HFS+ Dateisystem reparieren?

Unser allgemeines Manjaro Linux Diskussionsforum.
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
Siliziumfuchs
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 251
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
Wohnort: Hamburg
CPU: Intel® Core™ i9-11900K
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
GPU Treiber: NVidia 550.54.14
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

HFS+ Dateisystem reparieren?

#1

Beitrag von Siliziumfuchs »

Moin allerseits,

was macht man da?

Code: Alles auswählen

 ~  sudo fsck.hfsplus  /dev/sdc2                                                                                                                                                
** /dev/sdc2
   Executing fsck_hfs (version 540.1-Linux).
** Checking non-journaled HFS Plus Volume.
   The volume name is HPL_e0ce
** Checking extents overflow file.
   Invalid index key
(3, 1)
** Rebuilding extents overflow B-tree.
zsh: segmentation fault  sudo fsck.hfsplus /dev/sdc2
 ~                                             
Bei den üblichen Filesystemen die von Windows benutzt werden, habe ich gelernt: wenn die Reparatur unter Linux scheitert, dann die Platte besser mal von Windows reparieren lassen.
Sollte ich hier für diese Platte also mal den Kollegen mit seinem Mac-Rechner aufsuchen und um Plattenreparatur bitten oder gibt es noch etas was ich unter Linux probieren könnte?
Benutzeravatar

Lilli-Manjaro
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2024, 18:49
CPU: 8 × Intel® Core™ i7-3770K CPU @ 3.50GHz
GPU: NVIDIA Corporation GF108 [GeForce GT 620]
Kernel: 6.9.2-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.0.5
GPU Treiber: OpenGL version string: 4.3 (Compatibility Profile) Mesa 24.0
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HFS+ Dateisystem reparieren?

#2

Beitrag von Lilli-Manjaro »

Sollte ich hier für diese Platte also mal den Kollegen mit seinem Mac-Rechner aufsuchen und um Plattenreparatur bitten oder gibt es noch etas was ich unter Linux probieren könnte?
Kenne mich damit leider nicht aus, aber:
"Der häufigste Grund ist eine beschädigte HFS+ Partition, die das fsck.hfsplus-Tool zum Abstürzen bringt.

Lösung: Versuchen Sie, die Partition zu unmounten und erneut zu überprüfen. Wenn möglich, überprüfen Sie die Partition von einem anderen Betriebssystem (z. B. macOS), um das Ausmaß des Problems festzustellen."
... so zumindest die Google-KI-Antwort.
LG Lilli
Benutzeravatar

charly700
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 263
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
CPU: Intel Core i5-10400
GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
Desktop-Variante: XFCE - testing
GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: HFS+ Dateisystem reparieren?

#3

Beitrag von charly700 »

Kann dir leider auch nicht helfen, hätte aber eine Frage.

Warum nutzt man ein Filesystem, welches man nicht selbst, mit dem dafür vorgesehenen Betriebssystem, reparieren kann?
Heißt, wen ich keinen MAC nutze, dann auch nicht dessen Filesystem.
Benutzeravatar

Themen Author
Siliziumfuchs
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 251
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
Wohnort: Hamburg
CPU: Intel® Core™ i9-11900K
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
GPU Treiber: NVidia 550.54.14
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: HFS+ Dateisystem reparieren?

#4

Beitrag von Siliziumfuchs »

Wenn man bei seinem digitalen Videorekorder mal die verschiedenen möglichen Dateisysteme ausprobiert, weil die Kiste immer "Platte ist voll" meldet, obwohl noch Giga bis Terrabyte frei sind. Ich habe nie genau nachgezählt, aber irgendwo zwischen 200 bis 400 aufgezeichneten Sendungen ist immer die Platte voll, unabhängig von der Speichergröße der Platte (da wäre immer noch Platz gewesen). >:(
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1895
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal

Re: HFS+ Dateisystem reparieren?

#5

Beitrag von LaGGGer »

Siliziumfuchs hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 23:13 Wenn man bei seinem digitalen Videorekorder mal die verschiedenen möglichen Dateisysteme ausprobiert, weil die Kiste immer "Platte ist voll" meldet, obwohl noch Giga bis Terrabyte frei sind. Ich habe nie genau nachgezählt, aber irgendwo zwischen 200 bis 400 aufgezeichneten Sendungen ist immer die Platte voll, unabhängig von der Speichergröße der Platte (da wäre immer noch Platz gewesen). >:(
Mal Hand aufs Herz ...
Ich würde nie auf die Idee kommen mit einem MacOs Format meine HDD zu formatieren...
Wenn da immer ~200GB fehlen und du alle Linux Formatierungen getestet hast, hat die Platte bestimmt einen weg und sollte nicht mehr genutzt werden.

Als letzten Versuch würde ich die Platte mit ext4 formatieren und nochmal fsck.ext4 mit dem Parameter -p (automatische Reparatur) darüber laufen lassen.
https://wiki.ubuntuusers.de/Dateisystem ... e-Pruefung
°°
MfG LaGGGer
Antworten