ich habe vor mein System komplett neu aufzusetzen, inkl. Manjaro KDE.
Aktuell habe ich eine 256 GB SSD mit folgender Partitionierung:
Code: Alles auswählen
nvme0n1Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 259:0Â Â 0 238,5GÂ 0 diskÂ
├─nvme0n1p1                 259:1  0 500M 0 part /boot
└─nvme0n1p2                 259:2  0 238G 0 partÂ
 └─cryptroot                254:0  0 238G 0 crypt
  ├─VG-lvol--root             254:1  0  50G 0 lvm /
  ├─VG-lvol--swap             254:2  0  10G 0 lvm [SWAP]
  └─VG-lvol--home             254:3  0 178G 0 lvm /home
Ich hatte vor, die SSD1 in der aktuellen Konfiguration beizubehalten, SSD2 sollte sich aufteilen in 100GB Windows 10 und die restlichen 156GB in eine verschlüsselte ext4 Partition.
Wenn das Manjaro auf SSD1 und das Windows auf SSD2 sind, wie sieht es dann mit der /boot aus? Könnte man das irgendwie einfach konfigurieren, oder sollte ich lieber keinen wirklichen Dualboot umsetzen, sondern bei jedem Windows 10 Start direkt über das UEFI-Boot Menü von SSD2 starten?
Bin ehrlich gesagt auch noch am überlegen ob das Windows 10 überhaupt drauf soll, aber ein natives Windows macht manche Sachen doch irgendwo einfacher...