Hello community,
I am happy to announce another Testing Update. Mostly we have updates for Pacman 5.2 release.
Update news
This update holds the following changes:
KDE-Git packages got updated
Nvidia 440.26 driver got added to mhwd
Fixes for Intel within Xorg-Server
The usual updates and improvements and upstream package renewals
Manjaro 18.1.2-pre1 got released! Please test and give us feedback: gnome , kde, xfce
Latest efforts by KDE can be reviewed via our current KDE-Dev ISO or current KDE-Vanilla ISO
Give us the usual feedback and let us know what you think about this update.
Current supported Kernels
linux316 3.16.75
linux44 4.4.197 (no legacy nvidia-340 module!)
linux49 4.9.197
linux414 4.14.150
linux419 4.19.80
linux52 5.2.21 [EOL] (no catalyst module!)
linux53 5.3.7 (no catalyst module!)
linux54 5.4.0-rc4 (not all modules build yet!)
linux419-rt 4.19.72_rt26
linux52-rt 5.2.21_rt13
Quelle
2019-10-27 - KDE-Git, Nvidia, Xorg-Server (Testing Update)
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Re: 2019-10-27 - KDE-Git, Nvidia, Xorg-Server (Testing Update)
Hallo,
bei mir konnte ich nach dem Update nicht mehr auf meine Netzlaufwerke (smb) auf dem NAS zugreifen. Ich meine, dass das schon öfters nach einem Update vorgekommen ist. Ich glaube, ich habe dazu auch irgendwo mal was gelesen. Leider erinnere ich mich nicht mehr wo und leider finde ich es auch nicht mehr.
Zwar konnte ein Neustart (in alter Windows-Manier) das Problem beheben, trotzdem interessiert mich der Grund.
Muss man da "nur" einen Dienst neustarten? Hat jemand eine Idee?
Danke.
bei mir konnte ich nach dem Update nicht mehr auf meine Netzlaufwerke (smb) auf dem NAS zugreifen. Ich meine, dass das schon öfters nach einem Update vorgekommen ist. Ich glaube, ich habe dazu auch irgendwo mal was gelesen. Leider erinnere ich mich nicht mehr wo und leider finde ich es auch nicht mehr.
Zwar konnte ein Neustart (in alter Windows-Manier) das Problem beheben, trotzdem interessiert mich der Grund.
Muss man da "nur" einen Dienst neustarten? Hat jemand eine Idee?
Danke.