Das ist eine interessante Idee, dass es am Terminal liegen könnte. Ich nutze dass XFCE-Terminal und das hat bisher immer zuverlässig funktioniert.
Wenn ich dort Fragezeichen eingebe, erscheinen die auch (in Rot).
Sobald ich aber manuell in den YouTube-Link die Leerstelle entferne, an der das ? stehen sollte und versuche, ein Fragezeichen hineinzutippen, bleibt die Stelle anschließend wieder leer. Das Fragezeichen erscheint nicht.
Es erweckt den Eindruck, dass irgendwie die URL auf Fragezeichen untersucht wird und diese dann unterdrückt werden oder dass der Befehl yt-dlp selbst einen Filter für Fragezeichen beinhalten würde. --- Aber dann dürfte es bei dir doch ebenfalls nicht funktionieren!
Oh, ich bin gerade selbst auf die Lösung gekommen:
In der fstab kann man ja bestimmte Zeichen innerhalb einer Pfadangabe nur dann realisieren, wenn der Pfad durch Hochkommas begonnen und beendet wird. Ich habe nun yt-dlp "
https://www.youtube.com/watch?v=3KdgB7rfUag" eingefügt und jetzt erscheint das Fragezeichen und der Download beginnt.
Ich bin sicher, dass dies das erste Mal ist, dass yt-dlp auf diese Weise reagiert und ich habe auch gesehen, dass bei einem der letzten updates in diesem Monat yt-dlp ebenfalls ein Update erhalten hat. – Wunder über Wunder!