Geany IDE für Python einrichten

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
Micha
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2016, 20:42
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Geany IDE für Python einrichten

#1

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich bin noch sehr neu was Linux anbelangt (seit heute) und habe daher eine wohl eher "dumme" Frage:

ich habe mir Geany heruntergeladen weil ich in Python programmieren wollte, leider scheitert es aber an der Einrichtung von Geany .

Und ich weiß leider nicht mal genau was die Fehlermeldung zu bedeuten hat.
Unter Windows musste ich in Geany einfach nur den Pfad zu Python einstellen damit es funktioniert, aber hier unter Linux scheint das nicht zu reichen.

Die Fehlermeldung taucht auf sobald ich ein geschriebenes Skript ausführen möchte und lautet:

"Konnte das Kommando zum Erstellen »xterm -e "/bin/sh /tmp/geany_run_Skript_F1K8RY.sh"« nicht ausführen. Sind die Terminal-Einstellungen korrekt? Die Fehlermeldung lautete: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"

Wie und was soll  ich im Terminal einstellen und welche Datei findet er nicht? Die die ich ausführen will, oder den Terminal oder gar Python?
Ich bin da echt überfragt...

Danke schon mal im voraus.

Gruß Micha
Zuletzt geändert von Micha am Sonntag 4. Dezember 2016, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Prinz

Re: Geany IDE für Python einrichten

#2

Beitrag von Prinz »

Servus Micha und Willkomen!

Einfach über Menu / System / "Software hinzufügen/entfernen" gehen,
dort nach Geany und installieren.

Dann läuft es ohne Probleme.

Grüße
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Geany IDE für Python einrichten

#3

Beitrag von gosia »

Hallo Micha,
zuerst mal ein herzliches willkommen im Forum :-X
Dann zu deiner Frage: Unter "Erstellen" -> "Kommandos zum Erstellen" sollte entweder bei "Execute" der Eintrag

Code: Alles auswählen

python "%f"
stehen.
Das hat allerdings den Nachteil, daß geany bei "Execute" nur noch Python-Skripte ausführt. Wenn das für dich reicht ist es gut, wenn Du auch mal was anderes machen willst, wäre es besser, den darunter liegenden Button zu nehmen und dort das Kommando

Code: Alles auswählen

python "%f"
einzutragen und den Button z.B. "Python" zu nennen.
So wie es jetzt aussieht
Micha hat geschrieben: "Konnte das Kommando zum Erstellen »xterm -e "/bin/sh /tmp/geany_run_Skript_F1K8RY.sh"« nicht ausführen.
ist bei dir ein Link zu Bash eingetragen (/bin/sh). Das Ausführen von Python mit der bash wäre keine so gute Idee ;)

Viele Grüße gosia

@Prinz
Ich habe es so verstanden, daß Micha geany schon installiert hat.
Zuletzt geändert von gosia am Sonntag 4. Dezember 2016, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Micha
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2016, 20:42
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Geany IDE für Python einrichten

#4

Beitrag von Micha »

Hallo,

danke für die tolle Aufnahme! :)

Also installiert habe ich es schon, ja.

Habe jetzt auch den Button "Python" hinzugefügt.

Aber das mit "Bash" habe ich nicht so ganz verstanden. Was ist Bash?

Habe mal einen Screenshot meiner Einstellungen angehängt.
Es kommt nachwievor die Fehlermeldung.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Micha
Dateianhänge
Geany.png
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Geany IDE für Python einrichten

#5

Beitrag von gosia »

Hallo Micha,
gut, der Befehl für "Execute" war ja schon richtig eingerichtet. Meine Anweisung war also überflüssig. Um weitere Mißverständnisse zu vermeiden, der Fehler kommt aber, wenn Du dein Python-Skript ausführen willst und dazu "Erstellen" -> "Execute" bzw. F5 anklickst?
Blöde Frage, aber Python ist auch installiert?
Ansonsten muss ich erstmal drüber schlafen... Aber es gibt ja noch mehr User hier.
[quote="Micha"]
Aber das mit "Bash" habe ich nicht so ganz verstanden. Was ist Bash?
[/quote]
Ganz kurz und sehr ungenau, das was Batch-Dateien unter Windows waren, also eine Skriptsprache für Linux ;) Aber damit ich keine Prügel bekomme, genauer und besser:
https://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Bash- ... C3%A4nger/

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Geany IDE für Python einrichten

#6

Beitrag von gosia »

Hallo Micha,
manchmal bin ich blöd ;) Natürlich hast Du Python installiert, aber hast Du auch xterm installiert?
Wenn nicht, dann entweder in einem Terminal folgenden Befehl eingeben

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S xterm
oder eben deinen Lieblings-Paketmanager (z.B. Octopi) dafür benutzen. Wenn dich das jetzt verwirrt, bitte das hier lesen:
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... n_Overview
und je nachdem, das
https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Octopi
oder
https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Pamac

Wenn es trotzdem noch was unklar ist, einfach fragen. Es gibt keine "dummen Fragen", bestenfalls "dumme Antworten".

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Micha
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2016, 20:42
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Geany IDE für Python einrichten

#7

Beitrag von Micha »

Ah ok, daran lag es - xterm war nicht installiert. Nun funktioniert es!
Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten :) .

Kann ich noch fragen was xterm ist?
Und gibt es unter Linux auch so etwas wie Umgebungsvariablen wie in Windows?

Kannst du ein gutes Buch für Linux-Anfänger empfehlen?
Wo auch so grundlegende Sachen erklärt werden wie das Dateisystem, wie Linux aufgebaut ist und so weiter.
Damit ich dann auch mal selber auf Problemlösungen schließen kann aufgrund von Hintergrundwissen.
Bin noch relativ aufgeschmissen da ich leider noch null Ahnung von Linux habe, es aber sehr gerne lernen würde.


Vielen Dank! :)

Gruß Micha
Zuletzt geändert von Micha am Montag 5. Dezember 2016, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Geany IDE für Python einrichten

#8

Beitrag von gosia »

Hallo Micha,
Micha hat geschrieben: Kann ich noch fragen was xterm ist?
xterm ist ein Terminal, in dem Du Kommandos eingeben kannst. Geany benutzt es standardmäßig für die Ausgabe z.B. deiner Python-Skripte, deshalb auch die Fehlermeldung, die mich anfangs auf die falsche Fährte geführt hat.  Zum Thema Terminal siehe das hier:
https://linux-bibel-online.org/terminal.php
Micha hat geschrieben: Und gibt es unter Linux auch so etwas wie Umgebungsvariablen wie in Windows?
Ja, mach mal ein Terminal auf und gib dort ein - so als kleine Übung ;)
Micha hat geschrieben: Kannst du ein gutes Buch für Linux-Anfänger empfehlen?
Hm, schwierig. Sehr umfassend und gut geschrieben ist "der Kofler": »Linux — Das umfassende Handbuch« von Michael Kofler
https://kofler.info/buecher/linux/
Du kannst es dir ja mal in einer Bibliothek ansehen oder einen Teil davon online lesen.
Online gibt es auch diese Einführung "Linux Grundlagen"
https://www.tuxcademy.org/download/de/g ... manual.pdf
die als Vorbereitung auf  eine Zertifizierungsprüfung gedacht ist. Deshalb hat sie auch viele Übungsaufgaben, die man tatsächlich zumindest zum Teil versuchen sollte zu beantworten, da lernst Du eine Menge.
Hier gibt es dann noch mehr Material
https://www.tuxcademy.org/media/basic/
Da wir gerade bei Online-Material sind - diese Seite finde ich auch ganz informativ:
https://linux-bibel-online.org/index.php
ein bunter Mix aus verschiedenen Themen - der Link oben über das Terminal stammt ja auch von dort. Auch eine Linksammlung von "Kostenlosen Büchern zu Linux" - pdf- und HTML-Dateien zum Lesen und runterladen. Allerdings solltest Du immer drauf achten, aus welchem Jahr das Zeug stammt und ob es sehr speziell für eine Distribution geschrieben ist. Die Grundlagen der Bedienung sind ja im allgemeinen ähnlich, können sich aber im Detail dann doch sehr unterscheiden, speziell was die Paketverwaltung, also das Installieren von Software betrifft. Aber dazu gibt es dann ja das Manjaro-Wiki
https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Startseite

Viele Grüße gosia

PS. Bitte fülle mal dein Profil aus, das ist für künftige Hilfestellungen sehr nützlich zu wissen, ob Du z.B. xfce oder KDE benutzt. Die Ausgabe des Kommandos

Code: Alles auswählen

inxi -S
gibt die wesentlichen Infos.
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Micha
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2016, 20:42
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Geany IDE für Python einrichten

#9

Beitrag von Micha »

Ah super!
Da werde ich mich mal reinlesen!

Da ich jetzt nun auch weis wie ich Informationen über mein System in Linux einsehen kann, kann ich diese Dinge nun auch ausfüllen.. :)

Danke, ich denke dann wären meine Fragen fürs erste mal mehr als beantwortet! :)

Vielen Dank!

Gruß Micha
Antworten