Zuerst zu meiner Person.
Ich bin erst seit ca. einem Jahr fixer Linux User. Erste Versuche mit Xubuntu, dann wieder Windows, bis
ich Manjaro für mich entdeckt habe

Ich bin also eigentlich Linux Laie.
Aber die Idee ein Linux Manjaro auf meinem Alltagshandy zu haben, fern von Google und Apple hat mir sofort
zugesagt.
Mir war auch bewusst als ichs gekauft habe, dass es noch Alpha Status hat und zum testen verkauft wird.
Ich habe mir das Pinephone Community Edition mit vorinstalliertem Manjaro und Phosh als Oberfläche zugelegt.
Das hat 3 statt 2 GB Ram wie das Standard Gerät und 32 Gb eMMC Speicher statt die Standardmäßigen 16.
Gekostet hats 200 Dollar
Mittlerweile ist es schon im Beta Status, es gibt auch laufend Updates und man merkt schon das es langsam
besser läuft.
Telefonieren und SMS schreiben funktioniert einwandfrei.
Das System geht mittlerweile recht flüssig.
Die wichtigsten Apps sind vorinstalliert:
Zb:
Archive Manager
Calculator
Calendar
Mozilla Firefox
Dokument Viewer
Lollipop
Maps
Telegramm
und natürlich gibts auch ein funktionierendes Terminal
Wer Apps installieren oder deinstallieren will kann schon das offzielle Softwarecenter benutzen.
Hier kann man schon eine Fülle an Apps runter laden und testen.
Natürlich gibts keine Garantie ob sie funktionieren bzw. ob sie an das Handy Display angepasst sind.
Ein Beispiel:
Das Programm Hardinfo lässt sich installieren und starten, aber ist für das kleine Display nicht ausgerichtet.
Man hat hier nicht auf einem Blick die ganzen Hardware Infos wie am PC sondern muss mühselig hin und her scrollen.
Der Firefox war anfangs auch eine Katastrophe, funktioniert aber immer besser.
Surfen kann man mittlerweile einwandfrei, ohne dass er ständig hängen bleibt oder abstürzt.
Generell werden die Programm Abstürze und Hänger, die es anfangs oft gegeben hat
immer weniger.
Rechnen muss man aber schon noch damit, dass irgendwas abstürzt oder ein Programm einfach einfriert.
Ein persönliches Problem hatte ich eh schon in einem anderen Thread beschrieben, dass ich mich plötzlich
nicht mehr mit meinem Passwort einloggen habe können.
Das funktioniert mittlerweile wieder ganz normal.
Was mich persönlich daran hindert es schon als Alltagshandy zu verwenden sind 2 Dinge.
Erstens hab ich noch keinen Email Klienten gefunden, der auch alltagstauglich funktioniert.
Am vorinstallierten Geary lassen sich keine Emails gescheit lesen.
Aber was jetzt noch wirklich sauer aufstößt ist die Akkulaufzeit.
Die ist im Vergleich mit einem normalen Smartphone eine Katastrophe.
Es gibt hier noch fast keine Batteriespar Optimierungen.
Wenn man ein bisschen surft, mal ein Video auf YouTube anschaut und Programme austestet
ist der Akku nach ca 2 Stunden schon wieder am Minimum.
Standby Zeit kann ich jetzt gar nichts dazu sagen, weil ichs immer ausschalte bei Nichtbenutzung.
Positiv anzumerken ist aber das man den Akku jederzeit tauschen kann.
Es funktionieren auch Akkus vom Samsung J700 die man leicht nachkaufen kann.
So das war eine kurze Zusammenfassung von meinen persönlichen Erfahrungen.
Falls wer noch Fragen hat, der soll bitte Fragen
