16:47 Der Parameter users in der fstab besagt, das auch ein normaler User mounten kann ;)
Dieser Befehl mountet die Freigabe ohne root zu bemühen:
Ok stimmt.
Wenn du immer noch willst das die Verknüpfung per doppelt klick gemoutet und geöffnet werden soll dann würde die bash so aussehen

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
mount nas.local:/hdd1 ; dolphin  /home/user/hdd1
"dolphin" mit deinem Dateimanager ersetzen
ps: bestimmt gibt es wieder andere Möglichkeiten, aber ich finde das sehr praktisch :)