Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist? Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen, möglichst aktuellem Laptop.
Da dedizierte GPU anscheinend immer wieder Probleme machen (auch AMD) muss ich wohl eine Intel CPU mit iGPU nehmen.
Da ist dann ja hoffentlich mit wenig bis null Problemen zu rechnen?
Zur Auswahl stehen die günstigeren Modelle von Clevo NJ70LU Intel Core 10 Gen. Ice Lake und SCHENKER WORK 17.
Welche CPU ist denn nun besser?
Und mit welcher besteht die höhere Chance, auch mal ein Spiel zu spielen?
Vergleich:
https://www.notebookcheck.com/i7-1065G7 ... 552.0.html
Einzeln:
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 116.0.html
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 368.0.html
Für mich sieht es so aus, dass die "9570" aus der 9. Generation mit der älteren IHD graphics besser ist, als die neuere 10. Generation "1065" mit Iris Plus?
Kann mir da bitte jemand helfen?
Sowohl Schenker, als auch Clevo müssten ja eigentlich gute Hersteller sein, die auch wartungsfreundlich sind? (Ich muss da mal anrufen. Zum Thema dissasembly und Wartungsfreundlichkeit findet man meistens sehr wenig und auf notebbockcheck finde ich leider keine Tests zu den Geräten)
Thx vorab TM
ich bin auf der Suche nach einem neuen, möglichst aktuellem Laptop.
Da dedizierte GPU anscheinend immer wieder Probleme machen (auch AMD) muss ich wohl eine Intel CPU mit iGPU nehmen.
Da ist dann ja hoffentlich mit wenig bis null Problemen zu rechnen?
Zur Auswahl stehen die günstigeren Modelle von Clevo NJ70LU Intel Core 10 Gen. Ice Lake und SCHENKER WORK 17.
Welche CPU ist denn nun besser?
Und mit welcher besteht die höhere Chance, auch mal ein Spiel zu spielen?
Vergleich:
https://www.notebookcheck.com/i7-1065G7 ... 552.0.html
Einzeln:
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 116.0.html
https://www.notebookcheck.com/Intel-Cor ... 368.0.html
Für mich sieht es so aus, dass die "9570" aus der 9. Generation mit der älteren IHD graphics besser ist, als die neuere 10. Generation "1065" mit Iris Plus?
Kann mir da bitte jemand helfen?
Sowohl Schenker, als auch Clevo müssten ja eigentlich gute Hersteller sein, die auch wartungsfreundlich sind? (Ich muss da mal anrufen. Zum Thema dissasembly und Wartungsfreundlichkeit findet man meistens sehr wenig und auf notebbockcheck finde ich leider keine Tests zu den Geräten)
Thx vorab TM
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 30. September 2019, 09:52
- Wohnort: Frankfurt am Main
- CPU: Ryzen 9 3900X 12 Core *12 / 32 GB Ram /32 TB SSDś/ HDś
- GPU: AMD Radeon 5700 XT
- Kernel: 5.18.7-1 / immer neusten Kernel
- Desktop-Variante: immer Aktuell
- GPU Treiber: AMDGPU-Radeon Vulkan / Vulkan Toolś
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Als Orientierung könnte Tuxedo wohl einen besseren Überblick geben.
Laufen unter Manjaro und anderen Distris.
https://www.tuxedocomputers.com/de/Linu ... #1275,1322
Laufen unter Manjaro und anderen Distris.
https://www.tuxedocomputers.com/de/Linu ... #1275,1322
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Danke, ja, die habe ich auch auf dem Schirm.
Da hatte ich aber erst nur nach Manjaro-Books geschaut und dachte ursprünglich mir reicht eine iGPU nicht.
Dann käme nur das BC1710 in Frage, das vergleichbar ist mit denen von Schnenker und Clevo. Ich werde alle 3 noch genauer vergleichen (auch den Preis und die Komponenten)
Tuxedo bietet für Ubuntu nvidia an, aber ich habe die faxen dick mit Grafikproblemen.
https://forum.manjaro.org/t/erfahrungen ... aris/46475
Und es muss 17 Zoll sein. Da wird die Auswahl schon kleiner. Z. B. bei Gamerbooks verstehe ich nicht, dass es da wenig 17-er gibt.
Da hatte ich aber erst nur nach Manjaro-Books geschaut und dachte ursprünglich mir reicht eine iGPU nicht.
Dann käme nur das BC1710 in Frage, das vergleichbar ist mit denen von Schnenker und Clevo. Ich werde alle 3 noch genauer vergleichen (auch den Preis und die Komponenten)
Tuxedo bietet für Ubuntu nvidia an, aber ich habe die faxen dick mit Grafikproblemen.
https://forum.manjaro.org/t/erfahrungen ... aris/46475
Wenn ich weit über 1200 € anlege ist die Auswahl größer. Aber viel mehr als 1200 € wollte ich nicht ausgeben.Was ich mich nun frage, ohne Ahnung zu haben. (Kann ja auch am geringen Angebot von Tuxedo liegen)
Wenn das Polaris mit nVidia und Ubuntu läuft, es für Manjaro aber kein Gerät mit “Gamer-Grafikkarte” gibt. Woran kann das liegen?
Und es muss 17 Zoll sein. Da wird die Auswahl schon kleiner. Z. B. bei Gamerbooks verstehe ich nicht, dass es da wenig 17-er gibt.
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 05:16
- CPU: Ryzen 5 3400G
- GPU: Vega 11
- Kernel: 5.10.2- Manjaro
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.20.4
- GPU Treiber: Mesa 20.3.1
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Also Intel hat zwar immer schon starke Prozessoren aber die integrierte UHD Grafikkarte ist nicht wirklich zum spielen geeignet.
Da ist AMD eigentlich Spitzentreiter mit ihren Apus.
Vorallem die neue Ryzen 4000 Generation wäre da zu empfehlen.
Die vereint starke Cpu Leistung mit der integrierten Vega Grafik.
Wenn man wirklich auch ein wenig spielen will würde ich auf alle Fälle Amd empfehlen.
Einen Ryzen 4700u oder 4800u zb.
Dann noch am besten einen hoch getakteten Ram ab 3200 Mhz.
Die Vega Grafikeinheit profitiert da ziemlich davon
Ah jetzt sehe ich grad.
Der Intel Core i7-1065G7 hat die Iris Plus Graphics G7.
Also die wäre dann schon Spieletauglich.
Die ist weitaus stärker als jede UHD Grafik
Da ist AMD eigentlich Spitzentreiter mit ihren Apus.
Vorallem die neue Ryzen 4000 Generation wäre da zu empfehlen.
Die vereint starke Cpu Leistung mit der integrierten Vega Grafik.
Wenn man wirklich auch ein wenig spielen will würde ich auf alle Fälle Amd empfehlen.
Einen Ryzen 4700u oder 4800u zb.
Dann noch am besten einen hoch getakteten Ram ab 3200 Mhz.
Die Vega Grafikeinheit profitiert da ziemlich davon
Ah jetzt sehe ich grad.
Der Intel Core i7-1065G7 hat die Iris Plus Graphics G7.
Also die wäre dann schon Spieletauglich.
Die ist weitaus stärker als jede UHD Grafik
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Mittwoch 8. April 2020, 14:29
- Wohnort: Steiermark /Österreich
- CPU: Intel Quadcore Core i7 -720QM (1.66-GHz, 6MB L3 cache)
- GPU: GT215GLM NVIDIA Quadro FX 1800M - 340xx
- Kernel: 5.4.80-2
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: Unfrei
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Hi Thatsme,
für Graka-Tests ist diese Seite für Vergleiche Spitze;
https://www.videocardbenchmark.net/
auf deutsch gibt es:
https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte ... liste.html
auch sehr gut.
Dort sind aber soweit ich weiß nur dezidierte GraKas und keine integrierten Karten gereiht. Also AMD oder Nvidia, aber mach um nvidia einen Bogen.
für Graka-Tests ist diese Seite für Vergleiche Spitze;
https://www.videocardbenchmark.net/
auf deutsch gibt es:
https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte ... liste.html
auch sehr gut.
Dort sind aber soweit ich weiß nur dezidierte GraKas und keine integrierten Karten gereiht. Also AMD oder Nvidia, aber mach um nvidia einen Bogen.
"Den Tag lob abdens, [...], das Schwert, wenns bewährt ist, das Weib nach der Hochzeit, das Eis, wenn du drüber bist, das Bier, wenns getrunken ist."
Strophe 80. des Hâvamâl (Des Hohen Liedes)
Havamal - Wikisource
Strophe 80. des Hâvamâl (Des Hohen Liedes)
Havamal - Wikisource
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Danke.
Ich dachte ich mache am besten um alle dedizierten Karten einen Bogen.
Mit denen gibt es ja immer Probleme. Es werden ja auch v. Nvidia Treiber zur Verfügung gestellt, trotzdem läuft immer wieder was schief.
Bei Manjaro anscheinend noch mehr, als bei Ubuntu?
Offiziell unterstützt werden wohl nur Ubuntu, Debian und Rhel Centos?
Eine Nvidia kommt mir nicht mehr ins Haus. Aber mit den AMD gibt es ja auch immer wieder Probs. Darauf habe ich keine Lust mehr.
Und Benchmarks deuten kann ich leider nicht und da will ich mich nicht auch noch einarbeiten, da kann ich ja glich IT studieren.
Höhere Benchmark Werte sind vermutlich grundsätzlich besser.
Ich dachte ich mache am besten um alle dedizierten Karten einen Bogen.
Mit denen gibt es ja immer Probleme. Es werden ja auch v. Nvidia Treiber zur Verfügung gestellt, trotzdem läuft immer wieder was schief.
Bei Manjaro anscheinend noch mehr, als bei Ubuntu?
Offiziell unterstützt werden wohl nur Ubuntu, Debian und Rhel Centos?
Eine Nvidia kommt mir nicht mehr ins Haus. Aber mit den AMD gibt es ja auch immer wieder Probs. Darauf habe ich keine Lust mehr.
Und Benchmarks deuten kann ich leider nicht und da will ich mich nicht auch noch einarbeiten, da kann ich ja glich IT studieren.
Höhere Benchmark Werte sind vermutlich grundsätzlich besser.
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 30. September 2019, 09:52
- Wohnort: Frankfurt am Main
- CPU: Ryzen 9 3900X 12 Core *12 / 32 GB Ram /32 TB SSDś/ HDś
- GPU: AMD Radeon 5700 XT
- Kernel: 5.18.7-1 / immer neusten Kernel
- Desktop-Variante: immer Aktuell
- GPU Treiber: AMDGPU-Radeon Vulkan / Vulkan Toolś
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Nun habe selbst ein 1 Jahr altes Ryzen 5 16 GB Ram, 128GB Nvme,1 TB HDD und ein 2 Monate altes Ryzen 7 ner Notebook 32 GB Ram NVME 512GB und 2 TB HDD.
Bis jetzt überhaupt keine Probleme mit Graka - Treibern.
Weder auf Ubuntu / Debian, Linux Mint, noch unter Manjaro, Opensuse.
Bis jetzt überhaupt keine Probleme mit Graka - Treibern.
Weder auf Ubuntu / Debian, Linux Mint, noch unter Manjaro, Opensuse.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Das Update hat auch geklappt?
Du hast ja anscheinend auch nur die integrierte Graka des Prozessors?
Oben sprichst du von Ryzen 4700u oder 4800u.
Konkrete Erfahrungen hast du aber mit Ryzen 5 und 7 und dass diese keine Mucken machen. Kann man das denn auf die 4-er Reihe einfach so übertragen?
Jetzt bin ich total "verunsichert" ob ich es wagen soll AMD zu nehmen.
Welchen Vorteil hat denn der Prozessor (Vega Grafik?)?
Im Grunde spiele ich zwar bisher nicht. Aber ich dachte öfters nach, mir mal ein Spiel zu suchen.
Ich blicke da nicht durch. So eine Anschaffung sollte ja gut überlegt sein bei so viel Geld. Ich will da möglichst wenig falsch machen.
Was ich ja gar nicht kapiere, dass Tuxedo voll auf Nvidia setzt, obwohl die ja definitiv am meisten Ärger macht. Das widerspricht sich irgendwie bezüglich linuxtauglich.
Du hast ja anscheinend auch nur die integrierte Graka des Prozessors?
Oben sprichst du von Ryzen 4700u oder 4800u.
Konkrete Erfahrungen hast du aber mit Ryzen 5 und 7 und dass diese keine Mucken machen. Kann man das denn auf die 4-er Reihe einfach so übertragen?
Jetzt bin ich total "verunsichert" ob ich es wagen soll AMD zu nehmen.
Welchen Vorteil hat denn der Prozessor (Vega Grafik?)?
Im Grunde spiele ich zwar bisher nicht. Aber ich dachte öfters nach, mir mal ein Spiel zu suchen.
Die iGPU vom i7-1065G7 ist also besser, als die vom "9570" obwohl in den Benchmarks die Werte schlechter sind?Ah jetzt sehe ich grad.
Der Intel Core i7-1065G7 hat die Iris Plus Graphics G7.
Also die wäre dann schon Spieletauglich.
Ich blicke da nicht durch. So eine Anschaffung sollte ja gut überlegt sein bei so viel Geld. Ich will da möglichst wenig falsch machen.
Was ich ja gar nicht kapiere, dass Tuxedo voll auf Nvidia setzt, obwohl die ja definitiv am meisten Ärger macht. Das widerspricht sich irgendwie bezüglich linuxtauglich.
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 05:16
- CPU: Ryzen 5 3400G
- GPU: Vega 11
- Kernel: 5.10.2- Manjaro
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.20.4
- GPU Treiber: Mesa 20.3.1
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Die Benchmarkwerte sind nur von der Cpu Leistung besser.
Der 1065 ist zwar von der Cpu Leistung etwas schwächer, hat aber die Iris Plus Grafik.
Also das bessere Gesamtpaket.
Vorallem wenn nan mal was spielen will.
Da ist Grafikleistung wichtig.
Der 1065 ist zwar von der Cpu Leistung etwas schwächer, hat aber die Iris Plus Grafik.
Also das bessere Gesamtpaket.
Vorallem wenn nan mal was spielen will.
Da ist Grafikleistung wichtig.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Ok. D. h die Leistung der Grafik wird dort gar nicht verglichen?
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Linux und Nvidia vertragen sich durchaus - Tuxedo zeigt ja, das es funktioniert.
Auffallend ist, das bei deren PC's mit Nvidia und AMD Grafikkarten die Linux Betriebssysteme Tuxedo OS, Ubuntu und Suse ausgeliefert werden - aber nicht Manjaro. Nun, Manjaro ist inzwischen Kooperationspartner von Tuxedo und man hat eine gemeinsame Produktlinie entwickelt. Auch bei denen fällt auf, das in den Manjaro Infinity Books keine Nvidia oder AMD Grafiktechnik verbaut ist, sondern alles rein auf Intel basiert. Ich bin der Meinung, das Problem ist eher darin zu finden, das Manjaro wenig Initiative zeigt, sich für eigene Treiberentwicklungen zu engagieren.
Zuletzt geändert von Benutzer 1396 gelöscht am Mittwoch 13. Januar 2021, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Genau so interpretiere ich das auch.
Darum ja meine provokante Frage im englischen Forum
Letztlich wurde dort ja bestätigt, dass es an Manjaro liegt.
Was ich bedauerlich finde, da nvidia nunmal die beliebteste Mark ist und sehr viele User - und vor allem Zocker - diese Karten nutzen.
Manchmal ist mir nicht klar, welche Zielgruppe die wirklich im Sinn haben.
Einerseits im Chart aufsteigen als beliebte und gute Distro, andererseits so viele Baustellen, die Ubuntu nicht hat.
Darum ja meine provokante Frage im englischen Forum

Letztlich wurde dort ja bestätigt, dass es an Manjaro liegt.
Was ich bedauerlich finde, da nvidia nunmal die beliebteste Mark ist und sehr viele User - und vor allem Zocker - diese Karten nutzen.
Manchmal ist mir nicht klar, welche Zielgruppe die wirklich im Sinn haben.
Einerseits im Chart aufsteigen als beliebte und gute Distro, andererseits so viele Baustellen, die Ubuntu nicht hat.
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Ich denke, so ein Desaster, wie nach dem Update vom 30.12.20, kann sich Manjaro nicht noch einmal erlauben.
Zu behaupten, daran wäre alleinig die Treiberpolitik von Nvidia schuld (obwohl das lange vorher absehbar war) zeugt m.E. davon, wie unprofessionell es bei der Manjaro GmbH & Co KG zugeht. Man wird die weitere Entwicklung von Manjaro mit berechtigter Sorge betrachten.

Zuletzt geändert von Benutzer 1396 gelöscht am Mittwoch 13. Januar 2021, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Wir kommen zwar ins OT, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich mit dem Gedanken anfreunden muss, doch wieder zu Ubu zurück zu gehen.
Allein wegen des sehr guten deutschen Supports, der hervorragenden Wiki, die mir auch schon oft für Manjaro geholfen hat.
Und Tuxedo untersrützt dort sogar Nividia und garantiert, dass die funktionieren. Die Karten selbst sind ja anscheinend oft die besten.
Die Auswahl von 17 Zoll + SSD 2,5 Schacht ist bei Tuxedo, Clevo und Schenker leider sehr begrenzt in meinem Preissegment und ohne Nvidia.
Mit Nvidia muss ich mich tendenziell von Manjaro verabschieden.
Manjaro ist letzlich der Grund, warum ich mir einen neuen Laptop zulegen "muss". Der hat nunmal eine alte nVidia. Laufen tut er ja gut, bis auf das "e" das immer klemmt.
Och menno, und dann noch der ganz Harware Wust bei der Auswahl.
Wenn man sonst keine Luxusprobleme hat, geht's einem ja gut
Allein wegen des sehr guten deutschen Supports, der hervorragenden Wiki, die mir auch schon oft für Manjaro geholfen hat.
Und Tuxedo untersrützt dort sogar Nividia und garantiert, dass die funktionieren. Die Karten selbst sind ja anscheinend oft die besten.
Die Auswahl von 17 Zoll + SSD 2,5 Schacht ist bei Tuxedo, Clevo und Schenker leider sehr begrenzt in meinem Preissegment und ohne Nvidia.
Mit Nvidia muss ich mich tendenziell von Manjaro verabschieden.
Manjaro ist letzlich der Grund, warum ich mir einen neuen Laptop zulegen "muss". Der hat nunmal eine alte nVidia. Laufen tut er ja gut, bis auf das "e" das immer klemmt.
Och menno, und dann noch der ganz Harware Wust bei der Auswahl.
Wenn man sonst keine Luxusprobleme hat, geht's einem ja gut

Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 05:16
- CPU: Ryzen 5 3400G
- GPU: Vega 11
- Kernel: 5.10.2- Manjaro
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.20.4
- GPU Treiber: Mesa 20.3.1
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie erkenne ich, welcher Prozessor/integrierte GPU besser ist?
Genau, alle Benchmarks vergleichen nur die Cpu Leistung.
Generell kann man sagen, Intel UHD Grafik ist nicht wirklich zum spielen geeignet.
Die neuen Iris Pro aber durchaus.
Die sind dann vergleichbar mit ganz schwachen dedizierten Karten.
Das reicht als Gelegenheitsspieler.
Ich spiele selber "nur" mit einer integrierten Vega Grafik vom Ryzen 3400g