ich habe für mein Sony Vaio VGN-NR21S einen neuen Akku bestellt, nur leider muss ich fest stellen, dass er unter Manjaro nicht besonders lange hält. Im Moment etwa 1 1/2 bis Stunden.
Ich habe dann nachgeforscht und herausgefunden, dass man den Akkubetrieb mit Powertop optimieren soll.
Laut dieser Beschreibung https://linuxundich.de/gnu-linux/akkula ... ptimieren/ muss man sich von Powertop anzeigen lassen, was schlecht und was gut läuft und kann dann die Parameter so ändern, dass es funktioniert. Allerdings speichert die Software das nicht dauerhaft, sodass man eine Shell Datei anlegen muss und dann eine Verknüpfung für den Autostart. Die Shell erhält man durch ein Skript, das über eine Powertop HTML Datei ausgespuckt wird, die man einfach mit dem Browser öffnet. Man kopiert dann die Befehle einfach ins Skript. Allerdings steht da noch man solle sie anpassen, was ich wieder nicht verstehe.
Wenn ich das nach Anleitung tue kommt aber diese Fehlermeldung im Terminal, ich habe das Script direkt in Mousepad kopiert und dann die Datei so angelegt, wie da stand.
Code: Alles auswählen
$ systemctl start powertop.service
Failed to start powertop.service: Unit powertop.service is not loaded properly: Exec format error.
See system logs and 'systemctl status powertop.service' for details.
Code: Alles auswählen
$ systemctl status powertop.service
● powertop.service - "PowerTop Tuning"
 Loaded: error (Reason: Exec format error)
 Active: inactive (dead)
Jun 28 16:31:14 SonyVAIO systemd[1]: /etc/systemd/system/powertop.service:10: Executable path is not absolute: exit
Jun 28 16:31:18 Sony
VAIO systemd[1]: /etc/systemd/system/powertop.service:10: Executable path is not absolute: exit
Jun 28 16:33:02 SonyVAIO systemd[1]: /etc/systemd/system/powertop.service:10: Executable path is not absolute: exit
lines 1-7/7 (END)
powertop --auto-tune
powertop –calibrate
und noch einem Befehl, den ich grad nicht finde, Alles optimieren und auf sein System automatisch abstimmen. Aber immer ist es nur temporär und bleibt nicht gespeichert.
Dazu kommt, dass viele von einem zweiten Programm reden, das sich TLP nennt und scheinbar schon in Manjaro enthalten ist. Da tun sich bei mir ähnliche Fragezeichen auf, denn viele behaupten man bräuchte gar nicht auf Powertop zurückgreifen, weil TLP Alle Funktionen von Powertop beinhaltet und Alles noch viel automatischer und besser macht. Manche behaupten auch man könne mit Powertop versehentlich bewriken, dass das System nicht mehr hochfährt - was ich vermeiden will.
Ich weiß so langsam gar Nichts mehr. Was muss ich machen um meine Akkulaufzeit ohne spürbare Einbußen zu verbessern und die Performance für Akkubetrieb zu optimieren und das auch dauerhaft, ohne dass ich nach jedem Neustart irgendwelche Befehle ins Terminal eingeben muss? Achso und diese Akkuanzeige - daraus werde ich auch nicht schlau, die zeigt jetzt bei 71% immernoch eine weiße Batterie an und bei 50% sind es deutlich über die Hälfte. Besteht sie einfach nur aus 3 Segmenten, oder ist da ebenfalls was falsch kalibriert, weil der Akku noch neu ist und erst aufs System abgestimmt werden muss?
Ich danke euch für eure Antworten!
LG Tobi