i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
i3 hat ja einen Bildschirmschoner
wenn dieser sich aktiviert kommt ein sehr lauter Signalton.
Der nervt ohne ende.
Bei einem update kommt der von Zeit zu Zeit und schreckt alles auf. (Marta meine Tropfen !)
Updates dauern bei mir leider lange.
Er lässt sich auch nicht Stumm stellen durch die Lautsprechertaste.
Wie kann ich den abstellen ?
Weiß da jemand was ?
djeli
wenn dieser sich aktiviert kommt ein sehr lauter Signalton.
Der nervt ohne ende.
Bei einem update kommt der von Zeit zu Zeit und schreckt alles auf. (Marta meine Tropfen !)
Updates dauern bei mir leider lange.
Er lässt sich auch nicht Stumm stellen durch die Lautsprechertaste.
Wie kann ich den abstellen ?
Weiß da jemand was ?
djeli
Zuletzt geändert von djeli am Sonntag 4. Dezember 2016, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:57
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: i3 und Bildschirmschoner
i3 hat einen Bildschirmschoner? Oder meinst du xautolock? Denn kannst du mit „killall xautolock“ ausstellen. Ich mach das immer mal, wenn ich längere Filme oder so gucke? Von einem unangenehmen Ton höre ich zum ersten Mal.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 171
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:23
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: i3 und Bildschirmschoner
Bildschirmschoner sollen ja für für TFT kontraprodudktiv sein.
Davon abgesehen; Systemklänge in den Einstellungen deaktivieren?
Davon abgesehen; Systemklänge in den Einstellungen deaktivieren?
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: i3 und Bildschirmschoner
@ leesrott
Danke mit „killall xautolock“ kann ichs unterbinden.
Wo der Ton herkommt werd ich noch weiter untersuchen.
@inxi
Mit Sound unter Linux kenn ich mich schon etwas aus.
Danke mit „killall xautolock“ kann ichs unterbinden.
Wo der Ton herkommt werd ich noch weiter untersuchen.
@inxi
hat keine WirkungSystemklänge in den Einstellungen deaktivieren
Mit Sound unter Linux kenn ich mich schon etwas aus.
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
xautolock default einstellungen
zeigt die Möglichkeiten
Der Übeltäter ist gefundenDefaults :
 time     : 10 minutes
 locker    : xlock
 nowlocker  : xlock
 killtime   : 20 minutes
 killer    : none
 notify    : don't notify
 notifier   : none
bell     : 40%
 corners   : 0000
 cornerdelay : 5 seconds
 cornerredelay : 5 seconds
 cornersize  : 10 pixels
Code: Alles auswählen
xautolock --help
Zuletzt geändert von djeli am Sonntag 4. Dezember 2016, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:57
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Ist ja spannend. Ich hab die selben Einstellungen, aber keinen Ton. Wann soll der noch mal auftauchen?
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Das erste mal wenn es aktiv wird
Doppel Peep
danach wohl alle 10 minuten
HP elitebook 8460p
Lautsprechertaste sowie Soundeinstellungen sind ohne wirkung
Doppel Peep
danach wohl alle 10 minuten
HP elitebook 8460p
Lautsprechertaste sowie Soundeinstellungen sind ohne wirkung
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:57
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Okay. Ich habe das Paket beep gar nicht installiert. Vermutlich liegt es daran? Die 10 Minuten sind vermutlich das Intervall in dem der Lockmechanismus greift.
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
beep ist bei mir auch nicht installiert
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Kannst Du bitte wie folgt vorgehen;
Notebook ausschalten einen leckeren Schmusetee trinken (zur Beruhigung),
dann hochfahren und Terminalausgaben von A und B posten.
A1.)
B1.)
A2.)
Da mir aufgefallen ist das die 600 Sekunden (10 min) wohl ein Standartwert ist, der auch angewendet wird um z.B. den Monitor abzuschalten (auch wenn die Energieverhaftung eigentlich deaktiviert sein sollte).
Viele Grüße
Notebook ausschalten einen leckeren Schmusetee trinken (zur Beruhigung),
dann hochfahren und Terminalausgaben von A und B posten.
A1.)
Code: Alles auswählen
xset -q
Code: Alles auswählen
xfce4-power-manager --dump
Code: Alles auswählen
xset -q
Viele Grüße
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Hab jetzt nen roten Traubensaft getrunken 
A1.)
B1.)
A2-)

A1.)
Code: Alles auswählen
$ xset -q
Keyboard Control:
 auto repeat: on  key click percent: 0  LED mask: 00000000
 XKB indicators:
  00: Caps Lock: off  01: Num Lock:  off  02: Scroll Lock: off
  03: Compose:  off  04: Kana:    off  05: Sleep:   off
  06: Suspend:  off  07: Mute:    off  08: Misc:    off
  09: Mail:    off  10: Charging:  off  11: Shift Lock: off
  12: Group 2:  off  13: Mouse Keys: off
 auto repeat delay: 660  repeat rate: 25
 auto repeating keys: 00ffffffdffffbbf
            fadfffefffedffff
            9fffffffffffffff
            fff7ffffffffffff
 bell percent: 50  bell pitch: 400  bell duration: 100
Pointer Control:
 acceleration: 2/1  threshold: 4
Screen Saver:
 prefer blanking: yes  allow exposures: yes
 timeout: 600  cycle: 600
Colors:
 default colormap: 0x20  BlackPixel: 0x0  WhitePixel: 0xffffff
Font Path:
 /usr/share/fonts/misc/,/usr/share/fonts/TTF/,/usr/share/fonts/OTF/,/usr/share/fonts/Type1/,built-ins
DPMS (Energy Star):
 Standby: 600  Suspend: 600  Off: 600
 DPMS is Enabled
 Monitor is On
Code: Alles auswählen
$ xfce4-power-manager --dump
** (xfce4-power-manager:1016): WARNING **: Failed to get name owner: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner: Could not get owner of name 'org.xfce.PowerManager': no such name
** (xfce4-power-manager:1016): WARNING **: Failed to get name owner: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner: Could not get owner of name 'org.freedesktop.PowerManagement': no such name
** (xfce4-power-manager:1016): WARNING **: Failed to get name owner: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.NameHasNoOwner: Could not get owner of name 'org.xfce.PowerManager': no such name
(xfce4-power-manager:1016): xfce4-power-manager-WARNING **: Unable to connect to session manager : Verbindung zur Sitzungsverwaltung fehlgeschlagen: SESSION_MANAGER environment variable not defined
(xfce4-power-manager:1016): GLib-GObject-WARNING **: gsignal.c:2523: signal 'Changed' is invalid for instance '0x1f935f0' of type 'GDBusProxy'
(xfce4-power-manager:1016): xfce4-power-manager-WARNING **: could not map keysym 1008ffa8 to keycode
(xfce4-power-manager:1016): GLib-CRITICAL **: g_error_free: assertion 'error != NULL' failed
** (xfce4-power-manager:1016): WARNING **: No outputs have backlight property
(xfce4-power-manager:1016): xfce4-power-manager-WARNING **: It seems the kernel brightness switch handling value was not restored properly on exit last time, xfce4-power-manager will try to restore it this time.
xfce4-power-manager-Message: Set kernel brightness switch to 0
(xfce4-power-manager:1016): xfce4-power-manager-WARNING **: Failed to get keyboard max brightness level : GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.UnknownMethod: Keine derartige Schnittstelle »org.freedesktop.UPower.KbdBacklight« des Objekts im Pfad /org/freedesktop/UPower/KbdBacklight
---------------------------------------------------
   Xfce power manager version 1.6.0git-9daecb5
Mit Unterstützung für »policykit«
Ohne Unterstützung für »network-manager«
---------------------------------------------------
Kann in Bereitschaftsmodus versetzen: Ja
Kann in Ruhezustand versetzen: Ja
Darf in Bereitschaftsmodus versetzen: Ja
Darf System in den Ruhezustand versetzen: Ja
Darf System herunterfahren: Ja
Hat Akku: Ja
Hat Helligkeitsregler: Ja
Hat Hauptschalter: Ja
Hat Taste für Ruhezustand: Ja
Hat Schlaftaste: Ja
Hat Klappe: Ja
Code: Alles auswählen
$ xset -q
Keyboard Control:
 auto repeat: on  key click percent: 0  LED mask: 00000000
 XKB indicators:
  00: Caps Lock: off  01: Num Lock:  off  02: Scroll Lock: off
  03: Compose:  off  04: Kana:    off  05: Sleep:   off
  06: Suspend:  off  07: Mute:    off  08: Misc:    off
  09: Mail:    off  10: Charging:  off  11: Shift Lock: off
  12: Group 2:  off  13: Mouse Keys: off
 auto repeat delay: 660  repeat rate: 25
 auto repeating keys: 00ffffffdffffbbf
            fadfffefffedffff
            9fffffffffffffff
            fff7ffffffffffff
 bell percent: 50  bell pitch: 400  bell duration: 100
Pointer Control:
 acceleration: 2/1  threshold: 4
Screen Saver:
 prefer blanking: yes  allow exposures: yes
 timeout: 0  cycle: 0
Colors:
 default colormap: 0x20  BlackPixel: 0x0  WhitePixel: 0xffffff
Font Path:
 /usr/share/fonts/misc/,/usr/share/fonts/TTF/,/usr/share/fonts/OTF/,/usr/share/fonts/Type1/,built-ins
DPMS (Energy Star):
 Standby: 0  Suspend: 0  Off: 0
 DPMS is Enabled
 Monitor is On
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Danke, der Post ist für mich recht nützlich bzw der Ausgabe von DPMS.
Viele Grüße und guten Trunk
Viele Grüße und guten Trunk

-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: i3 und xautolock (Bildschirmschoner )
Nach langem Suchen
Kann ich jetzt den Signalton über "xset" steuern. schaltet ihn ganz ab
schaltet ihn leise
In der config habe ich folgende Zeile vor xautolock eingetragen
Funktioniert wunderbar jetzt plop er nur ganz leise
@Prinz
Kann ich jetzt den Signalton über "xset" steuern.
Code: Alles auswählen
xset -b
Code: Alles auswählen
xset b 2
In der config habe ich folgende Zeile vor xautolock eingetragen
Code: Alles auswählen
exec --no-startup-id xset b 1
@Prinz
Code: Alles auswählen
$ xset -q
Keyboard Control:
 auto repeat: on  key click percent: 0  LED mask: 00000000
 XKB indicators:
  00: Caps Lock: off  01: Num Lock:  off  02: Scroll Lock: off
  03: Compose:  off  04: Kana:    off  05: Sleep:   off
  06: Suspend:  off  07: Mute:    off  08: Misc:    off
  09: Mail:    off  10: Charging:  off  11: Shift Lock: off
  12: Group 2:  off  13: Mouse Keys: off
 auto repeat delay: 660  repeat rate: 25
 auto repeating keys: 00ffffffdffffbbf
            fadfffefffedffff
            9fffffffffffffff
            fff7ffffffffffff
 bell percent: 1  bell pitch: 400  bell duration: 100
Pointer Control:
 acceleration: 2/1  threshold: 4
Screen Saver:
 prefer blanking: yes  allow exposures: yes
 timeout: 600  cycle: 600
Colors:
 default colormap: 0x20  BlackPixel: 0x0  WhitePixel: 0xffffff
Font Path:
 /usr/share/fonts/misc/,/usr/share/fonts/TTF/,/usr/share/fonts/OTF/,/usr/share/fonts/Type1/,built-ins
DPMS (Energy Star):
 Standby: 600  Suspend: 600  Off: 600
 DPMS is Enabled
 Monitor is On
Zuletzt geändert von djeli am Montag 5. Dezember 2016, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429