
Für mein Manjaro-KDE kam heute Morgen ein umfangreiches Update herein; das lief zwar fehlerfrei durch, aber nach einem neuen Boot bekomme ich aus dem Startmenü heraus kein Programm mehr gestartet. Es erscheint nur kurz das Icon der Programmstartanzeige in der Kontrolleiste und schließt sich sofort wieder, und das war's dann. Es läßt sich kein Programm (Firefox, Thunderbird, Dolphin, Konsole etc.) mehr aufrufen.
Was jedoch noch funktioniert: Rechtsklick auf den Desktop und "Befehl ausführen" wählen, auf die Weise bekomme ich noch was gestartet.
Ich habe schon versucht, per Live-Medium und mhwd-chroot und sudo pacman -Syyuu dieses "Update" zurückzunehmen, jedoch lautet die Meldung lediglich: "Es gibt nichts zu tun" ... das sehe ich anders

Ich habe keine Ahnung, was hier zu machen ist; kann jemand helfen?
So long,
Andy
Edit: Gerade habe ich mal probehalber einen neuen User angelegt; damit tritt das Problem nicht auf.