Seite 3 von 4
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 19:56
von arminius
country hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2024, 19:27
arminius hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2024, 18:30
lspci -v gibt mir folgendes aus:
ist gesprächiger.
mit lspci -h kannst du dir anzeigen lassen was noch alles geht.
Ja, das ist eine Menge
Ich kann das ganze hier nicht pasten, zuviel Text für die erlaubte menge an zeichen im Forum.
Hier der Link:
https://pastebin.pl/view/103ad3f4
Dazu wollte ich mir das ganze in eine Datei speichern damit ich alles anzeigen lassen kann, habe dann folgende Fehlermeldung erhalten:
lspci -kvvv >> output.txt
pcilib: sysfs_read_vpd: read failed: No such device
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 20:34
von Daemon
Ich habe mir das jetzt mal durchgelesen, und der Treiber ist der richtige den du brauchst und der funktioniert auch mit dem 6.8er Kernel.
Installiere dir die linux-headers noch, also z.B. für Kernel 6.8 dann noch ein linux68-headers
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S linux68-headers
yay -S r8125-dkms # oder pamac oder was du benutzt für AUR
sudo bash -c 'echo "blacklist r8169" > /etc/modprobe.d/r8169.conf'
Dann ein reboot und dann im Terminal folgendes:
Wenn der Treiber richtig geladen ist sollte sowas kommen:
Falls der Treiber nicht automatisch geladen wurde, mach mal noch ein:
Code: Alles auswählen
sudo bash -c 'echo "r8125" > /etc/modules-load.d/r8125.cfg'
Und dann nochmal reboot und mit lsmod nachschauen (wie weiter oben beschrieben).
Falls das immer noch nicht geht, tja, dann weiß ich auch nicht weiter, da ich das Gerät auch nicht vor mir habe. Keine Ahnung wie ich dir dann noch helfen könnte.
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:25
von arminius
Daemon hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2024, 20:34
Ich habe mir das jetzt mal durchgelesen, und der Treiber ist der richtige den du brauchst und der funktioniert auch mit dem 6.8er Kernel.
Installiere dir die linux-headers noch, also z.B. für Kernel 6.8 dann noch ein linux68-headers
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S linux68-headers
yay -S r8125-dkms # oder pamac oder was du benutzt für AUR
sudo bash -c 'echo "blacklist r8169" > /etc/modprobe.d/r8169.conf'
Dann ein reboot und dann im Terminal folgendes:
Wenn der Treiber richtig geladen ist sollte sowas kommen:
Falls der Treiber nicht automatisch geladen wurde, mach mal noch ein:
Code: Alles auswählen
sudo bash -c 'echo "r8125" > /etc/modules-load.d/r8125.cfg'
Und dann nochmal reboot und mit lsmod nachschauen (wie weiter oben beschrieben).
Falls das immer noch nicht geht, tja, dann weiß ich auch nicht weiter, da ich das Gerät auch nicht vor mir habe. Keine Ahnung wie ich dir dann noch helfen könnte.
Alles so gemacht, leider ohne Erfolg. das r8125-dkms Package konnte erfolgreich erstellt werden, alles ok. Der Eintrag fürs Blacklisting r8169 in modprobe.d ist drin.
Auch den Eintrag in modules-load.d hab ich gemacht.
Wenn ich lsmod | grep r8125 eingebe, bekomme ich keinen Eintrag. Er lädt das Modul weiterhin nicht.
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:32
von arminius
Okay, ich hab den "r8125" Eintrag in die modules.conf reingeschrieben, jetzt findet er mit lsmod | grep r8125 folgenden Eintrag:
lsmod | grep r8125
r8125 299008 0
Aber ich habe immer noch keine Internetverbindung.. irgendwas fehlt noch.. Auch sehe ich in der Taskleiste das Icon für Ethernet nicht, lediglich WLAN.
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:33
von Benutzer 1579 gelöscht
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:39
von Benutzer 1579 gelöscht
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:42
von arminius
country hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2024, 21:39
ok und was ergibt
modprobe r8125 geht leider auch nicht. Hab den PC auch nochmal neu gestartet.
ip addr zeigt mir nur das Interface für den WLAN, lo, wlo1 an. Leider keines für meinen Netzwerkanschluss.
Space das ganze echt.. Das Modul r8125 wird jedenfalls schonmal erkannt.
Code: Alles auswählen
NetworkManager.service läuft:
systemctl status NetworkManager ✔
● NetworkManager.service - Network Manager
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/NetworkManager.service; enabled; preset: disabled)
Active: active (running) since Wed 2024-04-10 21:36:25 CEST; 10min ago
Docs: man:NetworkManager(8)
Main PID: 739 (NetworkManager)
Tasks: 4 (limit: 76726)
Memory: 18.1M (peak: 20.4M)
CPU: 509ms
CGroup: /system.slice/NetworkManager.service
└─739 /usr/bin/NetworkManager --no-daemon
Ein restart des NetworkManager.service bringt leider auch nichts, kein Interface unter ip addr.
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 22:31
von Benutzer 1579 gelöscht
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 22:47
von arminius
country hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2024, 22:31
gibt es da was?
Nein, leider keine Ausgabe. Der Treiber wird mir zwar per lsmod | grep angezeigt, aber kein Eintrag in dmesg. Müsste da nicht drin stehen das der Treiber erfolgreich geladen werden konnte?
Ich hab sicherheitshalber vorher den PC komplett runtergefahren.
Der User hier scheint dasselbe Problem zu haben. Leider kann ich mit der Lösung nichts anfangen:
https://forum.manjaro.org/t/installing- ... /105612/14
dkms ist bei mir installiert, r8125-dkms auch.
Code: Alles auswählen
amac search 8125 ✔
8852be-dkms-git 1.15.10.0.5.0.3-1 AUR
Kernel modules for RealTek RTL8125be
r8125-dkms 9.013.02-1 [Installiert] AUR
Kernel module for RTL8125
~ lsmod | grep r8125 ✔
r8125 299008 0
~ lsmod | grep 81 ✔
r8125 299008 0
soundwire_intel 81920 1 snd_sof_intel_hda_common
In wiki ubuntuusers heissts, dass secure boot nicht aktiv sein darf. Auch das habe ich gecheckt:
mokutil --sb-state
SecureBoot disabled
dkms.conf im Verzeichnis: "/usr/src/r8125-9.013.02/dkms.conf"
Code: Alles auswählen
cat dkms.conf
PACKAGE_NAME="r8125"
PACKAGE_VERSION="9.013.02"
MAKE[0]="make -C $kernel_source_dir M=$dkms_tree/$PACKAGE_NAME/$PACKAGE_VERSION/build modules"
CLEAN="make -C $kernel_source_dir M=$dkms_tree/$PACKAGE_NAME/$PACKAGE_VERSION/build clean"
BUILT_MODULE_NAME[0]="r8125"
DEST_MODULE_LOCATION[0]="/kernel/drivers/net/ethernet/realtek"
AUTOINSTALL="yes
Code: Alles auswählen
ls -lha /var/lib/dkms/r8125/9.013.02
insgesamt 16K
drwxr-xr-x 4 root root 4.0K 10. Apr 21:17 .
drwxr-xr-x 3 root root 4.0K 10. Apr 21:17 ..
drwxr-xr-x 3 root root 4.0K 10. Apr 21:17 6.1.84-1-MANJARO
drwxr-xr-x 3 root root 4.0K 10. Apr 21:17 6.8.4-1-MANJARO
lrwxrwxrwx 1 root root 23 10. Apr 21:17 source -> /usr/src/r8125-9.013.02
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 23:18
von zompel
Ich habe
>>> hier <<< etwas dazu gefunden.
Ab Kernel 6.9 soll der RTL 8126 unterstützt werden.
Der Kernel 6.9 ist schon bei RC3, das dauert also nicht mehr lang.
Ist aber schon übel, ich denke Intel LAN Controller werden schneller unterstützt.
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 23:32
von arminius
zompel hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2024, 23:18
Ich habe
>>> hier <<< etwas dazu gefunden.
Ab Kernel 6.9 soll der RTL 8126 unterstützt werden.
Der Kernel 6.9 ist schon bei RC3, das dauert also nicht mehr lang.
Ist aber schon übel, ich denke Intel LAN Controller werden schneller unterstützt.
Das sind fantastische Neuigkeiten! Vielen Dank!
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 13:40
von Benutzer 1579 gelöscht
Ich mag es zu bezweifeln aber so auch nichts?
sudo dmesg | grep -i r8125
Momentan mal hab gelesen man muss nach dem blackisten init neue generieren das geht mit
Neustart
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 18:23
von arminius
country hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. April 2024, 13:40
Ich mag es zu bezweifeln aber so auch nichts?
sudo dmesg | grep -i r8125
Momentan mal hab gelesen man muss nach dem blackisten init neue generieren das geht mit
Neustart
Auch das habe ich probiert, hat leider nicht geklappt. Keine Ahnung was das Problem ist, ich hab zwar noch etwas recherchiert aber nichts gescheites gefunden.
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 19:50
von Benutzer 1579 gelöscht
Ein versuch würde ich noch machen.
füge diese zeile in /etc/modprobe.d/r8169.conf
der Inhalt sollte so aussehn.
https://forum.archlinux.de/d/19322-aend ... on-modulen
nochmal ein
(beobachten ob mkinitcpio ohne fehler durchläuft, und ein neustart machen)
sonst weiß ich nicht weiter, warten auf bessere zeiten, sag ich mal.
PS; schau dir mal Kommentar von @eskimokk an
https://aur.archlinux.org/packages/r8125-dkms
Re: Treiber für Manjaro kompatibel?
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 23:31
von arminius
Hallo country
Ja, das werde ich gerne morgen testen. Ich bin aber so hin und weg von der DLSS-FSR3 Framegeneration Mod von Nukem, ich will euch unbedingt noch meine neusten Erkenntnisse mitteilen.