Kurz zu mir.
Bin jetzt schon eine weile am Linuxen(VM) und hab mich dazu entschlossen in der nächsten zeit vom Mac System zu lösen.
Da ich gewisse Sachen einfach nicht mehr benutze/brauche, es sehr brauchbare Alternativen bzw. diverse Programme die ich unter MacOS verwende auch auf Linux laufen.
Plan ist.
- ca. 1000€
- Notebook mit min. 16 GB Arbeitsspeicher (Erweiterungsmöglichkeit)
- 2 Festplatten (Linux/auf der zweiten Win zum gelegentlichen nicht allzu anspruchsvollem Daddeln)
- Bei einer Dedizierte Grafikkarte tendiere ich eher zu AMD (der laden ist mir einfach sympathischer)
- Full HD Display, kein Touch Klimbim
- Ordentliches Touchpad (klar, muss jetzt nicht so sein wie beim Macbook aber ohne Eingabefehler bzw bisschen Multitouch und nicht so wie bei meiner Beruflich verwendeten Dell Precision Workstation wenn ich unterwegs mal schnell was Programmieren muss, da bekomm ich alle zustände
)
- Einen Thunderbolt bzw zumindest einen USB-C sollte er schon haben
- RJ45 natürlich ganz schön, würde aber auch mit einem Adapter klar kommen
Nach langem suchen bin ich dann auf das ThinkPad E490 gestoßen.
Intel Core i7-8565U Prozessor (8 MB-Cache, bis zu 4,60 GHz)
16 GB DDR4 2.400 MHz SODIMM
512 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC (zweite SSD für Win wird selber nachgerüstet, ist im Konfigurator nicht erhältlich)
Full HD Display entspiegelt
AMD Radeon RX 550X, 2 GB GDDR5, 128 Bit
Fingerabdruckscanner
zum Preis von Aktuell € 1.067,25 eigentlich ganz interessant für mich.
Hat schon jemand Erfahrung damit oder vielleicht eine passende(bessere?) Alternative?