langsam entwickeln sich Updates von Manjaro zum Vabanque-Spiel.

Einzelschicksal oder mangelnde Qualität / Transparenz ?
Auf drei(!) Systemen (KDE) heute das letzte Update probiert (ca. 300 Pakete):
[Stable Update] 2019-12-29 - Kernels, KDE Apps 19.12, Xorg-Stack, Mesa, Qt5 - Sun, 29 Dec 2019 08:57:12:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
sudo pacman -Syu
...
:: Synchronisiere Paketdatenbanken...
core 151,4 KiB 2,35 MiB/s 00:00 [#############################################################] 100%
extra 1780,8 KiB 10,9 MiB/s 00:00 [#############################################################] 100%
community 5,2 MiB 11,1 MiB/s 00:00 [#############################################################] 100%
multilib 176,2 KiB 13,2 MiB/s 00:00 [#############################################################] 100%
:: Some packages should be upgraded first...
Löse Abhängigkeiten auf...
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen...
Pakete (1) archlinux-keyring-20191219-1
Gesamtgröße des Downloads: 0,91 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 1,27 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,06 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] J
:: Empfange Pakete...
archlinux-keyring-20191219-1-any 927,7 KiB 5,33 MiB/s 00:00 [#############################################################] 100%
(1/1) Prüfe Schlüssel im Schlüsselring [#############################################################] 100%
(1/1) Überprüfe Paket-Integrität [#############################################################] 100%
(1/1) Lade Paket-Dateien [#############################################################] 100%
(1/1) Prüfe auf Dateikonflikte [#############################################################] 100%
(1/1) Überprüfe verfügbaren Festplattenspeicher [#############################################################] 100%
:: Verarbeite Paketänderungen...
(1/1) Aktualisiere archlinux-keyring [#############################################################] 100%
==> Füge Schlüssel aus archlinux.gpg hinzu...
==> Signiere die vertrauenswürdigen Schlüssel im Schlüsselbund lokal...
-> Signiere Schlüssel D8AFDDA07A5B6EDFA7D8CCDAD6D055F927843F1C lokal...
-> (weitere 6 Schlüssel)
==> Importiere die Vertrauenswerte des Benutzers...
==> Mache widerrufene Schlüssel im Schlüsselbund unbrauchbar...
-> Mache Schlüssel 8F76BEEA0289F9E1D3E229C05F946DED983D4366 unbrauchbar...
-> (weitere ca. 50 Schlüssel)
==> Aktualisiere Trust-Datenbank...
gpg: nächste "Trust-DB"-Pflichtüberprüfung am 2020-02-03
:: Starte post-transaction hooks...
(1/1) Arming ConditionNeedsUpdate...
:: Starte vollständige Systemaktualisierung...
:: libdmx durch extra/xorgproto-transfer ersetzen? [J/n] J
Löse Abhängigkeiten auf...
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen...
:: python-pyqt5 und pyqt5-common stehen miteinander in Konflikt. pyqt5-common entfernen? [j/N] N
Fehler: Nicht auflösbare Paketkonflikte gefunden
Fehler: Konnte den Vorgang nicht vorbereiten (In Konflikt stehende Abhängigkeiten)
:: python-pyqt5 und pyqt5-common stehen miteinander in Konflikt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dann Abbruch... und Prompt

Wer hat ähnliche Probleme oder weiß Rat?
Gruß Michael