Re: Anderer / besserer CPU / APU Kühler
Verfasst: Donnerstag 28. April 2022, 10:02
Bin ebenfalls kein Freund von Waküs - und schon garnicht AIO. Aber wenns denn unbedingt ne AIO sein muss, dann wird in dem von mir bevorzugten Computer-Forum i. d. R. die Arctic Liquid Freezer II empfohlen. Nutze persönlich ausschließlich Noctua Luftkühler (Top-Blower, da werden die VRMs direkt mitgekühlt) und bin hochzufrieden damit. Für ne nicht übertaktete CPU/APU mit 65W TDP sollte ein guter LuKü allemal reichen. Wichtig ist halt immer - so wie hier schon angesprochen - ein guter Airflow des Gehäuses!
Hab hier zwei Intel i7-11700K @ 88W(PowerLimit Langzeit) / 110W(PL Kurzzeit) im Einsatz - da hör ich den Lüfter des Noctua NH-C12P SE14 @ ca. 50% CPU-Last kaum und die Temps sind alle im grünen Bereich (auch Dank der luftigen Gehäuse). Mein zuvor verwendetes Mini-ITX Gehäuse (letzte Woche erst in die Wüste geschickt) war dagegen ein Brutschrank - mit zunehmender Laufzeit stiegen die Gehäusetemperaturen immer weiter an und sowohl CPU- als auch Gehäuselüfter drehten dann etwas auf und waren hörbar ... :-(
Hab hier zwei Intel i7-11700K @ 88W(PowerLimit Langzeit) / 110W(PL Kurzzeit) im Einsatz - da hör ich den Lüfter des Noctua NH-C12P SE14 @ ca. 50% CPU-Last kaum und die Temps sind alle im grünen Bereich (auch Dank der luftigen Gehäuse). Mein zuvor verwendetes Mini-ITX Gehäuse (letzte Woche erst in die Wüste geschickt) war dagegen ein Brutschrank - mit zunehmender Laufzeit stiegen die Gehäusetemperaturen immer weiter an und sowohl CPU- als auch Gehäuselüfter drehten dann etwas auf und waren hörbar ... :-(