Netzwerkspeicher
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Netzwerkspeicher
Hallo zusammen,
habe da mal wieder eine Frage an euch.Ich habe eine usb Festplatte an meinen Router angeschlossen.
Im Router Menü wird die Festplatte auch erkannt,einen Benutzer mit Passwort angelegt,Zugang über ftp&sftp angehakt.
Festplatte an Notebook angeschlossen und ein paar Dateien in den angelegten Ordner kopiert.
Festplatte wieder an Router.Dann in Dolphin auf Netzwerk und Netzwerkordner hinzufügen.
ftp ausgewählt und Zugangsdaten eingegeben auf verbinden Benutzer und Passwort eingegeben Ordner erstellt.
Wenn ich nun den Ordner öffnen will kommt die Meldung Ordner lässt sich nicht öffnen siehe Foto.
Und jetzt brauche ich euch,warum-weshalb-weswegen.
Schonmal vielen Dank im voraus
mfg
habe da mal wieder eine Frage an euch.Ich habe eine usb Festplatte an meinen Router angeschlossen.
Im Router Menü wird die Festplatte auch erkannt,einen Benutzer mit Passwort angelegt,Zugang über ftp&sftp angehakt.
Festplatte an Notebook angeschlossen und ein paar Dateien in den angelegten Ordner kopiert.
Festplatte wieder an Router.Dann in Dolphin auf Netzwerk und Netzwerkordner hinzufügen.
ftp ausgewählt und Zugangsdaten eingegeben auf verbinden Benutzer und Passwort eingegeben Ordner erstellt.
Wenn ich nun den Ordner öffnen will kommt die Meldung Ordner lässt sich nicht öffnen siehe Foto.
Und jetzt brauche ich euch,warum-weshalb-weswegen.
Schonmal vielen Dank im voraus
mfg
- Dateianhänge
-
- netzwerk.png (17.13 KiB) 5670 mal betrachtet
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo Prizibil,
Und/oder die Ausgabe von
viele Grüße gosia
Da kann es viele "warum-weshalb-weswegen" geben, die Infos sind etwas knapp. Was ist es denn für ein Router? Kannst Du Log-Dateien vom Router zum FTP-Vorgang liefern (in der Fritzbox steht sowas wohl unter "Ereignisse")? Läuft eine Firewall (ufw?), die blockiert? Kannst Du von der Kommandozeile aus deine Daten erreichen, z.B.
Code: Alles auswählen
ftp 192.168.2.1
Code: Alles auswählen
nmap 192.168.2.1
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo gosia,
mein Router ist der Speedport w724v typ a von Telekom
Log-Dateien muss ich erst mal nachschauen
Firewall wo finde ich die
Kommandozeile:
ulf@prizibil ~]$ ftp 192.168.2.1
Connected to 192.168.2.1.
220 bftpd %v at 192.168.2.1 ready.
Name (192.168.2.1:ulf): prizibil
331 Password please.
Password:
230 User logged in.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp>
was muss bei ftp rein
ulf@prizibil ~]$ nmap 192.168.2.1
bash: nmap: Kommando nicht gefunden.
[ulf@prizibil ~]$
mein Router ist der Speedport w724v typ a von Telekom
Log-Dateien muss ich erst mal nachschauen
Firewall wo finde ich die
Kommandozeile:
ulf@prizibil ~]$ ftp 192.168.2.1
Connected to 192.168.2.1.
220 bftpd %v at 192.168.2.1 ready.
Name (192.168.2.1:ulf): prizibil
331 Password please.
Password:
230 User logged in.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp>
was muss bei ftp rein
ulf@prizibil ~]$ nmap 192.168.2.1
bash: nmap: Kommando nicht gefunden.
[ulf@prizibil ~]$
Re: Netzwerkspeicher
Hallo Prizibil,
Versuch mal folgendes:
Klick in Dolphin neben die Adresse (verm. / > home > ulf) und ersetze diese mit ftp://192.168.2.1, dann wirst du aufgefordert, die Router-Zugangsdaten einzugeben.
Funktioniert jedenfalls bei mir mit der Fritzbox. Im Pcmanfm kann man den Speicher noch als Favorit in der Seitenleiste anzeigen lassen, ob das mit dem Dolphin auch geht, weiß ich nicht.
Grüße
Josef
Versuch mal folgendes:
Klick in Dolphin neben die Adresse (verm. / > home > ulf) und ersetze diese mit ftp://192.168.2.1, dann wirst du aufgefordert, die Router-Zugangsdaten einzugeben.
Funktioniert jedenfalls bei mir mit der Fritzbox. Im Pcmanfm kann man den Speicher noch als Favorit in der Seitenleiste anzeigen lassen, ob das mit dem Dolphin auch geht, weiß ich nicht.
Grüße
Josef
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo,
dann bekomme ich diese Meldung,siehe Foto
dann bekomme ich diese Meldung,siehe Foto
- Dateianhänge
-
- 1.png (31.69 KiB) 5592 mal betrachtet
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo Prizibil,
diese Meldung klingt für mich so, als ob der User auf dem Speedport schon angemeldet ist. Ist aber nur eine Vermutung.
https://www.computerhope.com/issues/ch001246.htm
Aber das war eh nur eine Kontrolle, ob FTP grundsätzlich bei dir funktioniert und das sah ja alles gut aus.
Könnte es sein, daß noch irgendeine Einstellung im Speedport fehlt oder nicht richtig ist?
Ich habe eine Fritzbox und da läuft es so, wie es Josef beschrieben hat.
viele Grüße gosia
diese Meldung klingt für mich so, als ob der User auf dem Speedport schon angemeldet ist. Ist aber nur eine Vermutung.
da könnte man dann "get DATEINAME" oder "dir" bzw "ls" eingeben.
https://www.computerhope.com/issues/ch001246.htm
Aber das war eh nur eine Kontrolle, ob FTP grundsätzlich bei dir funktioniert und das sah ja alles gut aus.
Könnte es sein, daß noch irgendeine Einstellung im Speedport fehlt oder nicht richtig ist?
Ich habe eine Fritzbox und da läuft es so, wie es Josef beschrieben hat.
viele Grüße gosia
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo gosia,
habe mal die Einstellung vom Router angehängt.Siehst du ob da noch was fehlt.
Ob ich schon angemeldet bin versteh ich nicht,bin aber auch kein Profi.
mfg
habe mal die Einstellung vom Router angehängt.Siehst du ob da noch was fehlt.
Ob ich schon angemeldet bin versteh ich nicht,bin aber auch kein Profi.
mfg
- Dateianhänge
-
- speedport.png (45.92 KiB) 5558 mal betrachtet
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo Prizibil,
fehlen wird wohl nichts, soweit ich das überhaupt beurteilen kann. Aber mich irritiert der Pfad zum Benutzerordner mit dem /mnt am Anfang. Eigentlich ist der Pfad ja aus der Sicht vom Server/Router, zumindest bei meiner Fritzbox ist das so. Und da heisst das bei mir einfach /Seagate/Bilder und /Seagate/Dokumente usw.
viele Grüße gosia
fehlen wird wohl nichts, soweit ich das überhaupt beurteilen kann. Aber mich irritiert der Pfad zum Benutzerordner mit dem /mnt am Anfang. Eigentlich ist der Pfad ja aus der Sicht vom Server/Router, zumindest bei meiner Fritzbox ist das so. Und da heisst das bei mir einfach /Seagate/Bilder und /Seagate/Dokumente usw.
viele Grüße gosia
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo gosia,
danke das du dir so Mühe machst,aber was kann ich den jetzt noch machen.
mfg
danke das du dir so Mühe machst,aber was kann ich den jetzt noch machen.
mfg
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo Prizibil,
Leg doch mal in der Oberfläche einen neuen User an, der dann auf einen anderen Benutzerordner zugreifen darf. Vielleicht tritt damit dieses merkwürdige "Username already given" nicht auf.
viele Grüße gosia
Kann ich dir ohne Speedport leider auch nicht sagen. Zumal der Weg über ftp://192.168.2.1 eigentlich funktionieren sollte.
Leg doch mal in der Oberfläche einen neuen User an, der dann auf einen anderen Benutzerordner zugreifen darf. Vielleicht tritt damit dieses merkwürdige "Username already given" nicht auf.
viele Grüße gosia
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo Prizibil
Vieleicht hilft dir dieses Video weiter.
@gosia
Hier ein Bild aus dem Video (etwa ab Minute 7:50 )
mnt ist vorhanden im Pfad für benutzerordner
Hab selber aber ne Fritzbox.
Gruß djeli
Vieleicht hilft dir dieses Video weiter.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
@gosia
Hier ein Bild aus dem Video (etwa ab Minute 7:50 )
mnt ist vorhanden im Pfad für benutzerordner
Hab selber aber ne Fritzbox.
Gruß djeli
- Dateianhänge
-
- 45.png (80.51 KiB) 5457 mal betrachtet
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo,
also das Video bringt mich auch nicht weiter,trotzdem danke.
Ich habe jetzt die Festplatte am Notebook neu formatiert, den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Festplatte wieder angeschlossen und neuen Benutzer neues Passwort angelegt.
Dann wieder versucht,aber Ordner lässt sich nicht öffnen
Schaut euch mal die angehängten Fotos an,gebe ich da vielleicht was falsches ein.
also das Video bringt mich auch nicht weiter,trotzdem danke.
Ich habe jetzt die Festplatte am Notebook neu formatiert, den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Festplatte wieder angeschlossen und neuen Benutzer neues Passwort angelegt.
Dann wieder versucht,aber Ordner lässt sich nicht öffnen
Schaut euch mal die angehängten Fotos an,gebe ich da vielleicht was falsches ein.
- Dateianhänge
-
- ftp.png (57.45 KiB) 5431 mal betrachtet
-
- ftp2.png (36.4 KiB) 5431 mal betrachtet
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo
Ich hab selber ne FritzBox,zu dem Speedport selber kann ich nur vermuten.
Du könntest ja mal probieren über das Router Menue auf die Platte zu gehen.
Also nicht über den Datei Browser sondern über FireFox oder was du benutzt.
Wenn das erfolgreich ist ,wäre der erste Schritt getan.
Ich hab selber ne FritzBox,zu dem Speedport selber kann ich nur vermuten.
Du könntest ja mal probieren über das Router Menue auf die Platte zu gehen.
Also nicht über den Datei Browser sondern über FireFox oder was du benutzt.
Wenn das erfolgreich ist ,wäre der erste Schritt getan.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Netzwerkspeicher
Hallo,
ich benutze den Firefox und komme soweit siehe Foto
ich benutze den Firefox und komme soweit siehe Foto
- Dateianhänge
-
- 1.png (16.93 KiB) 5413 mal betrachtet