Moin Freunde!
Nachdem ich nun mit ASUS einige Ehrenrunden gedreht habe, um die features meines board's auch unter Linux anzusprechen, steht nun leider fest, daß ich das nur und ausschliesslich mit Windows kann.
Nun sehe ich mich leider dazu gezwungen, erneut ein Windows 10, parallel zu meinem manjaro zu installieren, da ich sonst leider keinerlei Zugriff mehr auf die erweiterten Einstellungen meines board's habe ... fürchterlich, aber wahr ...
Daher nun meine Frage:
- gibt es eine Möglichkeit, Windows 10 nachträglich auf einer LUKS SSD zu installieren, so dass ich dieses bei Bedarf booten kann?
- natürlich wäre es schön, wenn ich meine feine manjaro Installation dabei am Leben lassen könnte ...
Danke & Gruß,
Max.
LEIDER: ... Windows 10 im dual boot ...
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 209
- Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: LEIDER: ... Windows 10 im dual boot ...
Servus original_max,
es gibt natürlich die Möglichkeit Linux & Windwos auf einem PC zu installieren.
Beide auf der selben Festplatte zu installieren bringt führ oder später immer Ärger mit sich.
Linux-HD raus Windows-HD rein und booten, bei sind somit absolut voneinander getrennt.
Solltest Du in dem PC die Möglichkeit eines HD-Wechselrahmen haben ist dies die eleganteste als auch sicherste Lösung.
Grüße
es gibt natürlich die Möglichkeit Linux & Windwos auf einem PC zu installieren.
Beide auf der selben Festplatte zu installieren bringt führ oder später immer Ärger mit sich.
Linux-HD raus Windows-HD rein und booten, bei sind somit absolut voneinander getrennt.
Solltest Du in dem PC die Möglichkeit eines HD-Wechselrahmen haben ist dies die eleganteste als auch sicherste Lösung.
Grüße
Zuletzt geändert von Prinz am Freitag 20. Oktober 2017, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2017, 09:39
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: LEIDER: ... Windows 10 im dual boot ...
Prinz hat da recht, eine Platte wo Win drauf ist und eine mit Linux, bei bedarf die jeweilige rein ist das beste.
Ich habe schon de öfteren auch von Bekannten gehört, das diese Win10 Kumulativen Updates die Linux Partition einfach vernichten, und das ohne zu Fragen.
Ich habe schon de öfteren auch von Bekannten gehört, das diese Win10 Kumulativen Updates die Linux Partition einfach vernichten, und das ohne zu Fragen.