Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 15. Juni 2020, 15:15
- CPU: AMD-A6 6400K
- GPU: APU HD Graphics
- Kernel: 5.6.16-1
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: RICHLAND HD8470 D
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Hallo Leute
Ich mochte in bei der Einrichtung der Arbeitsfläche, eigene Bilder einstellen
und vorhandene löschen.
Wie muss ich vorgehen, brauche ich rootrechte ? welcher Ordner einer oder mehrere
wer kann mir das erklären ?
System Manjaro KDE Plasma 5.18.5
Fränky
Ich mochte in bei der Einrichtung der Arbeitsfläche, eigene Bilder einstellen
und vorhandene löschen.
Wie muss ich vorgehen, brauche ich rootrechte ? welcher Ordner einer oder mehrere
wer kann mir das erklären ?
System Manjaro KDE Plasma 5.18.5
Fränky
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Rechtsklick auf Desktop >> Arbeitsfläche einrichten >> Es öffnet sich: "Einstellungen für Arbeitsflächenordner - Plasma" >>
Bild hinzufügen >> aus einem Ordner das gewünschte Bild auswählen >>
dann das eben gerade angewählte Bild anklicken und klick auf Anwenden >> Fertig.
Ein Bild wieder löschen? Ebenfalls in Einstellungen für Arbeitsflächenordner - Plasma. Über das gewünschte Bild mit dem Mauszeiger gleiten. Es zeigt dann zwei Symbole. Ein Ordnersymbol in dem das Bild vorliegt und ein Rotes X, damit läßt sich das Bild auch wieder entfernen.
Auch hier wieder letzter Schritt klick auf "Anwenden"
Bild hinzufügen >> aus einem Ordner das gewünschte Bild auswählen >>
dann das eben gerade angewählte Bild anklicken und klick auf Anwenden >> Fertig.
Ein Bild wieder löschen? Ebenfalls in Einstellungen für Arbeitsflächenordner - Plasma. Über das gewünschte Bild mit dem Mauszeiger gleiten. Es zeigt dann zwei Symbole. Ein Ordnersymbol in dem das Bild vorliegt und ein Rotes X, damit läßt sich das Bild auch wieder entfernen.
Auch hier wieder letzter Schritt klick auf "Anwenden"
Zuletzt geändert von Jean-Paul am Montag 15. Juni 2020, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 15. Juni 2020, 15:15
- CPU: AMD-A6 6400K
- GPU: APU HD Graphics
- Kernel: 5.6.16-1
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: RICHLAND HD8470 D
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Hallo
Entschuldigung aber ich konnte erst heute antworten danke für den Tipp,
leider funktioniert das bei Bildern die bei der Installation , mitgeliefert werden nicht ,
aber genau diese möchte ich löschen.
Fränky
Entschuldigung aber ich konnte erst heute antworten danke für den Tipp,
leider funktioniert das bei Bildern die bei der Installation , mitgeliefert werden nicht ,
aber genau diese möchte ich löschen.
Fränky
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Hallo Fränky,
Aber ob sich die Mühe für diese ca. 20 MB Bilder lohnt musst Du schon selbst entscheiden. Was spricht dagegen, einfach nur deine eigenen Bilder anzeigen zu lassen und die Standardbilder schmoren ungesehen im Hintergrund vor sich hin? Zumal es gut möglich ist, daß die "Standardbilder" spätestens beim nächsten Update wieder ins System gespült werden. Habe gerade kein Manjaro zur Hand, um das zu kontrollieren.
viele Grüße gosia
liegt wohl daran, daß Du diese nur mit root-Rechten löschen kannst. Also könnte sudo helfen.
Aber ob sich die Mühe für diese ca. 20 MB Bilder lohnt musst Du schon selbst entscheiden. Was spricht dagegen, einfach nur deine eigenen Bilder anzeigen zu lassen und die Standardbilder schmoren ungesehen im Hintergrund vor sich hin? Zumal es gut möglich ist, daß die "Standardbilder" spätestens beim nächsten Update wieder ins System gespült werden. Habe gerade kein Manjaro zur Hand, um das zu kontrollieren.
viele Grüße gosia
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Genau so ist es. Ich sehe auch kein Sinn darin, vorhandene Hintergrundbilder die im System hinterlegt sind und von Manjaro mit ausgeliefert werden, zu löschen. Wem die nicht gefallen, einfach selbst welche einfügen und gut ist. Und ja, dazu braucht man Root-Rechte um die vom System integrierten Hintergrundbilder zu entfernen.
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Die Bilder liegen ja in
Bei einem normalen update werden sie nicht neu erstellt.
Kommt eine neue Version von Manjaro werden sie dann womöglich neu erstellt.
Ich sehe es auch wie Gosia und Jean-Paul ,einfach ignorieren und die eigenen nehmen.
djeli
Code: Alles auswählen
/usr/share/backgrounds/
Kommt eine neue Version von Manjaro werden sie dann womöglich neu erstellt.
Ich sehe es auch wie Gosia und Jean-Paul ,einfach ignorieren und die eigenen nehmen.
djeli
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 15. Juni 2020, 15:15
- CPU: AMD-A6 6400K
- GPU: APU HD Graphics
- Kernel: 5.6.16-1
- Desktop-Variante: Deutschland
- GPU Treiber: RICHLAND HD8470 D
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Hallo
Ich danke euch trotzdem ich werde mir dann meine eigenen Installieren
Danke
Fräny
Ich danke euch trotzdem ich werde mir dann meine eigenen Installieren
Danke

Fräny
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Freitag 4. September 2020, 20:22
- CPU: 4 × Intel® Core™ i7 CPU L 640 @ 2.13GHz
- GPU: Mesa DRI Intel® HD Graphics
- Kernel: 5.7.17-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: intel_agp,i915
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Arbeitsfläche- Hintergrundbilder
Die eigenen Bilder musst Du nicht wirklich aufwändig installieren. Es gibt da unten einen Knopf auf dem "öffnen" steht. Den klickst Du an und kannst dann aus Deinem Verzeichnis das auswählen, was Dir gefällt. Dann bestätigen und freuen.
Bei meinen KDEs passiert es allerdings manchmal, dass der Desktop nach der Einrichtung schwarz ist. Dann einfach noch einmal den gleichen Vorgang wiederholden. Aufgetreten ist das bei mir allerdings unter Debian 10 mit Plasma, ob das jetzt bei Manjaro auch so passieren kann, ist mir noch nicht aufgefallen.
Bei meinen KDEs passiert es allerdings manchmal, dass der Desktop nach der Einrichtung schwarz ist. Dann einfach noch einmal den gleichen Vorgang wiederholden. Aufgetreten ist das bei mir allerdings unter Debian 10 mit Plasma, ob das jetzt bei Manjaro auch so passieren kann, ist mir noch nicht aufgefallen.