zweite Grafikkarte deaktivieren

Probleme bei der Installation von Hardware unter Manjaro Linux? Hier wird geholfen.</span
Antworten

Themen Author
sanyam
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 17. November 2017, 19:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

zweite Grafikkarte deaktivieren

#1

Beitrag von sanyam »

Hallo,

ich habe in meinem System zwei Grafikkarten verbaut:

Code: Alles auswählen

Graphics:  Card-1: Intel UHD Graphics 620 driver: i915 v: kernel bus ID: 00:02.0 chip ID: 8086:5917 
           Card-2: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Lexa PRO [Radeon RX 550/550X] driver: amdgpu v: kernel 
           bus ID: 02:00.0 chip ID: 1002:699f 
           Display: x11 server: X.Org 1.19.6 driver: amdgpu,ati,intel unloaded: fbdev,modesetting,vesa 
           resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz 
           OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel UHD Graphics 620 (Kabylake GT2) v: 4.5 Mesa 18.1.4 compat-v: 3.0 
           direct render: Yes
Aktuell wird, wenn ich das richtig sehe, die Radeon genutzt, ich würde gerne rein die Intel UHD nutzen.

Kann mir jemand zufällig sagen wie ich das bewerkstelligt kriege?

Benutzer 334 gelöscht

Re: zweite Grafikkarte deaktivieren

#2

Beitrag von Benutzer 334 gelöscht »

[quote="sanyam"]
Hallo,

ich habe in meinem System zwei Grafikkarten verbaut:

Code: Alles auswählen

Graphics:  Card-1: Intel UHD Graphics 620 driver: i915 v: kernel bus ID: 00:02.0 chip ID: 8086:5917 
           Card-2: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Lexa PRO [Radeon RX 550/550X] driver: amdgpu v: kernel 
           bus ID: 02:00.0 chip ID: 1002:699f 
           Display: x11 server: X.Org 1.19.6 driver: amdgpu,ati,intel unloaded: fbdev,modesetting,vesa 
           resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz 
           OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel UHD Graphics 620 (Kabylake GT2) v: 4.5 Mesa 18.1.4 compat-v: 3.0 
           direct render: Yes
Aktuell wird, wenn ich das richtig sehe, die Radeon genutzt, ich würde gerne rein die Intel UHD nutzen.

Kann mir jemand zufällig sagen wie ich das bewerkstelligt kriege?
[/quote]

Gib es bei dem Gerät keinen BIOS Schalter dafür?

MfG

Themen Author
sanyam
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 17. November 2017, 19:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: zweite Grafikkarte deaktivieren

#3

Beitrag von sanyam »

Nein, habe die aktuellste BIOS-Version drauf, jedoch keinerlei Einstellungsmöglichkeit diesbezüglich.

Benutzer 334 gelöscht

Re: zweite Grafikkarte deaktivieren

#4

Beitrag von Benutzer 334 gelöscht »

[quote="sanyam"]
Nein, habe die aktuellste BIOS-Version drauf, jedoch keinerlei Einstellungsmöglichkeit diesbezüglich.
[/quote]

Siehe:

https://wiki.archlinux.org/index.php/PRIME

MfG

Themen Author
sanyam
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 17. November 2017, 19:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: zweite Grafikkarte deaktivieren

#5

Beitrag von sanyam »

Hm, so wie ich das verstehe kann man so höchstens die Last hin und her schieben, aber nicht eine der beiden Karten komplett deaktivieren.

Benutzer 334 gelöscht

Re: zweite Grafikkarte deaktivieren

#6

Beitrag von Benutzer 334 gelöscht »

[quote="sanyam"]
Hm, so wie ich das verstehe kann man so höchstens die Last hin und her schieben, aber nicht eine der beiden Karten komplett deaktivieren.
[/quote]

Komplett abschalten geht nicht wirklich, aber du kannst schon einiges (wenn es um Strom Sparen geht) einstellen.

https://wiki.archlinux.org/index.php/Laptop
https://wiki.archlinux.org/index.php/Hy ... screte_GPU

MfG

Themen Author
sanyam
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 17. November 2017, 19:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: zweite Grafikkarte deaktivieren

#7

Beitrag von sanyam »

Ich schaue mir das mal an, danke dir.
Antworten