Hinweis für die Community:
Sowohl beim letzten Testing Update 14.12.2019 als auch nach Installation aus dem aktuellen Live System kommt der Kernel 5.4.2-1 zum Einsatz.
Bei meinem Rechner mit Ryzen 5 2400G (KDE-Manjaro) friert der Bildschirm dann im Minutentakt ein und das Grafiksystem wird neu gestartet.
Nach Neustart war teilweise ein Blackscreen nach Grub finales Lebenszeichen.
Wechsel zwischen OpenGL 2.0 und 3.1 brachten keine Besserung, auch ein Rückschrauben des Speichertakts blieb ohne Erfolg.
Windows 10 läuft mit identischer Hardware und Einstellungen komplett fehlerfrei.
Nach Rückkehr zu Kernel 5.3.15-1 (ansonsten identische Installation) arbeitet der Rechner auch mit Manjaro wieder perfekt.
Scheint also ein Kernel-Probem wahrscheinlich...?
Gruß Michael
Kernel 5.4.2-1 und AMD VEGA 11 Ryzen 2400G
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2019, 10:18
- CPU: Ryzen 5 1600
- GPU: RX 580
- Kernel: 53
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: AMD
Re: Kernel 5.4.2-1 und AMD VEGA 11 Ryzen 2400G
Grüße
Hast du zufällig eine RC Iso genommen beim 5.4 Kernel ?
Hast du zufällig eine RC Iso genommen beim 5.4 Kernel ?
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kernel 5.4.2-1 und AMD VEGA 11 Ryzen 2400G
Kernel 5.4 scheint diesbezüglich Probleme zu haben. Gilt auch für andere Distributionen.
https://forum.manjaro.org/t/testing-upd ... /115364/36
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic. ... =15#p14823
https://forum.manjaro.org/t/testing-upd ... /115364/36
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic. ... =15#p14823
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Kernel 5.4.2-1 und AMD VEGA 11 Ryzen 2400G
Hallo zusammen,
nein, kein Release Candidat, aber wie Linuxkumpel schreibt, macht Kernel 5.4 wohl generell Probleme mit AMD VEGA.
Konkret hatte ich benutzt die KDE Version & Download "manjaro-kde-18.1.4-191210-linux54.iso"
Manjaro mit Kernel 5.3 läuft ja jetzt auch wieder ohne Mucken.
Da scheint mir die Linus-Torwald-Truppe etwas verpennt zu haben, der Ryzen 5 2400G ist ja weder neu noch exotisch.
Man sollte das Testen vor Freigabe. Jetzt wird auch noch der 5.3 auf EOL gesetzt, super timing
Gruß Michael
nein, kein Release Candidat, aber wie Linuxkumpel schreibt, macht Kernel 5.4 wohl generell Probleme mit AMD VEGA.
Konkret hatte ich benutzt die KDE Version & Download "manjaro-kde-18.1.4-191210-linux54.iso"
Manjaro mit Kernel 5.3 läuft ja jetzt auch wieder ohne Mucken.
Da scheint mir die Linus-Torwald-Truppe etwas verpennt zu haben, der Ryzen 5 2400G ist ja weder neu noch exotisch.
Man sollte das Testen vor Freigabe. Jetzt wird auch noch der 5.3 auf EOL gesetzt, super timing

Gruß Michael
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Kernel 5.4.2-1 und AMD VEGA 11 Ryzen 2400G
Nein, generell nicht. Ich habe auch eine Vega GPU, zwar eine andere, aber keine Probleme damit.