
Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. April 2017, 19:33
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Hallo zusammen,
hab mich soeben angemeldet und seit ein paar Tagen auch produktiver Manjaro Nutzer.
Habe ein wenig Erfahrung, aber auch nicht allzu viel. Nach so einigen *buntus und Mint wollte ich ein wenig mehr und begann mich für Arch Linux zu interessieren. Hab ein wenig rumgespielt und zu Manjaro bin ich erst jetzt durch diesen Manjaro Architect gekommen.
Ich mag keine superfetten ISOs, sondern will mir meine Software selbst raussuchen. Am Architect gefällt mir, dass ich die schicken vorkonfigurierten DEs installieren kann und durch die Mini-Versionen keine Zusatzsoftware mit Ausnahme der hilfreichen Manjaro Tools mit dabei sind. Klasse, das hat mich überzeugt.
Leider läuft auf meiner AMD Kiste kein Kernel über 4.8 sauber. Ständig ACPI-Fehler. BIOS-Update gibts keines. So war ich auch hier dem Architect dankbar, dass ich den vorherigen 4.4er LTS einspielen konnte.
hab mich soeben angemeldet und seit ein paar Tagen auch produktiver Manjaro Nutzer.
Habe ein wenig Erfahrung, aber auch nicht allzu viel. Nach so einigen *buntus und Mint wollte ich ein wenig mehr und begann mich für Arch Linux zu interessieren. Hab ein wenig rumgespielt und zu Manjaro bin ich erst jetzt durch diesen Manjaro Architect gekommen.
Ich mag keine superfetten ISOs, sondern will mir meine Software selbst raussuchen. Am Architect gefällt mir, dass ich die schicken vorkonfigurierten DEs installieren kann und durch die Mini-Versionen keine Zusatzsoftware mit Ausnahme der hilfreichen Manjaro Tools mit dabei sind. Klasse, das hat mich überzeugt.
Leider läuft auf meiner AMD Kiste kein Kernel über 4.8 sauber. Ständig ACPI-Fehler. BIOS-Update gibts keines. So war ich auch hier dem Architect dankbar, dass ich den vorherigen 4.4er LTS einspielen konnte.
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Von mir auch ein herzliches Willkommen.
[move]
[/move]
Edit:
ein.
[move]

Edit:
Gib doch mal als Bootparameterdphn hat geschrieben: Leider läuft auf meiner AMD Kiste kein Kernel über 4.8 sauber. Ständig ACPI-Fehler.
Code: Alles auswählen
radeon.dpm=0
Zuletzt geändert von Blueriver am Montag 10. April 2017, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. April 2017, 19:33
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Hallo Blueriver und danke.
Es funzt aber nicht. Habe Kernel 4.10.8 installiert.
/etc/default/grub wie folgt ergänzt:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="radeon.dpm=0 quiet"
Trotzdem die ACPI-Fehlermeldungen. System startet aber dennoch fix. Das fing ab LTS Kernel 4.9 an. Davor war Ruhe.
Es funzt aber nicht. Habe Kernel 4.10.8 installiert.
/etc/default/grub wie folgt ergänzt:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="radeon.dpm=0 quiet"
Code: Alles auswählen
# grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Code: Alles auswählen
reboot
Zuletzt geändert von dphn am Montag 10. April 2017, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Eigentlich dachte ich es so
Danach
Neu starten
Wenn das Problem weiterhin besteht kannst du ja bitte einen neuen Thread erstellen.
Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX="radeon.dpm=0"
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Wenn das Problem weiterhin besteht kannst du ja bitte einen neuen Thread erstellen.
Zuletzt geändert von Blueriver am Dienstag 11. April 2017, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. April 2017, 19:33
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Ich editiere die /etc/default/grub nochmal. Glaube aber nicht, dass es einen Unterschied macht, denn dein Tip funktioniert ja. Es erscheinen lediglich noch die Meldungen während des Bootvorgangs. Ohne den Bootparameter startet das System sehr zäh oder auch mal gar nicht. So funzt es ja super. Kann man lassen, ist ja nur noch "Kosmetik".
-
- Forum Held
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Hallo dphn,
Ist auch nichts anderes als grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
[tt]Klugscheisser-Modus off:[/tt]
Hilft dir aber auch nicht weiter...
Ansonsten würde ich auch empfehlen, einen neuen Thread aufzumachen. Hier im Vorstellungsthread geht es vielleicht etwas unter.
Apropos neuer Thread, wie lauten denn die ACPI-Fehlermeldungen wörtlich? Hilft manchmal weiter. Oder habe ich das übersehen?
viele Grüße gosia
[tt]Klugscheisser-Modus on:[/tt]dphn hat geschrieben:das kenne ich von *buntu. Wusste gar nicht, dass das bei Manjaro auch funzt.Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Ist auch nichts anderes als grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Code: Alles auswählen
cat /usr/bin/update-grub
#! /bin/sh
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Hilft dir aber auch nicht weiter...
Ansonsten würde ich auch empfehlen, einen neuen Thread aufzumachen. Hier im Vorstellungsthread geht es vielleicht etwas unter.
Apropos neuer Thread, wie lauten denn die ACPI-Fehlermeldungen wörtlich? Hilft manchmal weiter. Oder habe ich das übersehen?
viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. April 2017, 19:33
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Exakt das gleiche Problem haben auch andere. Liegt an den Kernels > 4.9
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=851360
Es gibt noch keine Lösung. Habe im Übrigen auch ne HP-Kiste.
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=851360
Es gibt noch keine Lösung. Habe im Übrigen auch ne HP-Kiste.
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 15:20
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Ein Hallo in die Runde!
Bin nun auch bei euch gestrandet, zu meiner Person:
Mein Name ist detnuma, was so viel wie detlef nutzt manjaro heißen soll. ich habe gerade ein taufrisches manjaro mit dem XFCE-Desktop installiert, bisher habe ich meistens ein debian oder Ubuntu-basiertes Linux genutzt, dann auch mal OpenSuse, und diverse Exoten. Mein letztes Windows nannte sich Vista, ist also schon eine weile her, das ich diesem System den Rücken gezeigt habe. Und keine Angst, meine Fragen kommen noch! :-)
Bin nun auch bei euch gestrandet, zu meiner Person:
Mein Name ist detnuma, was so viel wie detlef nutzt manjaro heißen soll. ich habe gerade ein taufrisches manjaro mit dem XFCE-Desktop installiert, bisher habe ich meistens ein debian oder Ubuntu-basiertes Linux genutzt, dann auch mal OpenSuse, und diverse Exoten. Mein letztes Windows nannte sich Vista, ist also schon eine weile her, das ich diesem System den Rücken gezeigt habe. Und keine Angst, meine Fragen kommen noch! :-)
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Hallo detnuma ,
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
[move]
[/move]
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
[move]

Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Willkommen und viel Spaß bei uns uns. Vista? OMG, doch wirklich schon ne Weile her....... 

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2017, 09:39
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Hallo Manjaro Gemeinde,
dann will ich mich auch einmal vorstellen.
Meine Name ist Stefan (PanaG2) bin so mitte 40 (oh Gott ist das alt) und
bin letztes Jahr im Oktober wieder zu Linux gewechselt.
Habe dort meine ersten Gehversuche seit Suse 7.0 danach kam leider wieder Windows, wieder mit Ubuntu angefangen und habe dann festgestellt das mich Linux mehr reizt als „nur“ Ubuntu. Ich habe dann angefangen alles möglich auszuprobieren und bin bei Manjaro mit XFCE hängengeblieben.
Und ich bin begeistert :-)
Alles läuft fluffig und super.ÂÂ
Sicherlich werde ich mich hier noch einigemale melden da ich schon noch die ein oder andere Frage haben werde.
Gruß
Stefan
dann will ich mich auch einmal vorstellen.
Meine Name ist Stefan (PanaG2) bin so mitte 40 (oh Gott ist das alt) und
bin letztes Jahr im Oktober wieder zu Linux gewechselt.
Habe dort meine ersten Gehversuche seit Suse 7.0 danach kam leider wieder Windows, wieder mit Ubuntu angefangen und habe dann festgestellt das mich Linux mehr reizt als „nur“ Ubuntu. Ich habe dann angefangen alles möglich auszuprobieren und bin bei Manjaro mit XFCE hängengeblieben.
Und ich bin begeistert :-)
Alles läuft fluffig und super.ÂÂ
Sicherlich werde ich mich hier noch einigemale melden da ich schon noch die ein oder andere Frage haben werde.
Gruß
Stefan
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Der Manjaro Linux Forum Vorstellungsthread!
Hallo Stefan,
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
[move]
[/move]
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
[move]

Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12