XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie? Thema ist als GELÖST markiert

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 522
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#1

Beitrag von Clemens »

In der XFCE-Wiki fand ich nichts dazu und auch sonstwo nicht.
Am Ende dieser Diskussion zu Problemen mit der VirtualBox: viewtopic.php?f=42&t=4859 stand als vorläufiges Ergebnis der WorkAround, den VirtualBox Manager (GUI) im Terminal zu starten, indem die Zeichenkodierung als Parameter beim Programmaufruf mit übergeben werden muss, nämlich in der Form:

Code: Alles auswählen

LC_ALL=C.utf-8 VirtualBox
Da ich nicht jedes Mal umständlich die VBox im Terminal starten möchte, dachte ich, dass ich ja nur im Menü den Starteintrag verändern bräuchte. Also habe ich den dort vorhandenen Befehl:

Code: Alles auswählen

VirtualBox %U
geändert in

Code: Alles auswählen

LC_ALL=C.utf-8 VirtualBox
, woraufhin dieser Menüeintrag gar nicht mehr im Menü vorhanden war.
Ich habe den Eintrag dann "repariert" und den Menüeintrag dann mit root-Rechten in

Code: Alles auswählen

/usr/share/applications/ 
per Editor versucht, anzupassen. Aber auch z.B.

Code: Alles auswählen

LC_ALL=C.utf-8 VirtualBox %U
funktionierte nicht.

Hierzu habe ich - wie gesagt - im Web noch keine Lösung gefunden. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#2

Beitrag von LaGGGer »

Du must ein Script schreiben auf das dann dein Starter verweist. Nehmen wir dein erstes Beispiel. Dazu eine Textdatei erstellen mit der Endung sh. Name egal, ich nenne sie hier mal vbox.sh. sh muss nicht sein, dient einfach zum erkennen das dies ein Script ist.
Das kommt rein:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
LC_ALL=C.utf-8 VirtualBox
Die Datei abspeichern und ausführbar machen. Entweder über den Dateimanager (rechtsklick auf Datei) oder im Terminal:

Code: Alles auswählen

chmod +x vbox.sh
Pobehalber kannst du sie mal starten ob es funktioniert, entweder mit Doppelklick auf die Datei --> ausführen,
oder im Terminal mit:

Code: Alles auswählen

pfad/zum/skript/vbox.sh
Wenn du im gleichen Verzeichnis bist wie das Script, reicht ein:

Code: Alles auswählen

./vbox.sh
Dieses Script kannst du dann mit deinem Starter aufrufen.
Manche Befehle kann man nicht über einen Starter ausführen, dafür gibt es Scripts.

EDIT
Ich hoffe das funktioniert so, ich kann das leider nicht nachprüfen, ich nutze kein VirtualBox.
Schaun wir mal.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 522
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#3

Beitrag von Clemens »

Vielen Dank! Das Script funktioniert, genau wie du empfohlen hast. – Aber auch jetzt stehe ich vor der Aufgabe, einen Menüpunkt im Standard-XFCE-Menü anzulegen, über den das Script und somit VBox gestartet werden kann.

Über /Einstellungen/Menübearbeitung komme ich ja ans Menü und kann dann einen neuen Menüpunkt anlegen. Aber nachdem ich die Daten eingetragen habe, erscheint der neue Punkt nicht im Menü.
Ich habe dann auch versucht, einige Angaben, die im Starter von VirtualBox enthalten sind, in meinen neuen Menüpunkt zu übernehmen. Aber auch weiterhin bleibt der neue Menüpunkt unsichtbar.

Übrigens startet das Script nicht, wenn ich doppelt drauf klicke, sondern es startet mein Editor, in dem dann der Inhalt des Scripts gezeigt wird. Unter "Standardanwendung setzen" sehe ich aber nichts, was ich zum Ausführen des Scripts auswählen könnte.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#4

Beitrag von LaGGGer »

Clemens hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. August 2025, 20:08 Übrigens startet das Script nicht, wenn ich doppelt drauf klicke, sondern es startet mein Editor,
Dann hast du es nicht ausführbar gemacht.
LaGGGer hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. August 2025, 19:08 Die Datei abspeichern und ausführbar machen. Entweder über den Dateimanager (rechtsklick auf Datei) oder im Terminal:

Code: Alles auswählen

chmod +x vbox.sh
Dann genauer:
Rechter Mausklick auf dein Skript --> Eigenschaften --> Zugriffsrechte
Unten den Haken rein bei "Datei darf als Programm gestartet werden"

Ich habe selbst noch keinen Starter zum Menü hinzugefügt, musste selbst erst nachschauen, das ist nicht einfach.
Ich mache das bestimmt nicht.
https://wiki.xfce.org/howto/customize-menu
Ich würde den Starter zur Leiste hinzufügen. Einfach mit linker Maustaste greifen und auf die Leiste Fallen lassen. Du kannst auch ne neue Leiste erstellen oben, rechts oder links und ausblenden.
Einblenden dann mit der Maus drüberfahren.

Ok, es geht auch mit dem Menüeditor. Wenn du deinen Eintrag hinzugefügt hast, gibt es unter dem Punkt Einstellungen : "Startbenachrichtigung benutzen". Aktivier das mal und schau dann im Menü nach, der Eintrag sollte jetzt da sein.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 522
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#5

Beitrag von Clemens »

Doch, ich bin genau deinen Empfehlungen gefolgt. Immer wird der Editor gestartet. Der steht auch als Standardanwendung da, wenn ich rechtsklicke. Ich hab die Standardanwendungen angeschaut aber nichts gefunden, wo der Editor einer Scriptdatei zugeordnet wäre.

Dann habe ich versucht, den XFCE-Menüeintrag zu erstellen. Das gelingt nicht und der Eintrag wird nicht angezeigt und von Menülibre auch als fehlerhaft angemeckert.

Da die Anleitungen hierzu im Web sehr spärlich sind, habe ich einfach die für VirtualBox bestehende .desktop-Datei als Vorlage genommen und dann nur das Script eingefügt bei den Zeilen:

Code: Alles auswählen

Exec=/home/clemens/VBox.sh
TryExec=/home/clemens/VBox.sh
Ich habs auch ohne Pfadangabe versucht, weil ich das Script testweise im Userverzeichnis angelegt habe. Aber ich las, dass XFCE von bestimmten Standard-Pfaden ausgeht, in denen die Startdateien für die Programme liegen.
Vielleicht muss mein Script dort hinein?

Ach ja, ich habe auch versucht, die Menüpunkte neu einzulesen mit:

Code: Alles auswählen

update-desktop-database ~/.local/share/applications
hat aber auch nix gebracht... Naja, wie auch, wenn schon Menülibre meckert?

Jetzt bin ich noch auf die verrückte Idee gekommen und habe die .dektop-Datei, die von Menülibre angemmeckert wird, einfach "auf die Startleiste fallen lassen" und bestätigt, dass da ein Starter entsteht. Dann angeklickt (Erwartung = Null) und... VirtiualBox startet einwandfrei!

Das ist ja echt krass, dass jetzt eine angeblich fehlerhafte .desktop-Datei auf der Leiste einwandfrei funktioniert, nicht aber im XFCE-Menü! OK, so habe ich jetzt eine Lösung, bis die VBox-Spezialisten eine wirkliche Lösung bereit haben.

Danke!
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#6

Beitrag von LaGGGer »

Clemens hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. August 2025, 00:05 Doch, ich bin genau deinen Empfehlungen gefolgt. Immer wird der Editor gestartet.
Du kannst versuchen den shebang, also die erste Zeile in dem Script abändern auf #!/bin/bash es sollte allerdings auch mit #!/bin/sh funktionieren.
Google spuckt das dazu aus:
#bin/bash oder #bin/sh hat geschrieben:Bash (#/bin/bash): ist leistungsfähiger und flexibler.
sh (#/bin/sh): ist die sicherere Wahl für maximale Kompatibilität und Portabilität, da praktisch jedes Unix-System eine Bourne-Shell hat.
Wenn das nix bringt, ist es wie ich schreibe:
Wenn IMMER -ohne Nachfrage- der Editor gestartet wird ist das keine ausführbare Datei! Anscheinend kann ich das nicht verständlich erklären, deshalb verlinke ich das jetzt.
Anm. Du kannst natürlich den Editor deiner Wahl nehmen, und wie du eine leere Textdatei erzeugst weist du:
https://linux-bibel.at/index.php/2023/0 ... nd-nutzen/
LaGGGer hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. August 2025, 21:08 Ok, es geht auch mit dem Menüeditor. Wenn du deinen Eintrag hinzugefügt hast, gibt es unter dem Punkt Einstellungen : "Startbenachrichtigung benutzen". Aktivier das mal und schau dann im Menü nach, der Eintrag sollte jetzt da sein.
Ich vermute du hast das nicht mitbekommen. Ich bin dauernd zwischen EOS und Manjaro hin und her gesprungen, und habe dann auch noch das EDIT vergessen.

Die Grafik ist von hier, kannst du dir durchlesen, da wird alles genau erklärt:
 
a.jpg
a.jpg (61.92 KiB) 231 mal betrachtet
°°
MfG LaGGGer

maroco
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 123
Registriert: Freitag 29. November 2019, 08:07
CPU: Dual Core Intel Core i5-7200U
GPU: Intel HD Graphics 620
Kernel: 6.6
Desktop-Variante: Xfce; Labwc
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: XFCE Menüeintrag / Starter mit Parametern anlegen - aber wie?

#7

Beitrag von maroco »

Alternativ zu einem eigens angelegten Skript sollte es auch mit folgender Zeile

Code: Alles auswählen

Exec=sh -c "LC_ALL=C.utf-8 VirtualBox"
in der .desktop-Datei klappen (Original-Exec-Zeile damit ersetzen).

Edit: Schreibfehler im Befehl korrigiert.
Antworten