versuche Manjaro auf ein Notebook zu installieren
Habe hier eine Notebook entdeckt dass mir von den Daten her gef allen koennte.
Notebook MEDION® AKOYA® E4254
Intel® Pentium® Silver Prozessor N5000
Windows 10 Home im S Modus
Inkl. Office 365 Personal 1-Jahresabo1
35,5 cm (14″) Full HD Display mit IPS-Technologie
64 GB Flash-Speicher
4 GB DDR4 Arbeitsspeicher
Schlankes Notebook mit Aluminium Gehäuse2
Dolby Audioâ„¢ zertifizier
https://aldi.medion.com/2018/laptops/md ... 00.ads.sea
Habe einen USB-Speicherstick mit ext4 formatiert, dann kann das File für Perstistentem-Massenspeicher größer als 4GB gewählt werden, zB. 16GB, wenn der Stick 32GB groß ist.
Habe also so einen Stick zu erstellt und werde es damit versuchen, erstmal ohne die Windows -Installation auf internem Massenspeicher zu verändern.
On the long run soll Win natürlich runter. Ich kann mit Windows nichts anfangen.
Zum Test den ich heute Abend vornehme: Dann wird also erstmal vom USB-Speicherstick aus gebootet und dann kann man unter Linux sicher auch ein Vollbackup auf externe HDD starten, Und damit man nach div. evtl. schief gelaufenen Experimenten unter Linux den Ursprungszustand des internen Massenspeichers wiederherstellen.
Hab schon einen Vortest mal gemacht mit Ubuntu und Antergos - aber ich will Manjaro oder Suse on the long run auf dem Notebook haben.
Das Prozedere beim Installieren dürfte dann so gehen:
- Secure Boot lässt sich im Bios ausschalten (Mit F2 kommt man ins BIOS)
- Ubuntu LTS 18.04 lässt sich dann fast ohne Probleme von USB Platte oder USB Stick installieren (getestet mit SSD Samsung Evo 860 M.2)
- Bei Ubuntu / Mint (lässt sich auch einwandfrei installieren) wird so gut wie jedes Gerät fehlerfrei erkannt, bis auf das Touchpad. Dieses wird automatisch nicht als Clickpad erkannt, sodass die Click Buttons nicht funktionieren.
- Bei Antergos (Kernel 4.16.13-2-ARCH) 18.6 funktioniert alles (auch das Clickpad) - nur macht die Installation auch etwas stress.
Dort - also bei Antergos tritt beim Installieren ein "can-t-create-download-package-list-Problem" auf, welches auch nicht so ohne ist.
Nun - ich hoffe dass Manjaro - gut mit dem Touch./Clickpad zurecht kommt und werde euch heute Abend nach dem Live-test berichten.
vg