Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Welches Linux nutzt Ihr noch? Parallel zu Manjaro oder auf einem anderen Rechner etc....?
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Es ist ja immer so schwer die älteren Maschinen zu entsorgen und so kann ich noch ein wenig herumspielen.

- Pop!_OS 18.10 Gnome für die berufliche Tätigkeit auf einem Lenovo Thinkpad T420s
- Linux Lite 4.2 Xfce auf einem Packard Bell Easynote TK85
- elementaryOS 5 auf einem Netbook Packard Bell Dot's
- PeppermintOS 9 auf einem Dell Inspiron 11-3162, mein mobiles Büro
- Peppermint 6, EeePC 701 4G
- Windows 10 auf Dell Latitude E7240 - beruflich
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Probiere einiges,aber im Moment läuft auf meinem Notebook für unterwegs:
LM 19 xfce
am besten.
LM 19 xfce
am besten.
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
wow, da bin ich weit hinten bei der auswahl. teste nur ab und in der vm paar linux versionen aus. bisher hat mich aber nichts anderes überzeugt wie manjaro mate.linuxkumpel hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. November 2018, 20:05 Es ist ja immer so schwer die älteren Maschinen zu entsorgen und so kann ich noch ein wenig herumspielen.![]()
- Pop!_OS 18.10 Gnome für die berufliche Tätigkeit auf einem Lenovo Thinkpad T420s
- Linux Lite 4.2 Xfce auf einem Packard Bell Easynote TK85
- elementaryOS 5 auf einem Netbook Packard Bell Dot's
- PeppermintOS 9 auf einem Dell Inspiron 11-3162, mein mobiles Büro
- Peppermint 6, EeePC 701 4G
Manjaro privat auf einem Notebook Lenovo M 30-70.
- Windows 10 auf Dell Latitude E7240 - beruflich

-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Bis vor kurzem war es noch anders.
PeppermintOS ließ sich damals für mich am leichtesten auf dem UEFI-Rechner installieren. Iso rein und los ...
Lite kann immer noch gut Xfce, m.E. besser als Xubuntu und hat eine angenehme Upgradefunktion und gute Tools.
elementaryOS nur mal interessehalber, uefifähige Iso.
Trenne streng zwischen privat und beruflich. Den Dell Inspiron 11 kann ich überall mit hinnehmen, klein und leicht.

- Manjaro Gnome auf dem Easynote TK85
- Manjaro Lxde auf dem Packard Bell Dot's
PeppermintOS ließ sich damals für mich am leichtesten auf dem UEFI-Rechner installieren. Iso rein und los ...

Lite kann immer noch gut Xfce, m.E. besser als Xubuntu und hat eine angenehme Upgradefunktion und gute Tools.
elementaryOS nur mal interessehalber, uefifähige Iso.
Trenne streng zwischen privat und beruflich. Den Dell Inspiron 11 kann ich überall mit hinnehmen, klein und leicht.
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Momentan arbeite ich abwechselnd mit Manjaro, Artix und Void und wenn ich Zeit habe, versuche ich mich in FreeBSD einzuarbeiten.
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Ich benutze wieder Windows7, Windows 10. Linux wenn nur noch Kde Neon User Edition. Und nur noch Grund der Support ist mies selten Manjaro. An sich ist dies ein wunderbares System aber habe kein Bock mehr mich mit ein System zu ärgern. Im Ernst Manjaro ist in vielen Fällen zickiger als Windows10.
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Es ist ja durchaus möglich,dass man je nach Linux-Variante gefrustet und verärgert ist,aber deswegen wieder zu Windows zu wechseln,käme mir nie in den Sinn.DPITTI hat geschrieben: ↑Di 4. Dez 2018, 01:21
Im Ernst Manjaro ist in vielen Fällen zickiger als Windows10.
Nenne mir bitte ein Betriebssystem,dass ohne Probleme einwandfrei läuft??
Gibt es in meinen Augen nicht.
Von daher zickt für mich, Manjaro nicht mehr oder weniger rum,wie andere Linux-Betriebssysteme oder ein Windows.
Und die anfängliche so hoch gepriesen Sicherheit bei Linux,hat wohl auch in letzter Zeit,durch entsprechende Berichte, einen deutlichen Dämpfer bekommen.

Nicht desto trotz,nehme ich lieber ein etwas zugiges & zickiges Linux in kauf,als dieses weit offen stehende Fenster,wo jeder rein & rausschauen kann.
Aber "gefallen" macht schön und von daher,sei dir deine Einstellung gegönnt.

Bis dann,einen schönen Tag noch.

Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Moin Moin Jungs und Mädels
Naja so hat jeder seine Meinung möchte nun auch nicht weiter auf Manjaro rum hacken weil es mir ja schon gefallen tut. Und installiert bleibt es auch weil mir die Installation ja schon einiges an Gigabyte gekostet hat. Grundsätzlich läuft das System schon stabil aber seit einen Update laufen hier keine nativen Dab+ Programme mehr stabil! Sprich Welle.io hat keinen richtigen Empfang mit Wine geht alles. Also für solche Sachen ist dann halt Windows wieder an. Euch auch einen schönen Tag. Thema Berichte nun ja das ist meine Meinung zu Linux.

Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Linux ist Linux.
Allerdings gibt es für mich keine Gründe, mehr als eine Distribution zu nutzen.
Auf dem PC habe ich Artix-openrc (konvertiert von Manjaro) und auf dem Schlepptop Artix-runit.
MfG
Allerdings gibt es für mich keine Gründe, mehr als eine Distribution zu nutzen.
Auf dem PC habe ich Artix-openrc (konvertiert von Manjaro) und auf dem Schlepptop Artix-runit.

MfG
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 16:15
- CPU: Intel Core i5 7300HQ
- GPU: Nvidia 1050 GT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: Nvidia 440
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
MXLinux und Artergos KDE...könnte jetzt spannend werden.....
In der VM noch MXLinux KDE . Ist ein User Projekt, wird aber wahrscheinlich das nächst dist-upgrade nicht überstehen.

In der VM noch MXLinux KDE . Ist ein User Projekt, wird aber wahrscheinlich das nächst dist-upgrade nicht überstehen.