1. nur Windows genutzt bis XP ... danach fand ich alle neuen Versionen sche***e
2. bin bei XP geblieben & hab angefangen Linux im Dual-Boot zu nutzen.
3. ich war schon immer der Ubuntu-Typ (Gnome hat mir am meisten zugesagt)
4. bis Ubuntu 11.04, Unity hat mir überhaupt nicht gefallen & bin dann
5. zu Kubuntu gewechselt, fand ich auch sehr gut (KDE-Programme, Aussehen 3D-Effekte ..usw...)
6. dann wechsel zu KXStudio bis vor ca. 1 Jahr (die sind aber immer noch bei 14.04)
7. wollte dann doch mal eine aktuellere Version auf meinem Rechner haben
8. Rat vom Kollegen befolgt: Ubuntu 16.04 (Unity) ... fand ich dann doch nicht so schlimm, war von der Einfachheit eigentlich begeistert.
9. wegen schon längerer Interesse an Arch auf Antergos & Manjaro gestossen & mich für Manjaro KDE 64-bit entschieden.
...läuft alles super (hätte mir den Umstieg wesentlich schwieriger vorgestellt)
... aber ich muss sagen KDE begeistert mich nicht mehr ... ich bräuchte ein paar Entscheidungshilfen von euch, was ihr für die beste Desktop Umgebung haltet
>>> KDE muss weg <<<, is mir mittlerweile zu statisch, glatt (ob es an der längeren Nutzung von Unity liegt

Vielen Dank im Voraus.