Guten Tag :-)
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Guten Tag :-)
Hallo,
ich bin neu hier, mein Name ist Tobi, ich bin 32 und habe vor einigen Tagen ein altes Sony Vaio Notebook (VGN-NR21S) geschenkt bekommen, das ich mir so als Zweitgerät wieder herrichten will. Es wurde nur sehr wenig benutzt und bis auf den Akku ist noch Alles beinah neuwertig. Ich habe dann direkt eine günstige SSD eingebaut und warte jetzt noch auf 2x2 GB RAM Riegel, die ich bei ebay günstig gekauft habe.
Nachdem Windows 10 immer höhere Anforderungen stellt um flüssig zu laufen, habe ich mich - nicht zum ersten Mal - entschieden, ein Linux zu installieren. Bisher habe ich da bei alten Rechnern wirklich ganz gute Erfahrungen gemacht und das Basteln macht ja auch irgendwie Spass.
Bisher hatte ich immer Ubuntu und zuletzt auch Linux Mint benutzt, als dann in der Chip Rangliste aber Manjaro auftauchte wurde ich neugierig und habe mich dafür entschieden. Rein optisch gefällt mir das sehr gut, Linux Mint wirkt schon allein wegen den Desktop Symbolen häufig etwas altbacken, das mag ich nicht so. Erinnert mich irgendwie an Windows XP, nur nicht so bunt. Bin jetzt auch nicht so der Mensch, der gerne mit Themes rumspielt, ich mag es, wenn mir die Umgebung direkt gefällt und ich mich wohl fühle.
Ansonsten bin ich wirklich überrascht, wie gut, schnell und sicher das alte Notebook mit Manjaro noch läuft. Man kann wirklich noch ernsthaft damit arbeiten, ohne ständig frustriert zu sein. Aber das Notebook schien seinerzeit auch nicht die unterste Klasse gewesen zu sein, das merkt man auch daran, dass noch alle Treiber unterstützt werden, ich hatte keinen Ärger bei der Installation und Alles hat auf Anhieb funktioniert.
Es ist so, dass ich keine große Ahnung vom Terminal habe. In den meisten Fällen weiß ich mir zu helfen, weil man ja übers Internet die Befehle und Quellen, die man braucht um gewisse Dinge zu installieren eigentlich immer findet. Wenn da aber mehr zu tun ist, als eine Paketquelle einzugeben brauche ich eure Hilfe, es kommt dann schon mal vor, dass ich aus eurer Sicht möglicherweise komische Anfängerfragen stelle, weil ich etwas nicht verstanden habe... Bei Ubuntu und Mint habe ich das letztendlich dank der geduldigen Menschen aus den jeweiligen Foren aber auch immer hinbekommen. Ich denke mal, dass das hier genau so funktionert!
Ich muss aber auch sagen, dass mein "Hauptnotebook" noch etwas neueren Datums ist und ganz gute Hardware hat, nur für eine SSD hats zu dem Zeitpunkt nicht gereicht. Es ist ein Toshiba Satellite von 2015 und ich habe direkt darauf geachtet, dass da auch möglichst viel Arbeitsspeicher und ein guter Prozessor verbaut ist, damit ich lange Zeit etwas davon habe. Zum Auslieferungszustand war noch Windows 8.1 drauf, es war aber schon für Windows 10 vorbereitet, sodass ich das dann auch direkt geupgradet habe. Zuletzt hat das Ganze trotz 16 GB RAM und Intel i7 HQ Prozessor keinen Spass mehr gemacht. Es brauchte 5 Minuten bis es oben war, und Alles wurde immer langsamer. Abhilfe schaffte dann ebenfalls eine SSD. Wenn ich Windows nutzen kann und es gut läuft, nutze ich es auch, einfach schon allein aus Kompatibilitätsgründen und weil es eben einfach sehr benutzerfreundlich ist, von 2 Betriebssystemen auf einem Computer bin ich nicht so begeistert, deshalb bleibe ich hauptsächlich auch bei Windows, da mein Hauptnotebook aber einen festen Platz hat und mit mehreren Dingen kabelmässig verbunden ist, tut es ihm ganz gut, wenn es nicht ständig bewegt wird. Ich möchte es gerne ein Bisschen schonen, deshalb bietet es sich natürlich an, für das Arbeiten in anderen Räumen, Musik auf Parties usw. Ein Gerät zu haben, wo bis aufs Netzteil keine Buchsen ständig belastet werden und wo es nicht so schlimm ist, wenn es häufig seinen Platz wechselt. Da ist es dann auch nicht so tragisch, wenn mal was ne Weile nicht funktioniert, weil mein Hauptrechner ja läuft und ich hier erst nach Rat fragen muss, bis der Fehler gefunden ist.
So, das reicht jetzt aber auch. Ich freue mich auf eine nette Zusammenarbeit.
Achso, eine Frage noch: Gibt es eigentlich Aufkleber von Manjaro mit Logo, mit denen man die Windows Taste überkleben kann? Wenn schon Linux, möchte ich auch stilecht keine Windows Zeichen auf meinem Computer haben ;-)
LG Tobi
ich bin neu hier, mein Name ist Tobi, ich bin 32 und habe vor einigen Tagen ein altes Sony Vaio Notebook (VGN-NR21S) geschenkt bekommen, das ich mir so als Zweitgerät wieder herrichten will. Es wurde nur sehr wenig benutzt und bis auf den Akku ist noch Alles beinah neuwertig. Ich habe dann direkt eine günstige SSD eingebaut und warte jetzt noch auf 2x2 GB RAM Riegel, die ich bei ebay günstig gekauft habe.
Nachdem Windows 10 immer höhere Anforderungen stellt um flüssig zu laufen, habe ich mich - nicht zum ersten Mal - entschieden, ein Linux zu installieren. Bisher habe ich da bei alten Rechnern wirklich ganz gute Erfahrungen gemacht und das Basteln macht ja auch irgendwie Spass.
Bisher hatte ich immer Ubuntu und zuletzt auch Linux Mint benutzt, als dann in der Chip Rangliste aber Manjaro auftauchte wurde ich neugierig und habe mich dafür entschieden. Rein optisch gefällt mir das sehr gut, Linux Mint wirkt schon allein wegen den Desktop Symbolen häufig etwas altbacken, das mag ich nicht so. Erinnert mich irgendwie an Windows XP, nur nicht so bunt. Bin jetzt auch nicht so der Mensch, der gerne mit Themes rumspielt, ich mag es, wenn mir die Umgebung direkt gefällt und ich mich wohl fühle.
Ansonsten bin ich wirklich überrascht, wie gut, schnell und sicher das alte Notebook mit Manjaro noch läuft. Man kann wirklich noch ernsthaft damit arbeiten, ohne ständig frustriert zu sein. Aber das Notebook schien seinerzeit auch nicht die unterste Klasse gewesen zu sein, das merkt man auch daran, dass noch alle Treiber unterstützt werden, ich hatte keinen Ärger bei der Installation und Alles hat auf Anhieb funktioniert.
Es ist so, dass ich keine große Ahnung vom Terminal habe. In den meisten Fällen weiß ich mir zu helfen, weil man ja übers Internet die Befehle und Quellen, die man braucht um gewisse Dinge zu installieren eigentlich immer findet. Wenn da aber mehr zu tun ist, als eine Paketquelle einzugeben brauche ich eure Hilfe, es kommt dann schon mal vor, dass ich aus eurer Sicht möglicherweise komische Anfängerfragen stelle, weil ich etwas nicht verstanden habe... Bei Ubuntu und Mint habe ich das letztendlich dank der geduldigen Menschen aus den jeweiligen Foren aber auch immer hinbekommen. Ich denke mal, dass das hier genau so funktionert!
Ich muss aber auch sagen, dass mein "Hauptnotebook" noch etwas neueren Datums ist und ganz gute Hardware hat, nur für eine SSD hats zu dem Zeitpunkt nicht gereicht. Es ist ein Toshiba Satellite von 2015 und ich habe direkt darauf geachtet, dass da auch möglichst viel Arbeitsspeicher und ein guter Prozessor verbaut ist, damit ich lange Zeit etwas davon habe. Zum Auslieferungszustand war noch Windows 8.1 drauf, es war aber schon für Windows 10 vorbereitet, sodass ich das dann auch direkt geupgradet habe. Zuletzt hat das Ganze trotz 16 GB RAM und Intel i7 HQ Prozessor keinen Spass mehr gemacht. Es brauchte 5 Minuten bis es oben war, und Alles wurde immer langsamer. Abhilfe schaffte dann ebenfalls eine SSD. Wenn ich Windows nutzen kann und es gut läuft, nutze ich es auch, einfach schon allein aus Kompatibilitätsgründen und weil es eben einfach sehr benutzerfreundlich ist, von 2 Betriebssystemen auf einem Computer bin ich nicht so begeistert, deshalb bleibe ich hauptsächlich auch bei Windows, da mein Hauptnotebook aber einen festen Platz hat und mit mehreren Dingen kabelmässig verbunden ist, tut es ihm ganz gut, wenn es nicht ständig bewegt wird. Ich möchte es gerne ein Bisschen schonen, deshalb bietet es sich natürlich an, für das Arbeiten in anderen Räumen, Musik auf Parties usw. Ein Gerät zu haben, wo bis aufs Netzteil keine Buchsen ständig belastet werden und wo es nicht so schlimm ist, wenn es häufig seinen Platz wechselt. Da ist es dann auch nicht so tragisch, wenn mal was ne Weile nicht funktioniert, weil mein Hauptrechner ja läuft und ich hier erst nach Rat fragen muss, bis der Fehler gefunden ist.
So, das reicht jetzt aber auch. Ich freue mich auf eine nette Zusammenarbeit.
Achso, eine Frage noch: Gibt es eigentlich Aufkleber von Manjaro mit Logo, mit denen man die Windows Taste überkleben kann? Wenn schon Linux, möchte ich auch stilecht keine Windows Zeichen auf meinem Computer haben ;-)
LG Tobi
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:08
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Guten Tag :-)
Hallo Tobi,
Herzlichst willkommen in der Gemeinschaft!
Für Linux (Pinguin) hab ich bei mir Aufkleber auf der Tastatur.
Für Manjaro hab ich leider noch keins gesehen.
Falls du willst kann ich dir die Bezugsquelle schicken oder sofern man sie posten darf, kann ich das auch hier machen.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Revan335
Herzlichst willkommen in der Gemeinschaft!
Für Linux (Pinguin) hab ich bei mir Aufkleber auf der Tastatur.
Für Manjaro hab ich leider noch keins gesehen.
Falls du willst kann ich dir die Bezugsquelle schicken oder sofern man sie posten darf, kann ich das auch hier machen.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Revan335
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Guten Tag :-)
Hey, danke für deine nette Begrüßung!
Das mit den Aufklebern wäre natürlich super, wenn du die Bezugsquelle hier nicht posten darfst, schick sie mir doch bitte einfach per PM.
LG Tobi
Das mit den Aufklebern wäre natürlich super, wenn du die Bezugsquelle hier nicht posten darfst, schick sie mir doch bitte einfach per PM.
LG Tobi
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Guten Tag :-)
@DX7BOY,
schön das zu Manjaro und dem netten Forum hier gefunden hast.
schön das zu Manjaro und dem netten Forum hier gefunden hast.

Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Guten Tag :-)
Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum.
[move]
[/move]
[move]

Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 27. Mai 2016, 07:56
- Wohnort: Witten
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 12 Mal
Re: Guten Tag :-)
Hab Mal kurz bei Google "manjaro Aufkleber" gesucht.
Dieser hier wäre doch was für die Windows-Taste...nur den unteren Teil abschneiden.
https://www.etsy.com/de/listing/240588051/manjaro-etikett-aufkleber-sticker
Dieser hier wäre doch was für die Windows-Taste...nur den unteren Teil abschneiden.
https://www.etsy.com/de/listing/240588051/manjaro-etikett-aufkleber-sticker
Re: Guten Tag :-)
Moin, dann möchte ich mich auch mal kurz Vorstellen hier. Bin der Enrico mein Nick ( DPITTI abgeleitet vom Spitzname ) und noch ziemlich junge (40)Â
Mein Weg von Ubuntu,Opensuse und diverse Debian Deverate endete hier bei euch. Ich muss sagen Manjaro ist bei mir das ( 1 Linux was mir 100% Windows) ersetzt. Auch auf meine Laptops werkelt Manjaro vorbildlich.
