Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hallo zusammen,
ich stelle hier mal einen Mangel dar, der wohl Manjaro und auch(!) andere Arch-Distributionen betrifft.
Zwei meiner PCs haben Gigabyte Mainboards mit REALTEK Audio Chip ALC1220 (AX370 K7 und B500I Pro AX)
Bei beiden Systemen kann der Sound nicht aktiviert werden, da der Familiy 17h HD Audio Controller im Profil auf "Aus" steht und keine weitere Option wählbar ist. Zunächst war in ich von einem "Einzelschicksal" ausgegangen, ggf. durch De- und Installation von div. Soundsoftware aus den Repos verusacht.
Nachdem ich die Ursache nicht ausfindig machen konnte, habe ich verschiedene USB-Live Sticks beschrieben, gebootet und die Soundkonfiguration getestet - mit eindeutigem Ergebnis.
- Manjaro 20.2.1 KDE- auch im Live-System kein Sound wie in der installierten Version
- Garuda KDE Multimedia aktuell - s.o kein Sound (Garuda ist ja ähnlich Manjaro - Arch und Rolling Release)
- MX-Linux 19.3 KDE
Soundkonfiguration komplett o.k. !!!
Ausgewiesen wird: Family 17h (Models 00h-0fh) HD Audio Controller Digital Stereo (IEC959)
Hier kann das Profil konfiguriert werden, Kopfhörer werden erkannt, Streaming z.B von Firefox nach Audacity
mitgeschnitten werden, Multimedia Tasten am Keybord funktionieren.
Wer hat ähnliche Probleme festgestellt und wo adressiert man solch einen Bug?
Gruß Michael
ich stelle hier mal einen Mangel dar, der wohl Manjaro und auch(!) andere Arch-Distributionen betrifft.
Zwei meiner PCs haben Gigabyte Mainboards mit REALTEK Audio Chip ALC1220 (AX370 K7 und B500I Pro AX)
Bei beiden Systemen kann der Sound nicht aktiviert werden, da der Familiy 17h HD Audio Controller im Profil auf "Aus" steht und keine weitere Option wählbar ist. Zunächst war in ich von einem "Einzelschicksal" ausgegangen, ggf. durch De- und Installation von div. Soundsoftware aus den Repos verusacht.
Nachdem ich die Ursache nicht ausfindig machen konnte, habe ich verschiedene USB-Live Sticks beschrieben, gebootet und die Soundkonfiguration getestet - mit eindeutigem Ergebnis.
- Manjaro 20.2.1 KDE- auch im Live-System kein Sound wie in der installierten Version
- Garuda KDE Multimedia aktuell - s.o kein Sound (Garuda ist ja ähnlich Manjaro - Arch und Rolling Release)
- MX-Linux 19.3 KDE
Soundkonfiguration komplett o.k. !!!
Ausgewiesen wird: Family 17h (Models 00h-0fh) HD Audio Controller Digital Stereo (IEC959)
Hier kann das Profil konfiguriert werden, Kopfhörer werden erkannt, Streaming z.B von Firefox nach Audacity
mitgeschnitten werden, Multimedia Tasten am Keybord funktionieren.
Wer hat ähnliche Probleme festgestellt und wo adressiert man solch einen Bug?
Gruß Michael
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Kann ich so nicht bestätigen, ich habe den gleichen Soundchip. Zwar auf einem Asus MB, aber bei mir funktioniert alles wie es soll.
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Schon mal hier reingeschaut ?
https://wiki.archlinux.de/title/Advance ... chitecture
EDIT
Habe mal Manjaro KDE in VirtualBox installiert, hier ist standardmäßig kein pavucontrol vorhanden, in xfce, was ich benutze, schon.
Ich hatte auch mal Probleme mit dem Sound, war ne andere Distri.
Mit diesem Tool hab ichs hinbekommen. Tu es mal installieren und probier's damit.
https://wiki.archlinux.de/title/Advance ... chitecture
EDIT
Habe mal Manjaro KDE in VirtualBox installiert, hier ist standardmäßig kein pavucontrol vorhanden, in xfce, was ich benutze, schon.
Ich hatte auch mal Probleme mit dem Sound, war ne andere Distri.
Mit diesem Tool hab ichs hinbekommen. Tu es mal installieren und probier's damit.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Für KDE würde ich pavucontrol-qt nehmen.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Warum qt? Bin nur neugierig, wo ist der Unterschied ? Habs in VirtualBox in Manjaro KDE Installiert .. läuft anstandslos.
Zuletzt geändert von LaGGGer am Dienstag 23. März 2021, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hallo zusammen,
danke für Eure Hinweise.
@Daemon: Vielleicht betrifft es nur Gigabyte bzw. AMD, aber Fakt ist das zwei unterschiedliche Boards betroffen sind.
Die Live-USB Sticks hab ich genommen, um ein neutrales und reproduzierbares Fehlerbild zu erhalten.
Ich werde mal ältere Images probieren...
Gruß Michael
danke für Eure Hinweise.
@Daemon: Vielleicht betrifft es nur Gigabyte bzw. AMD, aber Fakt ist das zwei unterschiedliche Boards betroffen sind.
Die Live-USB Sticks hab ich genommen, um ein neutrales und reproduzierbares Fehlerbild zu erhalten.
Ich werde mal ältere Images probieren...
Gruß Michael
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Dann nur Gigabyte, denn ich habe eine AMD CPU (2700X).
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hast du denn mal pavucontrol getestet ? Vielleicht betrifft es auch nur Manjaro KDE und hat mit deinen Boards nix zu tun.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hallo MichaelP
Zeige doch bitte mal die Ausgabe der folgenden Befehle.
djeli
Zeige doch bitte mal die Ausgabe der folgenden Befehle.
Code: Alles auswählen
lspci | grep -i audio
Code: Alles auswählen
cat /proc/asound/modules
Code: Alles auswählen
lsmod | grep "snd"
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hallo djeli
anbei die Abfragen, sieht eigentlich doch "gut" aus (Gigabyte AX370 K7):
lspci | grep -i audio
08:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation GP104 High Definition Audio Controller (rev a1)
0a:00.3 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 17h (Models 00h-0fh) HD Audio Controller
cat /proc/asound/modules
0 snd_hda_intel
1 snd_hda_intel
2 snd_usb_audio
grep "snd"
snd_usb_audio 331776 1
snd_usbmidi_lib 40960 1 snd_usb_audio
snd_rawmidi 45056 1 snd_usbmidi_lib
snd_seq_device 16384 1 snd_rawmidi
mc 65536 5 videodev,snd_usb_audio,videobuf2_v4l2,uvcvideo,videobuf2_common
snd_hda_codec_realtek 147456 2
snd_hda_codec_generic 98304 1 snd_hda_codec_realtek
ledtrig_audio 16384 1 snd_hda_codec_generic
snd_hda_codec_hdmi 73728 1
snd_hda_intel 57344 4
snd_intel_dspcfg 28672 1 snd_hda_intel
soundwire_intel 45056 1 snd_intel_dspcfg
snd_hda_codec 172032 4 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec_realtek
snd_hda_core 106496 5 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek
snd_hwdep 16384 2 snd_usb_audio,snd_hda_codec
snd_soc_core 339968 1 soundwire_intel
snd_compress 32768 1 snd_soc_core
ac97_bus 16384 1 snd_soc_core
snd_pcm_dmaengine 16384 1 snd_soc_core
snd_pcm 147456 9 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_hda_codec,soundwire_intel,snd_compress,snd_soc_core,snd_hda_core,snd_pcm_dmaengine
snd_timer 45056 1 snd_pcm
snd 114688 24 snd_hda_codec_generic,snd_seq_device,snd_hda_codec_hdmi,snd_hwdep,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_usbmidi_lib,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek,snd_timer,snd_compress,snd_soc_core,snd_pcm,snd_rawmidi
Gruß Michael
anbei die Abfragen, sieht eigentlich doch "gut" aus (Gigabyte AX370 K7):
lspci | grep -i audio
08:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation GP104 High Definition Audio Controller (rev a1)
0a:00.3 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 17h (Models 00h-0fh) HD Audio Controller
cat /proc/asound/modules
0 snd_hda_intel
1 snd_hda_intel
2 snd_usb_audio
grep "snd"
snd_usb_audio 331776 1
snd_usbmidi_lib 40960 1 snd_usb_audio
snd_rawmidi 45056 1 snd_usbmidi_lib
snd_seq_device 16384 1 snd_rawmidi
mc 65536 5 videodev,snd_usb_audio,videobuf2_v4l2,uvcvideo,videobuf2_common
snd_hda_codec_realtek 147456 2
snd_hda_codec_generic 98304 1 snd_hda_codec_realtek
ledtrig_audio 16384 1 snd_hda_codec_generic
snd_hda_codec_hdmi 73728 1
snd_hda_intel 57344 4
snd_intel_dspcfg 28672 1 snd_hda_intel
soundwire_intel 45056 1 snd_intel_dspcfg
snd_hda_codec 172032 4 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec_realtek
snd_hda_core 106496 5 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek
snd_hwdep 16384 2 snd_usb_audio,snd_hda_codec
snd_soc_core 339968 1 soundwire_intel
snd_compress 32768 1 snd_soc_core
ac97_bus 16384 1 snd_soc_core
snd_pcm_dmaengine 16384 1 snd_soc_core
snd_pcm 147456 9 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_hda_codec,soundwire_intel,snd_compress,snd_soc_core,snd_hda_core,snd_pcm_dmaengine
snd_timer 45056 1 snd_pcm
snd 114688 24 snd_hda_codec_generic,snd_seq_device,snd_hda_codec_hdmi,snd_hwdep,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_usbmidi_lib,snd_hda_codec,snd_hda_codec_realtek,snd_timer,snd_compress,snd_soc_core,snd_pcm,snd_rawmidi
Gruß Michael
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
@LaGGGer
naja, Manjaro und Garuda kommen nach meiner Information mehr oder weniger aus einem "Stall"... MX Linux nicht.
Getestest hab ich bei allen drei Distributionen mit einem KDE-Live USB Stick - und MX Linus war 100% o.k,
die beiden anderen nicht.
Da Daemon mit einen ASUS Board keine Probleme hat, Gigabyte aber bei mir mit zwei unterschiedlichen - merkwürdig!
PAVUControl - ja klar, da wird ja auch der Family17 Sounddevice ausgezeigt, aber eben "Aus" und da gibt es keine andere Option zm einstellen / aktivieren
Gruß Michael
naja, Manjaro und Garuda kommen nach meiner Information mehr oder weniger aus einem "Stall"... MX Linux nicht.
Getestest hab ich bei allen drei Distributionen mit einem KDE-Live USB Stick - und MX Linus war 100% o.k,
die beiden anderen nicht.
Da Daemon mit einen ASUS Board keine Probleme hat, Gigabyte aber bei mir mit zwei unterschiedlichen - merkwürdig!
PAVUControl - ja klar, da wird ja auch der Family17 Sounddevice ausgezeigt, aber eben "Aus" und da gibt es keine andere Option zm einstellen / aktivieren

Gruß Michael
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hallo MichaelP
Kannst du bitte noch mal zeigen.
EDIT:
Und diese ausgabe
djeli
Kannst du bitte noch mal
Code: Alles auswählen
pacmd list-cards
EDIT:
Und diese ausgabe
Code: Alles auswählen
sudo dmesg | grep -E 'snd|sof'
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Das hat meiner Erfahrung nach überhaupt nix zu sagen.
Was wäre gewesen wenn es jetzt funktioniert hätte? Durch Ausschlussverfahren kommt man der Lösung näher, das ist meine Vorgehensweise.
Hier hatte wohl jemand ein ähnliches Problem, das wurde gelöst.
Übrigens wurde dort auch erwähnt das man generell pvaucontrol benutzen sollte.
PS.
Gewöhne dir bitte an die Befehlsausgabe in einen Codeblock einzufügen.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Hi zusammen,
komme erst gerade dazu, wieder ins Forum zu schauen - sorry...
@djeli
pacmd list-cards
sudo dmesg | grep -E 'snd|sof'
@LaGGGer
- Codeblock - hast Recht, voila - es ist so einfach, wenn man es weiß
danke für den Tipp!
- Ausschlußverfahren hast Du genauso recht - das "ja klar" hieß nur "schon viel probiert"
mit dem "Stall" ist ja auch nur der Versuch über Ausschlußverfahren das Problem einzugrenzen
Euch erstmal Dank und ein schönes Wochenende
Gruß Michael
PS: hab gerade die ct 8 aus dem Briefkasten geholt, S. 158... komplexe Setups mit Pulseaudio
gleich mal schauen ob da interessante Hinweise drin sind
komme erst gerade dazu, wieder ins Forum zu schauen - sorry...

@djeli
pacmd list-cards
Code: Alles auswählen
3 card(s) available.
index: 0
name: <alsa_card.usb-046d_0821_964AAB90-00>
driver: <module-alsa-card.c>
owner module: 4
properties:
alsa.card = "2"
alsa.card_name = "USB Device 0x46d:0x821"
alsa.long_card_name = "USB Device 0x46d:0x821 at usb-0000:02:00.0-7.1, high speed"
alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
device.bus_path = "pci-0000:02:00.0-usb-0:7.1:1.0"
sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:01.3/0000:02:00.0/usb1/1-7/1-7.1/1-7.1:1.0/sound/card2"
udev.id = "usb-046d_0821_964AAB90-00"
device.bus = "usb"
device.vendor.id = "046d"
device.vendor.name = "Logitech, Inc."
device.product.id = "0821"
device.product.name = "HD Webcam C910"
device.serial = "046d_0821_964AAB90"
device.form_factor = "webcam"
device.string = "2"
device.description = "HD Webcam C910"
module-udev-detect.discovered = "1"
device.icon_name = "camera-web-usb"
profiles:
input:analog-stereo: Analog Stereo-Eingabe (priority 65, available: unknown)
off: Aus (priority 0, available: unknown)
active profile: <input:analog-stereo>
sources:
alsa_input.usb-046d_0821_964AAB90-00.analog-stereo/#1: HD Webcam C910 Analog Stereo
ports:
analog-input-mic: Microphone (priority 8700, latency offset 0 usec, available: unknown)
properties:
device.icon_name = "audio-input-microphone"
index: 1
name: <alsa_card.pci-0000_08_00.1>
driver: <module-alsa-card.c>
owner module: 5
properties:
alsa.card = "0"
alsa.card_name = "HDA NVidia"
alsa.long_card_name = "HDA NVidia at 0xf7080000 irq 81"
alsa.driver_name = "snd_hda_intel"
device.bus_path = "pci-0000:08:00.1"
sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:03.1/0000:08:00.1/sound/card0"
device.bus = "pci"
device.vendor.id = "10de"
device.vendor.name = "NVIDIA Corporation"
device.product.id = "10f0"
device.product.name = "GP104 High Definition Audio Controller"
device.string = "0"
device.description = "GP104 High Definition Audio Controller"
module-udev-detect.discovered = "1"
device.icon_name = "audio-card-pci"
profiles:
output:hdmi-stereo: Digital Stereo (HDMI)-Ausgabe (priority 5900, available: no)
output:hdmi-surround: Digital Surround 5.1 (HDMI)-Ausgabe (priority 800, available: no)
output:hdmi-surround71: Digital Surround 7.1 (HDMI)-Ausgabe (priority 800, available: no)
output:hdmi-stereo-extra1: Digital Stereo (HDMI 2)-Ausgabe (priority 5700, available: no)
output:hdmi-surround-extra1: Digital Surround 5.1 (HDMI 2)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-surround71-extra1: Digital Surround 7.1 (HDMI 2)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-stereo-extra2: Digital Stereo (HDMI 3)-Ausgabe (priority 5700, available: unknown)
output:hdmi-stereo-extra3: Digital Stereo (HDMI 4)-Ausgabe (priority 5700, available: no)
output:hdmi-surround-extra3: Digital Surround 5.1 (HDMI 4)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-surround71-extra3: Digital Surround 7.1 (HDMI 4)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-stereo-extra4: Digital Stereo (HDMI 5)-Ausgabe (priority 5700, available: no)
output:hdmi-surround-extra4: Digital Surround 5.1 (HDMI 5)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-surround71-extra4: Digital Surround 7.1 (HDMI 5)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-stereo-extra5: Digital Stereo (HDMI 6)-Ausgabe (priority 5700, available: no)
output:hdmi-surround-extra5: Digital Surround 5.1 (HDMI 6)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-surround71-extra5: Digital Surround 7.1 (HDMI 6)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-stereo-extra6: Digital Stereo (HDMI 7)-Ausgabe (priority 5700, available: no)
output:hdmi-surround-extra6: Digital Surround 5.1 (HDMI 7)-Ausgabe (priority 600, available: no)
output:hdmi-surround71-extra6: Digital Surround 7.1 (HDMI 7)-Ausgabe (priority 600, available: no)
off: Aus (priority 0, available: unknown)
active profile: <output:hdmi-stereo-extra2>
sinks:
alsa_output.pci-0000_08_00.1.hdmi-stereo-extra2/#1: GP104 High Definition Audio Controller Digital Stereo (HDMI 3)
sources:
alsa_output.pci-0000_08_00.1.hdmi-stereo-extra2.monitor/#2: Monitor of GP104 High Definition Audio Controller Digital Stereo (HDMI 3)
ports:
hdmi-output-0: HDMI / DisplayPort (priority 5900, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "video-display"
hdmi-output-1: HDMI / DisplayPort 2 (priority 5800, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "video-display"
hdmi-output-2: HDMI / DisplayPort 3 (priority 5700, latency offset 0 usec, available: yes)
properties:
device.icon_name = "video-display"
device.product.name = "DELL U3818DW
"
hdmi-output-3: HDMI / DisplayPort 4 (priority 5600, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "video-display"
hdmi-output-4: HDMI / DisplayPort 5 (priority 5500, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "video-display"
hdmi-output-5: HDMI / DisplayPort 6 (priority 5400, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "video-display"
hdmi-output-6: HDMI / DisplayPort 7 (priority 5300, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "video-display"
index: 2
name: <alsa_card.pci-0000_0a_00.3>
driver: <module-alsa-card.c>
owner module: 30
properties:
alsa.card = "1"
alsa.card_name = "HD-Audio Generic"
alsa.long_card_name = "HDAudio-Gigabyte-ALC1220DualCodecs"
alsa.driver_name = "snd_hda_intel"
device.bus_path = "pci-0000:0a:00.3"
sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:08.1/0000:0a:00.3/sound/card1"
device.bus = "pci"
device.vendor.id = "1022"
device.vendor.name = "Advanced Micro Devices, Inc. [AMD]"
device.product.id = "1457"
device.product.name = "Family 17h (Models 00h-0fh) HD Audio Controller"
device.string = "1"
device.description = "Family 17h (Models 00h-0fh) HD Audio Controller"
module-udev-detect.discovered = "1"
device.icon_name = "audio-card-pci"
profiles:
HiFi: Default (priority 8000, available: no)
off: Aus (priority 0, available: unknown)
active profile: <off>
ports:
[Out] Headphones: Headphones (priority 300, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
[Out] Speaker: Speaker (priority 100, latency offset 0 usec, available: unknown)
properties:
[Out] Line1: Line Out (priority 200, latency offset 0 usec, available: unknown)
properties:
[In] Mic1: Front Microphone (priority 100, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
[In] Mic2: Rear Microphone (priority 300, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
[In] Line2: Rear Line In (priority 200, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
sudo dmesg | grep -E 'snd|sof'
Code: Alles auswählen
sudo dmesg | grep -E 'snd|sof'
[sudo] Passwort für michaelp:
[ 5.142835] snd_hda_intel 0000:08:00.1: Disabling MSI
[ 5.142845] snd_hda_intel 0000:08:00.1: Handle vga_switcheroo audio client
[ 5.250021] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: autoconfig for ALC1220: line_outs=3 (0x14/0x15/0x16/0x0/0x0) type:line
[ 5.250027] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
[ 5.250030] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: hp_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
[ 5.250031] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: mono: mono_out=0x0
[ 5.250033] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: dig-out=0x1e/0x0
[ 5.250034] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: inputs:
[ 5.250047] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: Rear Mic=0x18
[ 5.250049] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D0: Line=0x1a
[ 5.294469] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D1: autoconfig for ALC1220: line_outs=1 (0x14/0x0/0x0/0x0/0x0) type:hp
[ 5.294476] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D1: speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
[ 5.294478] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D1: hp_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
[ 5.294479] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D1: mono: mono_out=0x0
[ 5.294481] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D1: inputs:
[ 5.294482] snd_hda_codec_realtek hdaudioC1D1: Front Mic=0x1a
[ 8.420349] usbcore: registered new interface driver snd-usb-audio
- Codeblock - hast Recht, voila - es ist so einfach, wenn man es weiß

danke für den Tipp!
- Ausschlußverfahren hast Du genauso recht - das "ja klar" hieß nur "schon viel probiert"
mit dem "Stall" ist ja auch nur der Versuch über Ausschlußverfahren das Problem einzugrenzen
Euch erstmal Dank und ein schönes Wochenende
Gruß Michael
PS: hab gerade die ct 8 aus dem Briefkasten geholt, S. 158... komplexe Setups mit Pulseaudio
gleich mal schauen ob da interessante Hinweise drin sind
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Manjaro initialisiert internen Sound nicht (Realtek ALC1220)
Moin
Wie es aussieht haben noch andere Probleme mit dem Board.
Schau mal hier: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php ... 0#p1887070
Auf GitHub gibt es noch ein script zu alsa.
Nach "alsa information script" suchen.
Der Link würde gleich das script zeigen.Ist sehr lang.
Die ausgabe des scriptes ist sehr umfangreich und wird in
Kann so um die 100 Kb groß sein.
djeli
Wie es aussieht haben noch andere Probleme mit dem Board.
Schau mal hier: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php ... 0#p1887070
Auf GitHub gibt es noch ein script zu alsa.
Nach "alsa information script" suchen.
Der Link würde gleich das script zeigen.Ist sehr lang.
Die ausgabe des scriptes ist sehr umfangreich und wird in
abgelegt./temp
Kann so um die 100 Kb groß sein.
djeli