Hallo,
hatte vor Monaten schon einen Epson WF-3520 per USB an meinen Desktop-PC angeschlossen.
Der funktionierte bis vor ein paar Tagen auch einwandfrei, aber seitdem wird er in den Auswahlmenüs nicht mehr angezeigt, nur noch "In Datei drucken".
Auch eine De- und Re-Installation brachte keine Verbesseung.
Was kann ich tun?
Danke!
Kann Epson Drucker nicht mehr anwählen
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Kann Epson Drucker nicht mehr anwählen
Hallo sadmax,
probiere mal die gtk3-print-backends zu installieren.
Viele Grüße gosia
probiere mal die gtk3-print-backends zu installieren.
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S gtk3-print-backends
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 30. Mai 2016, 09:17
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Kann Epson Drucker nicht mehr anwählen
Ja, das war es, jetzt funktioniert es wieder.
Kannst du mir vielleicht kurz erklären wie das zusammenhängt?
Kannst du mir vielleicht kurz erklären wie das zusammenhängt?
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Kann Epson Drucker nicht mehr anwählen
Hallo sadmax,
[quote="sadmax"]
Kannst du mir vielleicht kurz erklären wie das zusammenhängt?
[/quote]
Äh, nein, so direkt leider nicht...
Soviel ich verstanden habe, handelt es sich darum, daß seit kurzem gtk3-Anwendungen dieses Paket zum Anzeigen der Drucker brauchen.
https://wiki.archlinux.org/index.php/CU ... plications
Google auch mal nach
da siehst Du, daß Du nicht der erste mit diesem Problem bist.
Viele Grüße gosia
[quote="sadmax"]
Kannst du mir vielleicht kurz erklären wie das zusammenhängt?
[/quote]
Äh, nein, so direkt leider nicht...
Soviel ich verstanden habe, handelt es sich darum, daß seit kurzem gtk3-Anwendungen dieses Paket zum Anzeigen der Drucker brauchen.
https://wiki.archlinux.org/index.php/CU ... plications
Google auch mal nach
Code: Alles auswählen
pacman -S gtk3-print-backends
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...