[image]
hat jemand da vielleicht eine Idee, wie ich das wieder zum laufen bekomme?
Code: Alles auswählen
firefox --allow-downgrade
Vielleicht hilft folgendes:Fangi hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Juni 2021, 11:43 .....Jetzt öffnet sich allerdings ein kleines Fensterchen, in dem ich darauf hingewiesen werde, dass der entsprechende Linux-Daemon aktualisiert, bzw. neu gestartet werden muss...
hat jemand da vielleicht eine Idee, wie ich das wieder zum laufen bekomme?
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable [Name des Daemons]
sudo systemctl start [Name des Daemons]
Man beachte das Datum, scheint bei diesem User ähnlich zu sein wie bei dir.horcl commented on 2021-06-06 12:05
Not worked for me. I'm using NetworkManager and needed to install + use openresolv for getting the daemon running automatically as root for version 2.2.0-1. I found out by reading the helper script that is using openresolv to set DNS.
For 2.3.0-1 the Mozilla team started to phase out this helper script and updated the org.mozilla.vpn.dbus.service file to reference a systemd-service: SystemdService=mozillavpn.service which is not contained in the upstream source package. I used the github service file and added that to systemd. Now everything is working.
Code: Alles auswählen
[Unit]
Description=MozillaVPN D-Bus service
[Service]
Type=dbus
BusName=org.mozilla.vpn.dbus
ExecStart=/usr/bin/mozillavpn linuxdaemon
[Install]
WantedBy=multi-user.target
OK, ich habe die entsprechende Datei, welche im Ordner usr/share/dbus-1/system-services liegt editiert und die entsprechenden Zeilen hinzugefügt. Und das ganze sieht nun so aus:zompel hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Juni 2021, 22:41 So wie ich es verstanden habe muss folgendes Script als "mozillavpn.service" irgendwo in ein dbus Verzeichnis kopiert werden.Wer da vielleicht mehr weiß, bitte melden.Code: Alles auswählen
[Unit] Description=MozillaVPN D-Bus service [Service] Type=dbus BusName=org.mozilla.vpn.dbus ExecStart=/usr/bin/mozillavpn linuxdaemon [Install] WantedBy=multi-user.target
Edit:
Irgendwie haben es die Entwickler wohl verbockt was eventuell bei einem nächsten Update wieder korrigiert werden könnte. Allerdings mag der Maintainer des AUR-Pakets wohl nicht mehr weitermachen, weil er das Programm selbst wohl nicht mehr benutzt.
Code: Alles auswählen
[D-BUS Service]
User=root
Name=org.mozilla.vpn.dbus
Exec=/usr/bin/mozillavpn linuxdaemon
SystemdService=mozillavpn.service
[Unit]
Description=MozillaVPN D-Bus service
[Service]
Type=dbus
BusName=org.mozilla.vpn.dbus
ExecStart=/usr/bin/mozillavpn linuxdaemon
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Code: Alles auswählen
[Unit]
Description=MozillaVPN D-Bus service
[Service]
Type=dbus
BusName=org.mozilla.vpn.dbus
ExecStart=/usr/bin/mozillavpn linuxdaemon
Code: Alles auswählen
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Code: Alles auswählen
}
package() {
make INSTALL_ROOT="$pkgdir" install
install -dm 755 "$pkgdir/usr/lib/systemd/system"
install -Dm 644 "$pkgname.service" "$pkgdir/usr/lib/systemd/system"
}
Code: Alles auswählen
[D-BUS Service]
User=root
Name=org.mozilla.vpn.dbus
Exec=/usr/bin/mozillavpn linuxdaemon
SystemdService=mozillavpn.service