Akku lädt nicht

Support rund um die Manjaro KDE Edition findet man in dieser Kategorie!
Antworten

Themen Author
miri
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 12:26
CPU: 4 × Intel® Core™ i7-7500U CPU @ 2.70GHz
GPU: Intel® HD Graphics 620
Kernel: 6.12.41
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: video-linux

Akku lädt nicht

#1

Beitrag von miri »

Hallo zusammen,
mir ist ein Laptop von Tuxedo in die Hände gefallen, vermutlich von 2017. Das Gerät lag 4-5 Jahre ungenutzt in einem Schrank. Auf dem Gerät steht als Model N250BU, Manjaro zeigt an N24_25BU.
Da ich Manjaro nutze und gelesen hatte, dass Tuxedo auch Manjaro auf Geräte vorinstalliert, habe ich also Manjaro installiert. Alles funktioniert problemlos, nur der Akku steht bei 0% und lädt nicht.
Ich habe das Tuxedo Control Center und die Tuxedo Treiber installiert, kein Effekt.
In den Systemeinstellungen steht
Alterungszustand: 97%
Spannung 0,77 V
Zuletzt vollständig geladen: 43,82 Wh
Ursprüngliche Kapazität: 45,36 Wh
Zuerst habe ich angenommen, der Akku sei hinüber, aber dass die Anzeige immer bei 0% bleibt, wundert mich. Außerdem stehen da ja die 97%.
Ich habe testweise ein Ubuntu-Live-System gebootet, da hat der Akku auch nicht geladen.
Dann ist mir noch eingefallen, dass ich bei einem noch etwas älteren Notebook schon einmal genau das gleiche Problem unter Manjaro hatte. Die Vorbesitzerin war verwundert, als ich ihr sagte, dass der Akku nicht mehr ging.
Hat jemand eine Idee?
Einen neuen Akku zu besorgen, ist schwierig, offiziell gibt es den nicht mehr und einen Ersatzakku irgendwo bestellen, möchte ich nicht so gerne.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Akku lädt nicht

#2

Beitrag von LaGGGer »

Ich habe hier was gefunden:
https://forum.manjaro.org/t/akku-ladt-n ... r/152108/5
Schau mal im Bios nach ob es dort eine Einstellung für "FlexiCharger" gibt. Der muss eingeschaltet sein.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
miri
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 12:26
CPU: 4 × Intel® Core™ i7-7500U CPU @ 2.70GHz
GPU: Intel® HD Graphics 620
Kernel: 6.12.41
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: video-linux

Re: Akku lädt nicht

#3

Beitrag von miri »

Danke für den Hinweis.
Das hatte ich vergessen zu schreiben, den Hinweis hatte ich auch schon gefunden, es macht aber leider keinen Unterschied ob an oder aus.
Für debanbasierte Distributionen gibt es noch das Tool tomte, für Manjaro wohl leider nicht.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Akku lädt nicht

#4

Beitrag von LaGGGer »

miri hat geschrieben: ↑Dienstag 26. August 2025, 14:27 Für debanbasierte Distributionen gibt es noch das Tool tomte, für Manjaro wohl leider nicht
Dann nimm doch mal dein Ubuntu life und installiere das da.
Besser noch, du holst dir das eigens von Tuxedo entwickelte Betriebssystem, Tuxedo OS. Basiert auf Ubuntu. Das ist auf deren Hardware abgestimmt.
https://os.tuxedocomputers.com/

Das hier ist vieleicht auch hilfreich, weiter unten wird die Installation erklärt:
Arch Linux und Manjaro auf TUXEDO Computern
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
miri
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 12:26
CPU: 4 × Intel® Core™ i7-7500U CPU @ 2.70GHz
GPU: Intel® HD Graphics 620
Kernel: 6.12.41
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: video-linux

Re: Akku lädt nicht

#5

Beitrag von miri »

Danke für den Tipp. Ubuntu hatte ich inzwischen auch schon probiert, das hat sich aber geweigert, die Tuxedo-Software zu installieren.
Für TuxedoOS war ich zu blind. Das habe ich jetzt auch getestet, allerdings ohne Erfolg.
Da der Akku auch nicht im ausgeschalteten Modus lädt oder wenn ich im BIOS bin, wird das auch kein Manjaro-Problem sein, sondern ein Hardware-Problem. Da der Laptop mehrere Jahre ungenutzt herumlag, vermute ich, dass der Akku sich tiefenentladen hat. Manchmal hilft es, den Laptop 12 Stunden ausgeschaltet am Netz zu lassen, das werde ich noch ausprobieren. Nachkaufen kann man den Akku nicht mehr, außer auf irgendwelchen obskuren Internetseiten:
"Warum können Sie uns vertrauen? Weil Sie mit PayPal zahlen können." Ah, ja.
Antworten