Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Antergos wird eingestellt.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 28549.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 28549.html
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Blueriver hat geschrieben: ↑Freitag 24. Mai 2019, 14:20 Antergos wird eingestellt.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 28549.html
Übersetzt mit www.DeepL.com/TranslatorFür bestehende Antergos-Benutzer:
Sie müssen sich keine Sorgen um Ihre installierten Systeme machen, da sie weiterhin Updates direkt von Arch erhalten.
In Kürze werden wir ein Update veröffentlichen, das die Antergos Repos
aus Ihrem System entfernt, zusammen mit allen Antergos-spezifischen
Paketen, die aufgrund des Projektabschlusses keinen Zweck mehr erfüllen.
Sobald dies abgeschlossen ist, beginnen alle aus dem Antergos Repo
installierten Pakete, die sich in der AUR befinden, Updates von dort zu erhalten.
Das Antergos Forum und das Wiki werden weiterhin verfügbar sein,
bis sich herausstellt, dass die Nutzer zu anderen Projekten übergegangen sind.
Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass das Forum und das Wiki länger als drei Monate in Betrieb bleiben.
Siehe:
https://antergos.com/blog/antergos-linux-project-ends/
MfG
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 16:15
- CPU: Intel Core i5 7300HQ
- GPU: Nvidia 1050 GT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: Nvidia 440
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Sag ich doch, das wird spannend. Downgrade der Antergos Pakete und dann nur noch mit Arch weiter.
Bin mal gespannt wo das hingeht.
Bin mal gespannt wo das hingeht.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 173
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 21:40
- Wohnort: Essen
- CPU: Intel Core i7-3770K
- GPU: GeForce GTX 1060 6GB
- Kernel: > 4.19.46
- Desktop-Variante: i3
- GPU Treiber: nvidia
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Das erste Gebot
Du sollst keine anderen Linuxe haben neben Manjaro.

Jetzt habe ich aber noch einen PC aus 2002 der weniger als 1 GB RAM hat, und ich bin Atheist

Browsen im Internet mit FF kann man damit aber getrost vergessen aber als Datengrab noch nützlich.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Sagt aber auch,dass die Linux-Varianten-Vielfalt nicht immer vorteilhaft und dadurch viele schon zum sterben verurteilt sind.
Siehe Antergos.
Und viele weitere werden folgen,auch hier kann man vor "Artensterben" sprechen,schon fast eine natürliche Auslese.
Habe mir nochmal "deepin 15.10.1 installiert und muss sagen, bin angenehm überrascht.Läuft bei mir problemlos und recht fix.
Siehe Antergos.
Und viele weitere werden folgen,auch hier kann man vor "Artensterben" sprechen,schon fast eine natürliche Auslese.
Habe mir nochmal "deepin 15.10.1 installiert und muss sagen, bin angenehm überrascht.Läuft bei mir problemlos und recht fix.

-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
@SGS,
das heißt "Götter" und der Job ist schon vergeben,kannst nur noch mein Stellvertreter werden.
Aber den Hype um MX kann ich wirklich nicht nachvollziehen.Kann natürlich auch sein,dass wir beide nicht zusammen passen und drum prüfe was eine zeit lang bindet,ob sich nicht noch was besseres findet.
Ich habe fertig.
Lebe fast in Bigamie,Manjaro xfce und deepin 15.10.1
Grüße & bis dann
das heißt "Götter" und der Job ist schon vergeben,kannst nur noch mein Stellvertreter werden.
Aber den Hype um MX kann ich wirklich nicht nachvollziehen.Kann natürlich auch sein,dass wir beide nicht zusammen passen und drum prüfe was eine zeit lang bindet,ob sich nicht noch was besseres findet.
Ich habe fertig.
Lebe fast in Bigamie,Manjaro xfce und deepin 15.10.1
Grüße & bis dann

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 16:15
- CPU: Intel Core i5 7300HQ
- GPU: Nvidia 1050 GT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: Nvidia 440
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
@Lupus
Sag mal....sind wir Seelenverwand... Habe mir Deepin sowie Manjaro Deepin gerade gezogen. Kommen als nächstes in die VM....
Sag mal....sind wir Seelenverwand... Habe mir Deepin sowie Manjaro Deepin gerade gezogen. Kommen als nächstes in die VM....

-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Hi nacko,
Seelenverwandtschaft?? Wer weiß.
VM mache ich nie,sondern ich teste die System auf ihre Alltagstauglichkeit über eine gewissen Zeitraum.
Zicken sie rum oder will was nicht so wie ich es will,trennen wir uns kurz und schmerzlos.
Ich bin der Meinung,System haben zu funktionieren und wenn nicht,muss ich nicht durch den Hinterkopf ins Auge schießen müssen,dass sie funktionieren.
Als Rentner habe ich die Zeit dazu,es von diesem Standpunkt aus zu betrachten.
Aber dennoch,"Jeder" wie er kann und möchte.
Schönen Abend noch.
Seelenverwandtschaft?? Wer weiß.
VM mache ich nie,sondern ich teste die System auf ihre Alltagstauglichkeit über eine gewissen Zeitraum.
Zicken sie rum oder will was nicht so wie ich es will,trennen wir uns kurz und schmerzlos.
Ich bin der Meinung,System haben zu funktionieren und wenn nicht,muss ich nicht durch den Hinterkopf ins Auge schießen müssen,dass sie funktionieren.
Als Rentner habe ich die Zeit dazu,es von diesem Standpunkt aus zu betrachten.
Aber dennoch,"Jeder" wie er kann und möchte.
Schönen Abend noch.

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 4. April 2020, 08:27
- CPU: AMD A9
- GPU: Radeon R5
- Kernel: 5.5.16-1
- Desktop-Variante: DE
- GPU Treiber: AMD STONEY (DRM 3.35.0, 5.4.28-1-MANJARO, LLVM 9.0.1
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
LM Debbie 4 möchte aber demnächst komplett auf Manjaro umsteigen wenn ich alles beieinander habe.
Was ist Windows 10, kann mir dass einer erklären ........ 

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 21. April 2020, 09:33
- CPU: i5
- GPU: intel
- Kernel: 5.6.5-arch3-1
- Desktop-Variante: DE
- GPU Treiber: free
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Arch. Es gibt für mich keine bessere Distribution. Aber ich finde die Community und die Philosophie von Manjaro genial, außerdem stimmt die Basis.
Ich habe Manjaro auf einer zweiten Partition und unterziehe es einem Langzeittest. Wenn es gut ist, wird es auf dem Rechner einer Bekannten installiert, damit ich nicht permanent die Version updaten muss.

Ich habe Manjaro auf einer zweiten Partition und unterziehe es einem Langzeittest. Wenn es gut ist, wird es auf dem Rechner einer Bekannten installiert, damit ich nicht permanent die Version updaten muss.

-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 14:32
- Wohnort: Österreich
- CPU: AMD Ryzen 5 2600 6Core
- GPU: Nvidia GeForce GTX 1070
- Kernel: 5.6.16-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Nvidia 440.82
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
Dann ich auch, obwohl erst wieder kurz bei Manjaro.
MX, funktioniert perfekt! War seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten das 1ste Linux, wo Alles ohne Mucken funktioniert hat! Drucker, Scanner, Steam, ohne große Konfigurationsorgien! Und mein Rechner ist eigentlich ziemlich stark, müsste nicht MX Xfce nutzen. Finde aber kein Linux mit KDE welches ohne Macken funktioniert! Auch nicht Manjaro.
MX, funktioniert perfekt! War seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten das 1ste Linux, wo Alles ohne Mucken funktioniert hat! Drucker, Scanner, Steam, ohne große Konfigurationsorgien! Und mein Rechner ist eigentlich ziemlich stark, müsste nicht MX Xfce nutzen. Finde aber kein Linux mit KDE welches ohne Macken funktioniert! Auch nicht Manjaro.
-
- Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:12
- CPU: i5
- GPU: intel
- Kernel: 5.6.3-2
- Desktop-Variante: k.A.
- GPU Treiber: intel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Welches Linux nutz Du neben Manjaro??
mint DEBIAN LMDE. Taugt mir sehr, weil die Dock mit Airfunktion gefällt. Im Multitaskbetrieb pragmatisch + performant.
System tut stabiler als die ubuntu-Adlaten - nur im notebook ist die cpu-Temp höher als auf dem Desktop oder manjaro-notebook +
der Lüfter kurbelt mehr. Der Manjaro-Knecht läuft arch-gemäss laufruhiger
lange Zeit Antergos genutzt. EndevourOS taugt mir nicht. Sonst Manjaro xfce als Hauptsystem
System tut stabiler als die ubuntu-Adlaten - nur im notebook ist die cpu-Temp höher als auf dem Desktop oder manjaro-notebook +
der Lüfter kurbelt mehr. Der Manjaro-Knecht läuft arch-gemäss laufruhiger
lange Zeit Antergos genutzt. EndevourOS taugt mir nicht. Sonst Manjaro xfce als Hauptsystem