2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Hi community,
welcome to another stable update of Manjaro. We worked again on our Kernels, added some fixes to MSM and Pamac, updated Mesa, Firefox, Python and Haskell packages plus worked on GCC and VIM.
Our effort and all the needed information about the new security risk can be found here.
So please report back and give us feedback for given changes made to our repositories. Users of our 32-bit Distro should read this.
Current supported Kernels
linux316 3.16.56
linux318 3.18.100 [EOL]
linux41 4.1.50
linux44 4.4.122
linux49 4.9.88
linux414 4.14.29
linux415 4.15.12
linux416 4.16-rc6
linux-RT-LTS 4.14.28_rt23
linux-RT 4.14.28_rt23
Package Updates (Thu Mar 22 08:31:05 CET 2018)
stable community x86_64: 412 new and 398 removed package(s)
stable core x86_64: 26 new and 26 removed package(s)
stable extra x86_64: 326 new and 422 removed package(s)
stable multilib x86_64: 15 new and 10 removed package(s)
A detailed list of all package changes can be found here.
Quelle
welcome to another stable update of Manjaro. We worked again on our Kernels, added some fixes to MSM and Pamac, updated Mesa, Firefox, Python and Haskell packages plus worked on GCC and VIM.
Our effort and all the needed information about the new security risk can be found here.
So please report back and give us feedback for given changes made to our repositories. Users of our 32-bit Distro should read this.
Current supported Kernels
linux316 3.16.56
linux318 3.18.100 [EOL]
linux41 4.1.50
linux44 4.4.122
linux49 4.9.88
linux414 4.14.29
linux415 4.15.12
linux416 4.16-rc6
linux-RT-LTS 4.14.28_rt23
linux-RT 4.14.28_rt23
Package Updates (Thu Mar 22 08:31:05 CET 2018)
stable community x86_64: 412 new and 398 removed package(s)
stable core x86_64: 26 new and 26 removed package(s)
stable extra x86_64: 326 new and 422 removed package(s)
stable multilib x86_64: 15 new and 10 removed package(s)
A detailed list of all package changes can be found here.
Quelle
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Ohne Probleme!


Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Auf allen Rechnern alles gut ... Dank an das Team und Frohe Ostern!
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 26. März 2018, 19:10
- CPU: Ryzen 5 1600x
- GPU: Nvidia 3060TI
- Kernel: variable
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: aktuell keinen
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Bei mir hat das Update zu einem Totalschaden geführt(siehe Bild). Manjaro startet nicht mehr. Die Tastatur funktioniert bei grub noch, aber das war es dann auch schon, weshalb ich auch nichts in die shell tippen kann. Bin Anfänger/Laie und damit überfordert. Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen.
edit: Der PC hat sich beim Update aufgehängt und hat gar nicht mehr ragiert.
Gruß Persistent

edit: Der PC hat sich beim Update aufgehängt und hat gar nicht mehr ragiert.
Gruß Persistent

Zuletzt geändert von Persistent am Montag 26. März 2018, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Hallo Persistent,
probiere mal diese Lösung
https://unix.stackexchange.com/question ... uuid-error
Viele Grüße gosia
probiere mal diese Lösung
https://unix.stackexchange.com/question ... uuid-error
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 26. März 2018, 19:10
- CPU: Ryzen 5 1600x
- GPU: Nvidia 3060TI
- Kernel: variable
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: aktuell keinen
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Hallo Gosia,
leider war ich mit dem Link noch nicht erfolgreich.
mkinitcpio -p linux415 ergab dies:
bei pacman -Syu bricht pacman den Vorgang ab, weil die Dateien bereits existieren/im Konflikt stehen, ich weiß da nicht weiter.
Im Anhang findet ihr die Ausgabe von pacman -Syu und ein Log ab dem 26.03. Vielleicht hilft es ja.
Gruß
leider war ich mit dem Link noch nicht erfolgreich.
mkinitcpio -p linux415 ergab dies:
Code: Alles auswählen
==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux415.preset: 'default'
 -> -k /boot/vmlinuz-4.15-x86_64 -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-4.15-x86_64.img
==> ERROR: specified kernel image does not exist: `/boot/vmlinuz-4.15-x86_64'
==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux415.preset: 'fallback'
 -> -k /boot/vmlinuz-4.15-x86_64 -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-4.15-x86_64-fallback.img -S autodetect
==> ERROR: specified kernel image does not exist: `/boot/vmlinuz-4.15-x86_64'
Im Anhang findet ihr die Ausgabe von pacman -Syu und ein Log ab dem 26.03. Vielleicht hilft es ja.
Gruß
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung txt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
[Die Dateierweiterung txt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Zuletzt geändert von Persistent am Mittwoch 28. März 2018, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 26. März 2018, 19:10
- CPU: Ryzen 5 1600x
- GPU: Nvidia 3060TI
- Kernel: variable
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: aktuell keinen
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
Also, der Fehler lag dabei bei mir, da ich die Bootpartition nicht nach boot/efi gemounted habe. So wurden auch die vmlinuz nicht gefunden. Ich habe aber dennoch ausgeführt und pacman lief durch. Das System startet wieder, allerdings verweigert cinnamon jetzt den Dienst. Es kommt direkt die Meldung, dass cinnamon abgestürtzt ist. Mit der Frage, ob cinnamon im fallback modus gestartet werden soll. Wenn ich mit ja antworte passiert aber auch nix. Ich sehe zwar mein Hintergrundbild, kann die Maus bewegen und die Tastatur benutzen, das war es aber auch schon.
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syyu --force
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: 2018-03-23 - Kernels, Mesa, Browsers, Deepin, Python, Haskell (Stable Update)
[quote="Persistent"]
Das System startet wieder, allerdings verweigert cinnamon jetzt den Dienst. Es kommt direkt die Meldung, dass cinnamon abgestürtzt ist. Mit der Frage, ob cinnamon im fallback modus gestartet werden soll. Wenn ich mit ja antworte passiert aber auch nix. Ich sehe zwar mein Hintergrundbild, kann die Maus bewegen und die Tastatur benutzen, das war es aber auch schon.
[/quote]
Dann mach bitte für dieses Problem einen neuen Thread auf.
Danke!
Das System startet wieder, allerdings verweigert cinnamon jetzt den Dienst. Es kommt direkt die Meldung, dass cinnamon abgestürtzt ist. Mit der Frage, ob cinnamon im fallback modus gestartet werden soll. Wenn ich mit ja antworte passiert aber auch nix. Ich sehe zwar mein Hintergrundbild, kann die Maus bewegen und die Tastatur benutzen, das war es aber auch schon.
[/quote]
Dann mach bitte für dieses Problem einen neuen Thread auf.
Danke!
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12