Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Hallo zusammen,
Manjaro xfce,17.1.4 64 Bit.
Versuche ein Programm Aeskulap zu installieren.
Das Programm dient zum auslesen von Röntgen-DVD,s
Die Installation läuft an,bricht aber dann mit einem Fehlerhinweis ab.
s. Anhang.
Danke.
Manjaro xfce,17.1.4 64 Bit.
Versuche ein Programm Aeskulap zu installieren.
Das Programm dient zum auslesen von Röntgen-DVD,s
Die Installation läuft an,bricht aber dann mit einem Fehlerhinweis ab.
s. Anhang.
Danke.
Zuletzt geändert von Lupus am Freitag 16. Februar 2018, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Hallo Lupus
Du kannst im Terminal auch den Text mit der Maus auswählen.
Dann kopieren und hier im Code-Block wiedergeben.
Am besten von Befehls eingabe an.
Codeblock ist die Raute über Welcome
Damit die lesenden sich besser ein Bild machen können.
Habs grad getestet install ging ,läuft aber nicht wegen abhängigkeiten.
Du kannst im Terminal auch den Text mit der Maus auswählen.
Dann kopieren und hier im Code-Block wiedergeben.
Am besten von Befehls eingabe an.
Codeblock ist die Raute über Welcome
Damit die lesenden sich besser ein Bild machen können.
Habs grad getestet install ging ,läuft aber nicht wegen abhängigkeiten.
aeskulap: error while loading shared libraries: libpng12.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Danke für,s antworten.
Das Einfügen per Codeblock hatte ich verschwitzt.
Wenn das Programm wegen fehlender Abhängigkeit nicht läuft bzw, laufen wird,frage ich mich,wird es den jemals laufen unter Manjaro??
Wenn nicht,kann man den Thread hier gleich schließen.Habe noch ein Laptop mit Voyager 16.04.+ Laufwerk,dort funktioniert es.

Das Einfügen per Codeblock hatte ich verschwitzt.
Wenn das Programm wegen fehlender Abhängigkeit nicht läuft bzw, laufen wird,frage ich mich,wird es den jemals laufen unter Manjaro??
Wenn nicht,kann man den Thread hier gleich schließen.Habe noch ein Laptop mit Voyager 16.04.+ Laufwerk,dort funktioniert es.

Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Warte doch mal bis ein schlauer kommt.  

Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Ok,ok,dann warten wir auf godot.


Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Du kannst ja zwischendruch das programm nochmal installieren, Übers Terminal.
Dann hier die gesamte Ausgabe Posten.
dann sieht man mehr.
Dann hier die gesamte Ausgabe Posten.
dann sieht man mehr.
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
@DJELI
über Terminal-Installation kam folgende Meldung:
Wäre schön,wenn es irgendwann laufen würde,da ich es ab und zu nutze,nur so akut ist es auch nicht,da ja noch ein Laptop mit Aeskulap existiert.
Danke.
über Terminal-Installation kam folgende Meldung:
Wenn ich aus AUR aeskulap-bin installiere,taucht zwar das Aeskulap-Icon auf,aber ein arbeiten damit ist nicht möglich.[gerd@gerd-pc ~]$ sudo pacman -S aeskulap
[sudo] Passwort für gerd:
Fehler: Ziel nicht gefunden: aeskulap
[gerd@gerd-pc ~]$
Wäre schön,wenn es irgendwann laufen würde,da ich es ab und zu nutze,nur so akut ist es auch nicht,da ja noch ein Laptop mit Aeskulap existiert.
Danke.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto_2018-02-16_19-15-52.png (45.61 KiB) 4562 mal betrachtet
Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Ich nochmal,fand ich im Netz,das der Fehler wohl schon mal gemeldet wurde und es nach wie vor dafür keine Lösung gibt.
Schade.
https://aur.archlinux.org/packages/aeskulap-bin/
Betrachte das Thema in der Situation als beendet. Danke.
Schade.
https://aur.archlinux.org/packages/aeskulap-bin/
Betrachte das Thema in der Situation als beendet. Danke.
Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 05:50
- Wohnort: Königswinter
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
wenn es das prog. auch für windoof gibt, und vielleicht auch als freeware, könntest du es evtl. mittel "Win" installieren bzw vesruchen ?
[quote="Lupus"]
Ich nochmal,fand ich im Netz,das der Fehler wohl schon mal gemeldet wurde und es nach wie vor dafür keine Lösung gibt.
Schade.
https://aur.archlinux.org/packages/aeskulap-bin/
Betrachte das Thema in der Situation als beendet. Danke.
[/quote]
[quote="Lupus"]
Ich nochmal,fand ich im Netz,das der Fehler wohl schon mal gemeldet wurde und es nach wie vor dafür keine Lösung gibt.
Schade.
https://aur.archlinux.org/packages/aeskulap-bin/
Betrachte das Thema in der Situation als beendet. Danke.
[/quote]
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
@QUINIX
dein Vorschlag lieb gemeint,aber deswegen installiere ich mir kein Windows.
Auf allen Debian-basierten Varianten läuft das Programm ja ohne Probleme.
Aber leider brauche ich dieses Programm ab und zu.
Scheint wohl ein "Arche-Linux-Problem" zu sein,läuft auch mit "Antergos" nicht.
Ist aber kein Problem,mein Tower läuft mit Manjaro und mein Laptop mit Voyager 16.04.2 GS.
dein Vorschlag lieb gemeint,aber deswegen installiere ich mir kein Windows.
Auf allen Debian-basierten Varianten läuft das Programm ja ohne Probleme.
Aber leider brauche ich dieses Programm ab und zu.
Scheint wohl ein "Arche-Linux-Problem" zu sein,läuft auch mit "Antergos" nicht.
Ist aber kein Problem,mein Tower läuft mit Manjaro und mein Laptop mit Voyager 16.04.2 GS.

Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Klinke mich nochmal ein zu Thema "Aeskulap"--Programm zum anschauen von Röntgen-Unterlagen.
Das Programm Aeskulap bricht während der Installation ab,dass Problem ist bekannt und gemeldet.
Nach einiger Suche,fand ich eine Alternative.
Das Programm heißt
Hoffe konnte helfen,die auch eine Alternative suchten.
Das Programm Aeskulap bricht während der Installation ab,dass Problem ist bekannt und gemeldet.
Nach einiger Suche,fand ich eine Alternative.
Das Programm heißt
Lässt sich problemlos installieren und funktioniert auch,habe es eben ausprobiert.imagej
Hoffe konnte helfen,die auch eine Alternative suchten.
Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Programm Aeskulap-Fehler bei der Installation
Schön das du eine Alternative gefunden hast und sie hier ins Forum schreibst.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12