Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Der Drucker meldet: "Warte darauf, daß der Drucker verfügbar wird".
Egal, mit welchen Einstellungen ich den Drucker konfiguriere, es nützt nichts.
Die bisherige Notlösung war die De-Installation der Druckertreiber und Neu-Installation. Dann den PC neu starten und hurra, der Drucker druckt wieder. Manchmal ein paar Tage lang, dann ist die Freude vorbei und die Meldung kommt wieder, daß darauf gewartet wird, daß der Drucker verfügbar wird.
Es ist also ein Lotteriespiel.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine dauerhafte Lösung für dieses Verhalten findet.
Egal, mit welchen Einstellungen ich den Drucker konfiguriere, es nützt nichts.
Die bisherige Notlösung war die De-Installation der Druckertreiber und Neu-Installation. Dann den PC neu starten und hurra, der Drucker druckt wieder. Manchmal ein paar Tage lang, dann ist die Freude vorbei und die Meldung kommt wieder, daß darauf gewartet wird, daß der Drucker verfügbar wird.
Es ist also ein Lotteriespiel.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine dauerhafte Lösung für dieses Verhalten findet.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Die Neu-Installation der Druckertreiber half nicht. Der Drucker druckt nicht, wartet immer nur in der Warteschlange.
Nun mache ich es halt so, daß ich Linux-Mint starte, denn dort funktioniert das Drucken ohne Probleme.
Nun mache ich es halt so, daß ich Linux-Mint starte, denn dort funktioniert das Drucken ohne Probleme.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Nach langem Suchen fand ich einen Weg, Dokumente ausdrucken zu können.
Eine echte Lösung ist dies nicht, das ursprüngliche Problem konnte ich nicht beseitigen.
Auch unter Linux-Mint läßt es sich nicht beheben.
Drucken kann ich nun über meine Fritzbox 7490, indem ich den Brother-Drucker mit seinem USB-Kabel an die Fritzbox anschliesse.
Auf der AVM-Webseite steht eine Anleitung dazu
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... inrichten/
Eine echte Lösung ist dies nicht, das ursprüngliche Problem konnte ich nicht beseitigen.
Auch unter Linux-Mint läßt es sich nicht beheben.
Drucken kann ich nun über meine Fritzbox 7490, indem ich den Brother-Drucker mit seinem USB-Kabel an die Fritzbox anschliesse.
Auf der AVM-Webseite steht eine Anleitung dazu
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... inrichten/
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Die Erklärung für das Problem ist nun gefunden.
Der USB-Anschluss vorne am PC ist defekt.
Der zweite USB-Anschluss vorne funktioniert.
Damit ließ sich der Drucker konfigurieren und auch das Scannen funktioniert.
Problem gelöst.
Der USB-Anschluss vorne am PC ist defekt.
Der zweite USB-Anschluss vorne funktioniert.
Damit ließ sich der Drucker konfigurieren und auch das Scannen funktioniert.
Problem gelöst.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Wieder etwas dazugelernt.
Nach der Installation von Manjaro Xfce funktionierte der Drucker nicht.
Nach viel Experimentieren und Suchen nach Lösungen fand ich am Ende heraus, daß jetzt auch der zweite USB-Anschluss vorne am PC den Drucker nicht mehr erkennt.
USB-Sticks gehen, ich kann damit ein OS installieren, aber der Drucker wird nicht erkannt, auch in Win10 nicht und den anderen Linux-Distros, die ich installiert habe.
Gut, daß ich hinten am PC noch 2 freie USB-Anschlüsse habe. Dort wird der Brother-Drucker-Scanner DCP-195C erkannt und funktioniert.
Falls jemand einen Tip hat, wie ich vielleicht die 2 vorderen USB-Anschlüsse reparieren könnte, wäre ich dankbar.
Sonst muß ich mir ein USB-Hub kaufen, weil das Einstecken des Druckerkabels hinten zu umständlich ist.
Nach der Installation von Manjaro Xfce funktionierte der Drucker nicht.
Nach viel Experimentieren und Suchen nach Lösungen fand ich am Ende heraus, daß jetzt auch der zweite USB-Anschluss vorne am PC den Drucker nicht mehr erkennt.
USB-Sticks gehen, ich kann damit ein OS installieren, aber der Drucker wird nicht erkannt, auch in Win10 nicht und den anderen Linux-Distros, die ich installiert habe.
Gut, daß ich hinten am PC noch 2 freie USB-Anschlüsse habe. Dort wird der Brother-Drucker-Scanner DCP-195C erkannt und funktioniert.
Falls jemand einen Tip hat, wie ich vielleicht die 2 vorderen USB-Anschlüsse reparieren könnte, wäre ich dankbar.
Sonst muß ich mir ein USB-Hub kaufen, weil das Einstecken des Druckerkabels hinten zu umständlich ist.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Ok, ich kann dir nur ein paar Tips geben, kenne deine Hartware und Gehäusetyp nicht.
Normalerweise sind die USB Anschlüsse über Kabel mit dem Mainboard verbunden. Da musst du das Gehäuse öffen und erstmal schauen ob das Kabel, also die Buchse, noch fest auf dem Mainboard steck. Mal ein wenig bewegen, mal abziehen, das könnte schon helfen.
Ansonsten könnte das Kabel defekt sein, das müsste dann Ausgetausch werden. Kabel mit Mainboardanschluss und USB Buchse gibts zu kaufen. Ob sich der Aufwand lohnt .. nun ja, könnte ziemlich aufwendig werden.
Wenn du noch einen freien Laufwerksschacht hast, könntest du dir ein Einsatz dafür holen der USB Anschlüsse hat.
Die gibt es für den 3,5" und 5 1/4" Schacht:
Sowas zum Beispiel:Klick mich!
Schau mal weiter unten auf der Seite, da gibts noch Alternativen.
EDIT:
Grade erst gelesen, dein Drucker druckt über die Fritzbox ? Warum lässt du das nicht so? Ist für mich auch unverständlich das du dauernd das USB Kabel abziehen musst. Das tut den Buchsen auch nicht gut.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Manchmal hilft es auch, die USB Buchsen mit einem plattgedrückten Q-Tip und Alkohol zu reinigen. Gemäß dem Lüfter Prinzip "vorne wird angesaugt und hinten rausgepustet" kann sich in den vorderen Buchsen viel Dreck ansammeln.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Die Fritzbox hat folgenden Nachteil:
Voraussetzungen / Einschränkungen
Die Tintenfüllstandsanzeige des Druckers und Zusatzfunktionen von Multifunktionsgeräten wie Scannen oder Faxen sind nicht nutzbar.
Ich benötige die Scan-Funktion häufig.
Außerdem benötigt meine Tochter den Drucker oft und auch die Scan-Funktion, so daß ein Umstecken des USB-Kabels nicht zu vermeiden ist.
Die Front-Panels gefallen mir, sind für meine Verhältnisse sehr teuer, wobei ein USB-Hub auch so viel kosten würde.
Ich habe einen 5,25 Zoll Schacht, der frei zu sein scheint.
Werde den PC (terra-PC) aufschrauben und gemäß dem Tip von @Manfrago auch versuchen, die USB-Buchsen zu reinigen.
Danke vorerst, ich bin gespannt, was dabei herauskommen wird.
Voraussetzungen / Einschränkungen
Die Tintenfüllstandsanzeige des Druckers und Zusatzfunktionen von Multifunktionsgeräten wie Scannen oder Faxen sind nicht nutzbar.
Ich benötige die Scan-Funktion häufig.
Außerdem benötigt meine Tochter den Drucker oft und auch die Scan-Funktion, so daß ein Umstecken des USB-Kabels nicht zu vermeiden ist.
Die Front-Panels gefallen mir, sind für meine Verhältnisse sehr teuer, wobei ein USB-Hub auch so viel kosten würde.
Ich habe einen 5,25 Zoll Schacht, der frei zu sein scheint.
Werde den PC (terra-PC) aufschrauben und gemäß dem Tip von @Manfrago auch versuchen, die USB-Buchsen zu reinigen.
Danke vorerst, ich bin gespannt, was dabei herauskommen wird.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Hallo m-bich,
Mein Epson WF-2660 hängt an der Fritzbox und zeigt in den Druckeintellungen trotzdem den Tintenfüllstand und Scannen geht ebenfalls.
viele Grüsse gosia
Hm merkwürdig, steht das beim Drucker oder der Fritzbox?
Mein Epson WF-2660 hängt an der Fritzbox und zeigt in den Druckeintellungen trotzdem den Tintenfüllstand und Scannen geht ebenfalls.
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Die Einschränkung der Fritzbox steht bei AVM hier:
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... inrichten/
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... inrichten/
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Naja, muss ja nicht so sein das alles stimmt was AVM so schreibt, siehe Gosias Kommentar. Ich kann da nicht weiterhelfen weil ich einen Netzwerkdrucker habe.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Brother DCP-195C druckt nicht,ist immer nur im Wartezustand
Hallo m-bich
Danke für den Link. Da ist mir auch der Unterschied aufgefallen, an den ich nicht gedacht habe. Du hast nur USB, aber mein Epson auch Netzwerkanschluss. Deshalb funktioniert bei mir alles an der FritzBox. Bleibt für dich aber noch der USB-Hub, muss ja nicht gleich als Einbauschacht sein.
viele Grüsse gosia
Danke für den Link. Da ist mir auch der Unterschied aufgefallen, an den ich nicht gedacht habe. Du hast nur USB, aber mein Epson auch Netzwerkanschluss. Deshalb funktioniert bei mir alles an der FritzBox. Bleibt für dich aber noch der USB-Hub, muss ja nicht gleich als Einbauschacht sein.
viele Grüsse gosia