Re: Manjaro auf USB-Stick
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 14:36
Hallo Ecki,
aus Gründen, die ich im vorigen Posting versucht habe zu erklären.
Was Du mit dem DElock-Stick gemacht hast, keine Ahnung. Am 05. Januar war er jedenfalls noch heil, sonst hättest Du mir ja nicht den Inhalt von grub.cfg posten können.
oder hast einfach keine Lust mehr... je nach Temperament.
Mehr kann ich leider nicht raten.
Viele Grüße gosia
Ich bemühe mich jedenfallsdrelanger hat geschrieben: lang ists her, blickst noch durch?

Also, ich sitze ja nicht davor, behaupte aber mal ganz kühn, daß der Stick MJRO1610 (Kingston?) schon starten sollte, aber eben nicht mit dem ersten Menupunkt sondern nur mit dem Untemenupunktdrelanger hat geschrieben: Zu den Sticks: Der mit dem komischen Namen (2.4.5-23-amd64) ist der 32GB Delock-Stick, welcher wenigstens am Erstellungs-PC startet,demzufolge der Kingstonstick, welcher gar nicht mehr startet, der mit der Bezeichnung: MJRO1610
Code: Alles auswählen
menuentry 'Manjaro Linux (Kernel: 4.1.37-1-MANJARO x64)
Was Du mit dem DElock-Stick gemacht hast, keine Ahnung. Am 05. Januar war er jedenfalls noch heil, sonst hättest Du mir ja nicht den Inhalt von grub.cfg posten können.
Könnte man jetzt über verschiedene Rettungsversuche spekulieren, lohnt sich aber nicht. Versuche mit gParted ein neues Dateisystem drauf zu bügeln (sollte eigentlich gehen) und anschliessend nochmal die Installation auf USB-Stick. Wenn das so weitergeht, kannst Du das bald m Schlafdrelanger hat geschrieben: Er hat sogar ein beschädigtes Dateisystem. Dazu sagt gparted:
Das Dateisystem wurde nicht erkannt! Mögliche Gründe sind:
- Das Dateisystem ist beschädigt
- Das Dateisystem ist GParted nicht bekannt
- Es ist kein Dateisystem vorhanden (nicht formatiert)
- Der Geräteeintrag /dev/sdc2 fehlt

Mehr kann ich leider nicht raten.
Viele Grüße gosia